eBook237 Seiten2 Stunden
Das Gelassenheitsprojekt: 18 Entspannungstechniken im ultimativen Selbsttest
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kommt Ihnen das bekannt vor? Freitagabend im Supermarkt. Nach einer anstrengenden und stressigen Woche wollen Sie schnell noch einkaufen, um endlich in Ihr wohlverdientes Wochenende zu starten. Es kommt, wie es kommen muss: Die Kundin vor Ihnen lässt sich in aller Ruhe das opulente Wurstangebot des Einzelhändlers ihres Vertrauens erklären. Und Ihr Traum vom baldigen entspannten Feierabend auf dem Sofa rückt in weite Ferne. Was Sie jetzt brauchen, ist eine gehörige Portion Gelassenheit.
Doch wie wird man gelassen? Wie gelingt es uns, in unserem hektischen Alltag, in dem uns oft kaum eine Pause und schon gar keine Muße vergönnt ist, Ruhe und Entspannung zu finden? Aus dem tiefen Bedürfnis nach Erholung ist inzwischen eine wahre Gelassenheits- und Entspannungsindustrie hervorgegangen, die mit immer neuen Methoden versucht, uns vor Erschöpfung und Burnout zu bewahren. Aber hilft es wirklich, wenn wir nun auch noch vom Qigong-Workshop zur Massage und dann zum Yoga-Kurs hetzen, immer auf der Suche nach dem neuesten und effektivsten Entspannungstrend?
"Geduld und Gelassenheit zu erlangen, kann ganz schön anstrengend sein", sagt Martin-Niels Däfler und er muss es wissen. Denn er hat es ausprobiert. Im Laufe eines Jahres testet er 18 Methoden – er lässt sich das Wort für inneren Frieden aus dem Sanskrit auf den Unterarm tätowieren, versucht beim Reiten zu entspannen, schwebt im Solebad, besucht Vorträge, schwitzt im Fitnessstudio und begleitet Freunde bei ihren Hobbys. Wie die einzelnen Methoden funktionieren, was er dabei erlebt hat und ob sie halten, was sie versprechen, davon erzählt er anschaulich und mit viel Humor. Ein nicht ganz objektives Testergebnis rundet jede Entspannungstechnik ab.
Doch wie wird man gelassen? Wie gelingt es uns, in unserem hektischen Alltag, in dem uns oft kaum eine Pause und schon gar keine Muße vergönnt ist, Ruhe und Entspannung zu finden? Aus dem tiefen Bedürfnis nach Erholung ist inzwischen eine wahre Gelassenheits- und Entspannungsindustrie hervorgegangen, die mit immer neuen Methoden versucht, uns vor Erschöpfung und Burnout zu bewahren. Aber hilft es wirklich, wenn wir nun auch noch vom Qigong-Workshop zur Massage und dann zum Yoga-Kurs hetzen, immer auf der Suche nach dem neuesten und effektivsten Entspannungstrend?
"Geduld und Gelassenheit zu erlangen, kann ganz schön anstrengend sein", sagt Martin-Niels Däfler und er muss es wissen. Denn er hat es ausprobiert. Im Laufe eines Jahres testet er 18 Methoden – er lässt sich das Wort für inneren Frieden aus dem Sanskrit auf den Unterarm tätowieren, versucht beim Reiten zu entspannen, schwebt im Solebad, besucht Vorträge, schwitzt im Fitnessstudio und begleitet Freunde bei ihren Hobbys. Wie die einzelnen Methoden funktionieren, was er dabei erlebt hat und ob sie halten, was sie versprechen, davon erzählt er anschaulich und mit viel Humor. Ein nicht ganz objektives Testergebnis rundet jede Entspannungstechnik ab.
Mehr von Martin Niels Däfler lesen
Dein Leben Das bisschen Haushalt…: Pleiten, Pech und Pannen im Leben eines Hausmanns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Gelassenheitsprojekt
Titel in dieser Serie (40)
Das pure Leben spüren: Warum wir nicht viel brauchen, um glücklich zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch dachte immer, ich könnte fliegen: Das Leben der Ida Lüth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstmanagement: Wie persönliche Veränderungen wirklich gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnung im Gespräch: Wie Sie mit Worten Beziehung gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEat that Frog: 21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmun gegen Probleme, Stress und Krisen: Wie unser Leben gelingen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrutal gescheitert!: Wie der Start in ein neues Leben gelingt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gute Laune an jedem Arbeitstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTalent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKill dein Kaninchen!: Wie du irrationale Ängste kaltstellst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpathie: Ich weiß, was du fühlst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer moderne Mann in unsicheren Zeiten: 50 neue Kolumnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gelassenheitsprojekt: 18 Entspannungstechniken im ultimativen Selbsttest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb heute singe ich unter der Dusche: Was du für deine Lebensfreude tun kannst Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Innere Stabilität: Was uns im bewegten Alltag Halt gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schaffst du schon: Eine Ermutigung für Menschen in Lebenskrisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeise Menschen - gutes Leben: Das Entwicklungsbuch für introvertierte Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopf zerbrechen oder dem Herzen folgen?: Wie Sie gute Entscheidungen treffen – am Beispiel von 10 wichtigen Lebenssituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHow to Get Shit Done: Wie wir Frauen lernen, weniger zu tun, um mehr zu erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Krisenguide: Wie Sie Krisenzeiten besser meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrgendwann mal werde ich ...: 10 Weckrufe, damit Sie jetzt neu in Ihr Leben starten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 7 Wege zur Effektivität für starke Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheiß auf perfekt!: Mit Mut zur Lücke glücklich leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubenssätzen auf der Spur: Wie Sie Ihr Leben selbst steuern, statt Hirngespenstern zu folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 7 Wege zu glücklichen Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEat that Frog – Young Generation: 22 Wege, wie du in Schule, Studium und Ausbildung mehr erreichst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgebalanced: Wie du alles unter einen Hut bekommst, was dir im Leben wichtig ist. Mit dem Tailor-your-Life-Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeise Menschen – starke Worte: Das Kommunikationstraining für introvertierte Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnack den Change-Code!: Mit Leichtigkeit Zukunft gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Liebe, Lügen & Zitronensaft: Kurzroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentlich müsste ich längst tot sein: Leben lernen von einem, der jeden Tag als Geschenk begreift. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Heute auf Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu schaffst das: Vom Fallen und Aufstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfälzer Eisfeuer: Palzkis 16. Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fitnessprojekt: Wie ich (fast) jeden Scheiß ausprobierte, um in Form zu kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunktionalität des Zwangs: Taschenbuch für Betroffene, Angehörige und Interessierte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner-Leiden: "Warum Schnupfen nicht gleich Schnupfen ist ... und wieso Männer sonst noch leiden ..." Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Stück Müll beseitigt!: Eine sozialkritische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRivers & Olives: Erbe mit Herz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch kann auch anders!: Das Nichtleserbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 11 Gebote, wie du dein volles Potenzial im Leben verwirklichst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe auf Rezept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie es sich lebt: Eine Textsammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHolzfischen oder Das letzte Hemd hat keine Streifen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenleben: ÜberLebensfreudeBuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMercator: Die Seelenhändlerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen