Technik skizzieren: Für Ingenieure, Designer, Architekten, Planer, Gestalter perspektivisch richtig und garantiert einfach zu lernen
Von Ingo Klöcker
()
Über dieses E-Book
Lernen Sie mit und in diesem Buch,
- wie Sie eine Idee als Bild so aufs Papier bringen, dass sie sofort und ohne Worte verstanden wird,
- dass sie überzeugt und begeistert,
- wie Sie langatmige Meetings mit naturalistischen Skizzen auf einen Bruchteil der üblichen Zeit reduzieren können. Sie machen das am Flipchart, Whiteboard oder nur auf einem Zettel und klären verbale Ausführungen sofort,
- wie Sie von Hand und ohne Hilfsmittel, ohne CAD, ohne Smartphone und dergleichen, skizzieren, scribblen, entwerfen, konstruieren, modellieren, gestalten und variieren,
- und, als wunderbarem Nebeneffekt, auch noch kreativ sein können,
- wie Sie am Flipchart oder Whiteboard skizzieren und Ihr Gegenüber, Ihren Partner, Kunden, Chef oder Mitstreiter viel leichter und schneller von einer Idee oder einer neuen Lösung überzeugen können, viel leichter und schneller als mit vielen Worten, als mit einer mühsam erstellten und für viele Menschen noch mühsamer zu verstehenden technischen Zeichnung oder irgendeinem anderen Medium.
Das hat alles nichts mit Kunst zu tun oder mit einer vielleicht fehlenden Veranlagung. Es ist ein schlichtes Handwerk, leichter zu erlernen als Auto fahren. Es gibt beliebig viele Referenzen, die das belegen.
Wenn man skizzieren kann, hat man Vorteile. Dass man dabei oft auch noch Bewunderung erntet, sei nur so nebenbei erwähnt.
Ingo Klöcker
Prof. hon., Prof. Dr.-Ing. Ingo Klöcker wurde 1937 in Stuttgart geboren, studierte dort Maschinenbau und anschließend an der mittlerweile legendären Hochschule für Gestaltung Ulm Industrial Design. Es folgten zwanzig Jahre Industrie vom Konstrukteur und Entwicklungs-Ingenieur bis zum Geschäftsführer Technik. Die Schwerpunkte waren Feinwerktechnik, Haushaltstechnik und Home-Care, Pkw- und Lkw-Konstruktion und Industrial Design von Schwermaschinen. Es folgten über zwanzig Jahre als Professor für Konstruktionstechnik, Werkstofftechnik, Industrial Design, Kreatives Arbeiten und Darstellungstechniken an der Technischen Hochschule Nürnberg. Sein, wie er sagt, zweites Leben ist die Kunst. Das umfangreiche Oeuvre seiner Materialbilder befindet sich in Museen, in Institutionen und bei Sammlern. Dafür erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er schrieb viele Aufsätze für die Süddeutsche Zeitung, schreibt Bücher, gibt Seminare und betreibt Coaching zu den Themen kreatives Arbeiten in der Technik, Skizzieren und Freihandzeichnen.
Mehr von Ingo Klöcker lesen
Infam: Eine Zugfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaters Tochter: Kati Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ingenieur: Was Kolo gemacht hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr war im Lions Club: Kalatravas Vortrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Technik skizzieren
Ähnliche E-Books
In Perspektive zeichnen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenfalle Hausbau: Pfusch vermeiden - Baukosten sparen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen13 Todsichere Pilze: Ohne Gewehr! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Autodesk Inventor 2020 - Aufbaukurs Konstruktion: Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt Getriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnzyklopädie der Cannabiszucht: Fachbuch der Hanfgenetik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Autodesk Inventor 2019 - Belastungsanalyse (FEM): Viele praktische Übungen am Konstruktionsobjekt RADLADER Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich arbeiten mit der Oberfräse: Das große Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Stauräume schaffen - Profiwissen für Heimwerker: Regale und Möbel für Ecken und Schrägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben zeichnen: StricheLinienKonturen – Das graphische Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Zeichnen: Grundlagen,Techniken, Motive Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Get-Set-Sketch!: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeichne Comicfiguren: Zeichnen Sie mit diesen über 200 Skizzen und Beispielen Aktionsposen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrafikdesign: Grundlagen der Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionell visualisieren mit Sketchnotes & Graphic Recording Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimwerken mit der Oberfräse, Kreissäge & Co.: Ein Handbuch zum Mehr-daraus-Machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomposition und Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketch like a Boss!: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMittelalter: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPunkt und Linie zu Fläche: Analyse der malerischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren für Einsteiger: Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh-End-Röhrenschaltungen: So bauen Sie professionelle High-End Ein- und Gegentaktverstärker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußböden fachgerecht verlegen - Profiwissen für Heimwerker: Parkett, Laminat, Kork, Teppich, Fliesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerrassen, Gartenwege und Teiche - Profiwissen für Heimwerker: Fachgerecht planen und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle, realistische Pastellmalerei: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pastellmaler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5