Römer-Geschichten für Kinder: Eine Fülle von Geschichten, die Kinder auf unterhaltsame Weise in die Welt der Römer entführen
Von Rolf Krenzer und Mathias Weber
()
Über dieses E-Book
Eine Fülle von Geschichten, die Kinder auf unterhaltsame Weise in die Welt der Römer entführen und zugleich Hintergrundwissen vermitteln. Von Amandus, Beatus, Felicitas und Rufus, von Wagenrennen im Circus Maximus, von aufregenden Triumphzügen siegreicher römischer Legionäre, aber auch vom strengen Schulalltag, vom harten Leben der Sklaven und von vielem mehr erzählt Rolf Krenzer im vorliegenden Band. Wie sah ein erster Schultag im alten Rom aus?
Inhaltsverzeichnis:
1. Warten auf Crispinus
2. Schulanfänger müssen sich allein anziehen können
3. Es gibt so viel zu bedenken
4. Musst du erst noch mal aufs Klo?
5. Der Schulweg
6. Angst vor der Schule
7. Der erste Schultag
8. Ein Tag voller Überraschungen
9. Eine Überraschung
10. Der Spielzeugladen unter dem Claudius-Äquadukt
11. Ein Gespräch unter Brüdern
12. Bei Emil zu Hause
13. Heiß ersehnter Besuch
14. Das Wagenrennen im Circus Maximus
15. Wieder Abschied nehmen
16. Morgen wird der Vater heimkommen
17. Ein Triumphzug durch das Siegestor
18. Warten auf den Vater
19. Ein Sklavenjunge
20. Sigurdus soll ein freier Römer werden
21. Alle Wege führen nach Rom
22. Ein Haus am Akazienhain
23. Zu den Geschichten dieses Buches
Mehr von Rolf Krenzer lesen
Indianer-Geschichten für Kinder: Eine Fülle von Geschichten, die Kinder auf unterhaltsame Weise in die Welt der Indianer entführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄgypter-Geschichten für Kinder: Eine Fülle von Geschichten, die Kinder auf unterhaltsame Weise in die Welt der Ägypter entführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHast du heut schon mal gelacht?: Sechzehn fröhliche neue Geschichten für Kindergarten- und Grundschulkinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRitter-Geschichten für Kinder: Eine Fülle von Geschichten, die Kinder auf unterhaltsame Weise in die Welt der Ritter entführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikinger-Geschichten für Kinder: Eine Fülle von Geschichten, die Kinder auf unterhaltsame Weise in die Welt der Wikinger entführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Römer-Geschichten für Kinder
Ähnliche E-Books
Laternenzauber Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verschwörung am Limes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRittergeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der römische Geheimbund: Ein Krimi aus dem alten Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Für Kinder - Spanisch Lernen Für Anfänger (4 Bücher in 1 Super Pack): 200 Bilder und 200 Dialoge auf Spanisch und Deutsch, um Spanisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Herr Paul macht Ferien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Herr Paul im Schnee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vergessenen Spiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCornelia Funke erzählt von Bücherfressern, Dachbodengespenstern und anderen Helden: Wundervolles Vorlesebuch für Kinder ab 7 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Fledermaus Max: Kinderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBambi: Eine Lebensgeschichte aus dem Walde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSherlock Holmes re-told for children / KIndergerechte Fassung The Blue Carbuncle / Der blaue Karfunkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine König - Das Weihnachts-Drachenei: Ein winterliches Ritter-Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch ( Spanisch Für Alle ) Die Häufigsten Spanischen Verben: Von A bis Z, die 100 Verben mit Übersetzung, zweisprachigem Text und Beispielsätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein buntes Vokabelheft. Englisch 3./4. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonne, Strand und ganz viel Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNils Holgerssons wunderbare Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine König und die kleine Prinzessin: 3 Bilderbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenنم جيدا أيها الذئب الصغير - Schlaf gut, kleiner Wolf. (كتاب الأطفال ثنائي اللغة (عربى - ألماني Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildermaus - Ein Tag auf der Baustelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine König - Reisen mit Teddy & Co: Vorlesegeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen20.000 Meilen unter dem Meer: Walbreckers Klassiker - Neuerzählung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der kleine Herr Paul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Froschkönig: Märchen der Brüder Grimm für Kinder zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFußballgeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Römer-Geschichten für Kinder
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Römer-Geschichten für Kinder - Rolf Krenzer
Römer-Geschichten für Kinder
Inhaltsverzeichnis:
Warten auf Crispinus
Schulanfänger müssen sich allein anziehen können
Es gibt so viel zu bedenken
Musst du erst noch mal aufs Klo?
Der Schulweg
Angst vor der Schule
Der erste Schultag
Ein Tag voller Überraschungen
Eine Überraschung
Der Spielzeugladen unter dem Claudius-Äquadukt
Ein Gespräch unter Brüdern
Bei Emil zu Hause
Heiß ersehnter Besuch
Das Wagenrennen im Circus Maximus
Wieder Abschied nehmen
Morgen wird der Vater heimkommen
Ein Triumphzug durch das Siegestor
Warten auf den Vater
Ein Sklavenjunge
Sigurdus soll ein freier Römer werden
Alle Wege führen nach Rom
Ein Haus am Akazienhain
Zu den Geschichten dieses Buches
Geschichten-Sonderausgabe der Edition SEEBÄR-Musik Stephen Janetzko als eBook
© 2018 Rolf Krenzer und Verlag Stephen Janetzko, http://www.kinderliederhits.de
Alle Rechte vorbehalten
Einband/Illustration: Mathias Weber
Ergänzende Grafik: Stephen Janetzko
eISBN 978-3-941923-08-9
In gleicher Ausstattung sind von Rolf Krenzer als eBook erschienen:
- Indianer-Geschichten für Kinder, ISBN 978-3-941923-05-8
- Ritter-Geschichten für Kinder, ISBN 978-3-941923-06-5
- Wikinger-Geschichten für Kinder, ISBN 978-3-941923-07-2
- Römer-Geschichten für Kinder, ISBN 978-3-941923-08-9
- Ägypter-Geschichten für Kinder, ISBN 978-3-941923-09-6
Alle Titel der Reihe sind auch als Hörbuch erschienen, erhältlich z.B. über
www.kinderlieder-und-mehr.de oder als Download.
Warten auf Crispinus
Amandus stand auf dem Balkon und blickte in den Innenhof des Mietshauses hinunter. Es war noch sehr früh am Morgen. Obwohl der Herbst bereits angefangen hatte, schien die Sonne warm vom blauen Himmel herunter. Es würde doch wieder ein heißer Tag werden.
Im Hof standen ein paar Männer zusammen und redeten. Zwei Sklavinnen kamen mit Wasserkrügen, trugen sie quer über den Innenhof und verschwanden dann mit ihnen in dem Bogengang, von dem aus die Treppe nach oben zu den Wohnungen führte.
Amandus wartete sehnsüchtig auf Crispinus. Crispinus, der alte Sklave, hatte ihn heute Morgen geweckt und gerufen: »Heute ist ein ganz besonderer Tag für dich! Dein erster Schultag!«
»Endlich!« Amandus war mit einem Satz von seiner Liege gesprungen.
Amandus war stolz darauf, dass sein Vater diesen schwarzen Crispinus ausgerechnet für ihn bestimmt hatte. »Am besten gefällt mir dein weißes krauses Haar!«, hatte er einmal gesagt. Crispinus hatte gelacht und gemeint: »Das ist nur so weiß, weil ich so alt geworden bin. Früher war es so schwarz wie bei allen Schwarzen! Und Crispinus heißt ja nichts anderes als Krauskopf. So hat mich dein Großvater bereits genannt, als er mich auf dem Sklavenmarkt am Hafen gekauft hat.«
Crispinus hatte ganz feuchte Augen bekommen, als er weitererzählt hatte: »Dein Großvater Vitus war ein guter Mann. Besser konnte ich es nicht treffen. Ich durfte sogar heiraten. Ich war auch der Lieblingssklave deines Vaters. Und als dein Vater heiratete, da hat er mich mitgenommen. Und jetzt gehöre ich dir!«
»Du gehörst zu mir!«, hatte Amandus ihn verbessert. »Kannst du dich noch an Afrika erinnern?«, hatte er dann gefragt.
»Natürlich! Ich war ja bereits ein junger Mann, als sie mich mit dem Schiff nach Ostia brachten.«
»Deshalb heißt deine Tochter auch Afra!«, hatte Amandus festgestellt.
Da hatte der alte Sklave ihm lächelnd zugenickt. »Heute gibt es auch ein festliches Frühstück. Nicht wie sonst nur Brot und Käse!«
Schon hatte er sich einen Korb gepackt und war gegangen. Jetzt beugte sich der Junge so weit über den Balkon, wie er nur konnte. Die Männer unten im Hof hatten sich in den Schatten verzogen. Dort standen sie noch und sprachen miteinander. Jetzt flitzten zwei Mädchen über den Hof, spritzten sich kreischend gegenseitig am Brunnen nass und rannten dann prustend und lachend zurück zum Bogengang.
Amandus war froh, dass sie diesen großen Balkon hatten. Balkone hatten nur die Wohnungen im zweiten Stock. Ihre war sehr schön und bestand aus vielen Räumen. Aber die Toilette mussten sie sich im Erdgeschoss mit anderen Mietern teilen. Im Erdgeschoss unter ihnen waren auch die Verkaufsläden. Das Mietshaus war in einem großen Viereck gebaut. In der Mitte war der Hof, und nach allen Seiten gab es die kleinen Läden zur Straße, die alles anboten, was man kaufen wollte. Sie bestanden nur aus einem einzigen Raum ohne Fenster. Ein Vorhang trennte den Laden von der Straße. Viele Händler wohnten und lebten mit ihrer ganzen Familie in ihrem Laden. Wer wohlhabender war, mietete eine Wohnung im dritten oder vierten Stock im selben Mietshaus.
Die Wohnungen im dritten und vierten Stock waren kleiner und hatten noch nicht einmal eine Küche. Die Bewohner mussten jeden Tag das Essen von einer Garküche holen oder in ein Gasthaus oder in eine Taverne unten im Haus zum Essen gehen. Ganz oben unter dem flachen Dach war es am engsten. Dort schliefen die Diener und Sklaven. Tagsüber arbeiteten sie in den Wohnungen ihrer Herrschaften.
Mutter sagte immer, dass der Vater diese teure Wohnung nur deshalb hatte mieten können, weil er sich in den beiden letzten Feldzügen besonders ausgezeichnet hatte. Amandus war stolz auf Laetus, seinen Vater. Aber er selbst würde niemals Krieger oder Anführer einer Kohorte werden wollen,