eBook122 Seiten1 Stunde
Die Klinik am See 12 – Arztroman: Ein Chefarzt hat keinen Urlaub
Von Britta Winckler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Besonders beliebt bei den Leserinnen von Arztromanen ist der Themenbereich Frauenklinik. Gerade hier zeigt sich, wie wichtig eine sensible medizinische und vor allem auch seelische Betreuung für die Patientinnen ist, worauf die Leserinnen dieses Genres großen Wert legen. Die große Arztserie Klinik am See setzt eben dieses Leserinteresse überzeugend um.
"Verehrter Schwiegervater, ich möchte ja gern noch ein wenig mit dir plaudern, aber der Dienst ruft." Dr. Alexander Mertens erhob sich vom Frühstückstisch, an dem er gemeinsam mit seiner Frau Astrid und deren Vater, Dr. Hendrik Lindau, Chefarzt der Klinik am See, das Frühstück eingenommen hatte. "Ich muß mich schleunigst um den Jungen kümmern, der gestern abend eingeliefert wurde."
"Hast du schon eine Diagnose?" fragte Dr. Lindau interessiert.
"Sie steht noch nicht hundertprozentig fest, aber ich fürchte, daß der Kleine eine Hirnhautentzündung hat", antwortete der Kinderarzt. "Ich will nachher gleich zusammen mit Frau Dr. Westphal eine diagnosebestimmende Untersuchung vornehmen."
"Tu das, denn es ist ja wichtig, herauszufinden, ob die Ursache Viren oder Bakterien sind", meinte Dr. Lindau. "Ich würde dir außerdem raten, daß…"
"Verehrter Schwiegervater, ich möchte ja gern noch ein wenig mit dir plaudern, aber der Dienst ruft." Dr. Alexander Mertens erhob sich vom Frühstückstisch, an dem er gemeinsam mit seiner Frau Astrid und deren Vater, Dr. Hendrik Lindau, Chefarzt der Klinik am See, das Frühstück eingenommen hatte. "Ich muß mich schleunigst um den Jungen kümmern, der gestern abend eingeliefert wurde."
"Hast du schon eine Diagnose?" fragte Dr. Lindau interessiert.
"Sie steht noch nicht hundertprozentig fest, aber ich fürchte, daß der Kleine eine Hirnhautentzündung hat", antwortete der Kinderarzt. "Ich will nachher gleich zusammen mit Frau Dr. Westphal eine diagnosebestimmende Untersuchung vornehmen."
"Tu das, denn es ist ja wichtig, herauszufinden, ob die Ursache Viren oder Bakterien sind", meinte Dr. Lindau. "Ich würde dir außerdem raten, daß…"
Ähnlich wie Die Klinik am See 12 – Arztroman
Titel in dieser Serie (40)
Die Klinik am See 1 – Arztroman: Als sein Traum Wirklichkeit wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 2 – Arztroman: Die Tochter des Chefarztes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 3 – Arztroman: Ein Chefarzt spielt Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 4 – Arztroman: Eine Lawine kam ins Rollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 5 – Arztroman: Gegen Vorurteil und Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 6 – Arztroman: Dr. Reichel im Zwiespalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 7 – Arztroman: Für alle war's ein Wunder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 8 – Arztroman: Gibt es noch eine Rettung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 9 – Arztroman: Hat mein Baby eine Chance? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 10 – Arztroman: Gibt es ein neues Glück für Lore? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 11 – Arztroman: Der letzte Ausweg einer Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 12 – Arztroman: Ein Chefarzt hat keinen Urlaub Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 13 – Arztroman: Der Umweg ins Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 14 – Arztroman: Neubeginn am Tegernsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 15 – Arztroman: Patientin unter schwerem Verdacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 16 – Arztroman: Was ich in deinen Augen sehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 17 – Arztroman: Kein Tag mehr ohne dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 18 – Arztroman: Ihr sehnlichster Wunsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 19 – Arztroman: Aus Liebe wurde Hass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 20 – Arztroman: An das Glück muss man glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 21 – Arztroman: Aufbruch in ein neues Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 22 – Arztroman: Das Glück hat einen Riss bekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 23 – Arztroman: Kinderärztin in Gewissensnot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 24 – Arztroman: Jessica begegnet dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 25 – Arztroman: Ein Herz in Not Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 26 – Arztroman: Das Wichtigste in meinem Leben bist du Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 27 – Arztroman: Gib nicht auf, Leona! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 28 – Arztroman: Auf dem Weg zur Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 29 – Arztroman: Sabine weiß nicht, wohin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 30 – Arztroman: Eine Frau kämpft mit sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Hoffnung gegen den Krebs: Meine neuen Methoden gegen Prostata-Ca und andere Krebsarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz schön wild: Wildkräuter für Hausapotheke, Naturkosmetik, Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 96 – Arztroman: Die Baronin und ihre unstillbare Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 5 – Arztroman: Gegen Vorurteil und Tradition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch für Ärztinnen und Ärzte: Kommunikationstraining für Klinik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatzenfutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen V: Impulse für die Rehabilitation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen$Lyme: WIE MEDIZINISCHE CODES KORRUPTION UND WISSENSCHAFTSBETRUG TÖDLICH TREFFEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Daniel 82 – Arztroman: Ein Bild aus glücklichen Tagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie in der medizinischen Rehabilitation: Somatopsychologie und Verhaltensmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönnenwollen I: 30 Soziale Stories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin vom Rande gesehen: Aus dem Grenzbereich des Medizinbetriebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 3 – Arztroman: Ein Chefarzt spielt Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielen mit Krippenkindern: Kreative Impulse für den Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch für Ärztinnen und Ärzte: Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenK-Taping: Grundlagen - Anlagetechniken - Indikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpisoden aus der neuen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch zur Rente im Ausland: Den Ruhestand im Süden genießen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegrierte Notfallzentren (INZ) als neue Struktur der Notfallversorgung: Ein Überblick über Hintergründe, Herausforderungen und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammierte Diagnostik in der Allgemeinmedizin: 92 Checklisten nach Braun für Anamnese, Untersuchung und Dokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose: 15 persönliche Fallgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Haut: Die Haut und Hautkrankheiten von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSäuren-Basen-Haushalt: Azidosen und Alkalosen verstehen, erkennen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde würden länger leben, wenn ...: Schwarzbuch Tierarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen