Die Welle von Morton Rhue (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von Nathalie Roland und Florence Balthasar
5/5
()
Über dieses E-Book
Diese klare und zuverlässige Analyse von Morton Rhues Die Welle aus dem Jahre 1981 hilft Dir dabei, den Bestseller schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Die Welle erzählt die Geschichte eines ambitionierten Lehrers, der seinen Schülern anhand eines Experiments den Effekt des Nationalsozialismus auf die Deutschen zeigen will. Mit Begeisterung spielen die Schüler mit, doch schon bald nimmt das Projekt ein viel größeres Ausmaß an und gerät außer Kontrolle.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
• Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser.de?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser.de!
Mehr von Nathalie Roland lesen
Sakrileg – The Da Vinci Code von Dan Brown (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUtopia von Thomas Morus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte von Luis Sepúlveda (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Welle von Morton Rhue (Lektürehilfe)
Ähnliche E-Books
Wie Sie Kinder fürs Lernen begeistern: Was Eltern und Lehrer wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSun Tzu für Lehrer*innen: Die Kunst (d)eine Klasse zu führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder des roten Kaisers: Hinunter ins Dorf, hinauf in die Berge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe, Wissenschaft und die Wiederverzauberung der Welt: Briefe an Vanessa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Studienplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie und... Eine Schriftenreihe, ein Glasperlenspiel: Siebente Ausgabe: Marie Curie und Steve Jobs: Zwei Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeht den Menschen: Die Versuchung zur Macht und das Elend der Flüchtlinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrücke sein: Vom Arbeiterpriester zum Bruder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobbing: Beschreibung eines Phänomens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Aufwachsen in einer Instant Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC. S. Lewis für eine neue Generation: Einführung in Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo bin ich: Von der Kunst, ehrlich, authentisch und einfach du selbst zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrer Loben: Was ich von meinem Lehrer wirklich lernte! 60 Persönlichkeiten erinnern sich an ihre Vorbilder. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTugend: Über die Lust an der Qual - Eine Leben mit Pornosucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!": Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas selbstdisziplinierende Klassenzimmer: Win-Win-Strategien aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSerena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern: Schulentwicklung und Selbstevaluation in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTürwächter:innen der Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünfzig Jahre Pubertät: Meine Erfahrungen mit mir und Jugendlichen 1965 bis 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotz und Treue: Zweierlei Wirklichkeit in Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedisst Gehatet Gemobbt: Das Anti-Mobbing-Buch für Schulklassen, Sport- und Jugendgruppen mit Extrateil zum Thema Cybermobbing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberlebt: Kindheit und Jugend in der Niederlausitz 1936 bis 1951 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruder Brahim II: Wege des Friedens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErwachen im Alltag: Koans, die das Leben schreibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Seelsorge 5/2020: Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcht Mutig: Frauen setzen sich aktiv für Gottes Sache ein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsstufen des werdenden Menschen: Zur Menschenkunde der Waldorfpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeufelsfluch: Kampf der Mächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren - oder die Kunst, Fenster zu öffnen: Betrachtungen eines Lehrers auf dem Weg in den Ruhestand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Welle von Morton Rhue (Lektürehilfe)
1 Bewertung1 Rezension
- Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5als Begleitheft ausreichend. Man bekommt einen Überblick, wenn auch dieser etwas kurz ist.
Buchvorschau
Die Welle von Morton Rhue (Lektürehilfe) - Nathalie Roland
Amerikanischer Schriftsteller und Novellist
Geboren 1950 in New York
Einige seiner Werke:
Die Welle (1981), Roman
Give a Boy a Gun (2000), Roman
Asphalt Tribe – Kinder der Straße (2004), Roman
Morton Rhue ist der Künstlername des amerikanischen Schriftstellers Todd Strasser. Der gebürtige New Yorker lebte längere Zeit in Europa, bevor er in die Vereinigten Staaten zurückkehrte und dort Literatur studierte. Zu Beginn seiner Schriftstellerkarriere schriebt er Artikel und Novellen für die Zeitungen The New Yorker und New York Times. 1978 veröffentlichte er seinen ersten Roman mit dem Titel Angel Dust Blues (Keine deutsche Übersetzung vorhanden). Seine Werke richten sich an eine junge Zielgruppe und behandeln Themen wie Gewalt, Probleme unter Jugendlichen und gesellschaftliche Fragen. Er hat ebenfalls die Bücher zu bekannten Filmen wie Kevin – Allein zu Haus, Jumanji und Free Willy – Ruf der Freiheit geschrieben. Nach seinem weltweiten Erfolg mit Die Welle folgte die nicht minder erfolgreiche Buchreihe Help! I’m trapped in... (1993-2001, ebenfalls keine Übersetzung vorhanden).
Nach einer wahren Geschichte
Textgattung: Roman
Herangezogene Ausgabe: Rhue, Morton: Die Welle, aus dem Englischen von Hans-Georg Noack, Ravensburger Buchverlag, Ravensburg, 1985
Erstausgabe: 1981
Themen: Zweiter Weltkrieg, Nazismus, Extremismus, Diktatur, Ideologie, Macht, Angst, Experiment
Die Welle wurde 1981 veröffentlicht (die deutsche Erstausgabe erschien drei Jahre später) und beruht auf den wahren Geschehnissen, die sich 1967 an der Cubberly Highschool in Palo Alto, Kalifornien, zugetragen haben. Der Geschichtslehrer Ron Jones beginnt ein Experiment, um seinen Schülern die Funktionsweise des faschistischen Regimes und das Verhalten der deutschen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) zu demonstrieren. Doch der Versuch gerät außer Kontrolle und entwickelt sich zu einem gefährlichen Spiel um die Macht des Anführers und seiner Gruppe. Diese Ereignisse blieben bis zur Ausstrahlung eines Fernsehfilms, der Rhue zu seinem Buch inspirierte, der Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt.