eBook246 Seiten2 Stunden
P.M. Szenen, die Geschichte machten: Vergangenheit hautnah erleben
Von P. J. Blumenthal
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Leuchtturm von Alexandria, die Krönung Karls des Großen, oder der Tod John F. Kennedys - das Buch entführt den Leser in einen kurzen Abschnitt unserer Geschichte und lässt ihn Zeuge eines Abschnitts der Vergangenheit werden, welcher die damalige Epoche nachhaltig geprägt hat.
Ähnlich wie P.M. Szenen, die Geschichte machten
Ähnliche E-Books
Der Henker: Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Imperium Americanum: Weltmacht und Schurkenstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der DDR war ich glücklich. Trotzdem kämpfe ich für die Einheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Tode verurteilte NS-Kriegsverbrecher und ihre Gnadengesuche im Wortlaut: Dokumentation - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnnützes Bundesligawissen: Alles, was man in der Sportschau nicht erfährt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEGO®-Spaß mit Kindern: Kreative Modelle für Eltern und Kinder zum gemeinsamen Bauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitätserleben bei transsexuellen Menschen: Zwei narrative Interviews und ihre identitätstheoretische Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heimat, der Krieg und der Goldene Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoldstück-Variationen: Reaktionäres vom Tage. Acta Diurna 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzbuch Wikipedia: Mobbing, Diffamierung und Falschinformation in der Online-Enzyklopädie und was jetzt dagegen getan werden muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingesperrt!?: Reiselust und Reisefrust in der DDR, Reiseerzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGekaufte Forschung: Wissenschaft im Dienst der Konzerne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten auf falschem Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfantilismus: Der Nanny-Staat und seine Kinder Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Entfremdet: Zwischen Realitätsverlust und Identitätsfalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit: Wo unsere Freiheit beginnt und wer sie bedroht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hexen: Eine kulturgeschichtliche Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust und Verwundbarkeit: Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechts und Links: Gründe und Bedeutungen einer politischen Unterscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Treuhand: Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Grauen: Deutschlands gefährliche Parallelgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg: Von Troja bis zur Drohne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnossi – König des Internets: Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Germania-Komplott: Wie würde eine Welt aussehen, in der das 3. Reich nicht unterging?: Ein dystopischer Krimi - spannende Fiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMann sein in einer komplexen Welt: Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung von Männern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bro Code für unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tragödie des Euro: Ein System zerstört sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kalte Krieg: 1945–1991 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt der Bakterien: Die unsichtbaren Beherrscher unseres Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen