Die letzten Christen: Flucht und Vertreibung aus dem Nahen Osten
Von Andreas Knapp
()
Über dieses E-Book
Der IS wütet im Nahen Osten, zerstört gezielt die Wiege des christlichen Abendlandes und damit unsere kulturellen Wurzeln. Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche begeben und Flüchtlingslager im Norden des Irak besucht. Hier leben noch Christen, die bis heute die Sprache sprechen, die auch Jesus sprach. Aramäisch. Ihre erschütternden Augenzeugenberichte helfen uns zu verstehen, warum die Menschen aus dem Nahen Osten zu uns fliehen.
Andreas Knapp
A poet, priest, and popular author in Germany, Andreas Knapp left a secure position as head of Freiburg Seminary to live and work among the poor as a member of the Little Brothers of the Gospel, a religious order inspired by Charles de Foucauld. Today he shares an apartment with three brothers in Leipzig’s largest housing project, and ministers to prisoners and refugees. His latest book, The Last Christians, recounts the stories of refugees in his neighborhood and of displaced people in camps in Kurdistan, northern Iraq.
Mehr von Andreas Knapp lesen
Lebensspuren im Sand: Spirituelles Tagebuch aus der Wüste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Auszeit in der Wüste: Impulse zum Auftanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPace e bene!: Ein spiritueller Pilgerbegleiter für den Franziskusweg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Mit Engeln und Eseln: Weise Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die letzten Christen
Ähnliche E-Books
Kirche wohin?: Ein real-utopischer Blick in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Evangelikalen: Weder einzig noch artig. Eine biografisch-theologische Innenansicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach nur Jesus?: Eine Kritik am "Mission Manifest" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühre uns nicht in Versuchung: Das Vaterunser in der Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer christliche Glaube erklärt in 50 Briefen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieses Kreuz: Weil die Liebe stärker ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Porträts Jesu: Die Anfänge der Evangelien gelesen mit den Augen Plutarchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuden und Christen – das eine Volk Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Vaterunser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung und Fall: Theologische Auslegung von Genesis 1 bis 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandorakel und Kunst der Weltklugheit: Weisheiten für jede Lebenslage: Die Kunst der taktisch-klugen Lebensführung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kleine Geschichte der christlichen Theologie: Epochen, Denker, Weichenstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt: Das weltbeste Buch zur Stufenleiter der Emotionen von Rolf Ulrich Kramer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirit of Shaolin: Eine Kung-Fu-Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zeitbeschaffungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBallengang: Rückenschmerzen und Haltungsschäden vorbeugen Wissenswertes über das natürliche Gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 199 besten Action-Filme & -Serien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolymath: Beherrsche mehrere Disziplinen, Lerne neue Fähigkeiten, Denke flexibel und Werde ein außergewöhnlicher Autodidakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE RITTER DES VATIKAN: Thriller Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Leben wagen bis ins hohe Alter: Es ist im Alter viel mehr möglich, als wir glauben ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich im Leben ankommen… vom Kopf ins Herz: Der Coaching-Navigator für Selbstentwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsterblich: Roman. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu sollst nicht atmen: Warum wir am besten das Atmen einstellen sollten und andere Erkenntnisse aus dem Jetzt. Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Im Namen der Wahrheit: Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche im All: Perry Rhodan Studies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach zum Totlachen: Neue alte Witze aus Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland: Nach dem Vorbild der Lettres Persanes von Montesquieu: Paasches fiktive, kulturkritische Reisebericht in Briefform ist eine Kritik an Gesellschaft, Umweltverschmutzung und Kolonialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die letzten Christen
0 Bewertungen0 Rezensionen