Gesammelte Werke: Vollständige und illustrierte Ausgaben: Kleiner Mann - Was nun?, Der junge Goedeschal, Jeder stirbt für sich allein u.v.m.
Von Hans Fallada
()
Über dieses E-Book
Bereits mit dem ersten, 1920 veröffentlichten Roman Der junge Goedeschal verwendete Rudolf Ditzen das Pseudonym Hans Fallada. Es entstand in Anlehnung an zwei Märchen der Brüder Grimm. Der Vorname bezieht sich auf den Protagonisten von Hans im Glück und der Nachname auf das sprechende Pferd Falada aus Die Gänsemagd: Der abgeschlagene Kopf des Pferdes verkündet so lange die Wahrheit, bis die betrogene Prinzessin zu ihrem Recht kommt.
Fallada wandte sich spätestens 1931 mit Bauern, Bonzen und Bomben gesellschaftskritischen Themen zu. Fortan prägten ein objektiv-nüchterner Stil, anschauliche Milieustudien und eine überzeugende Charakterzeichnung seine Werke. Der Welterfolg Kleiner Mann – was nun?, der vom sozialen Abstieg eines Angestellten am Ende der Weimarer Republik handelt, sowie die späteren Werke Wolf unter Wölfen, Jeder stirbt für sich allein und der postum erschienene Roman Der Trinker werden der sogenannten Neuen Sachlichkeit zugerechnet.
Inhaltsverzeichnis:
- Kleiner Mann - was nun?
- Anton und Gerda
- Bauern, Bonzen und Bomben
- Der Alpdruck
- Der junge Goedeschal
- Ein Mann will nach oben
- Heute bei uns zu Haus
- Jeder stirbt für sich allein
- Junger Herr - ganz groß
- Märchen vom Stadtschreiber, der aufs Land flog
- Wer einmal aus dem Blechnapf frisst
- Wolf unter Wölfen
Hans Fallada
Hans Fallada (1893 &ndash euros 1947) es el seudónimo de Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen. Se trata de uno de los autores alemanes más importantes del siglo xx , cuya obra se está recuperando en todo el mundo tras un injusto olvido. Hans Fallada escribió gran parte de Pesadilla, su penúltima novela, de febrero a agosto de 1946, durante sus estancias en psiquiátricos y hospitales. Paralelamente, ya había empezado el trabajo de investigación para su última obra, Solo en Berlín.
Mehr von Hans Fallada lesen
Geschichten aus der Murkelei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder stirbt für sich allein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Fallada: Kleiner Mann, was nun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute bei uns zu Haus: Ein anderes Buch. Erfahrenes und Erfundenes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Fallada Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer eiserne Gustav: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Trinker: - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Fallada: Gesamtausgabe: 32 Werke und Illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiner Mann, was nun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer einmal aus dem Blechnapf frisst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolf unter Wölfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolf unter Wölfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolf unter Wölfen - Erster Teil. Die Stadt und ihre Ruhelosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleiner Mann – was nun?: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gesammelte Werke
Ähnliche E-Books
This Man's Pill: Sex, Kunst und Unsterblichkeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ohnmacht und Aufbegehren: Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenwagnerspectrum: Heft2/2011/7. Jahrgang. Schwerpunkt: Thomas Mann und Wagner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorspiel: Theaterstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltes Herz Geht auf die Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustaf Gründgens: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBück dich, Genosse!: Rabenschwarze Geschichten eines Provinzlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefängnis-Tagebücher 1924 & 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und die junge Tote: Maigret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas offene Geheimnis: Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwörung in Sarajevo: Triumph und Tod des Attentäters Gavrilo Princip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unwirkliche Leben des Sergej Nabokow: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise in die Verlorengegangenheit: Auf den Spuren deutscher Emigranten [1933-1940] Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Bernhard, Gerhard Fritsch: Der Briefwechsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Jonathan starb: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Maigret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFist-Fibel: Sex-Ratgeber für schwule Männer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5»Komteß Mizzi«: Eine Chronik aus dem Wien um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadieschen von unten: Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchachnovelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVögeln ist schön: Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Forster: Zwischen Freiheit und Naturgewalt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5»Verworfene Frauenzimmer«: Geschlecht als Kategorie des Wissens vor dem Strafgericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden wir über Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust und Verwundbarkeit: Zur Zeitgeschichte der Sexualität in Europa und den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tante Jolesch und ihre Zeit: Eine Recherche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorphium, Cannabis und Cocain: Medizin und Rezepte des Kaiserhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTonka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Entartete Kunst". Exilkunst. Widerstandskunst: In westdeutschen Ausstellungen nach 1945. Eine kommentierte Bibliographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5