eBook152 Seiten1 Stunde
Wirklichkeit im Nachsitzen: Ein Essay zur Ästhetik in Franz Tumlers Spätwerk
Von Markus Bundi
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein neuer Blick auf das Spätwerk von Franz Tumler.
Franz Tumler zählt zu den prägenden Gestalten der literarischen Moderne der 1950er und 1960er Jahre. Seine Romane und Erzählungen rangierten in einer Reihe mit Werken von Uwe Johnson und Günter Grass. Dennoch ist Tumler heute nahezu vergessen. Der Schweizer Literaturwissenschaftler, Herausgeber und Autor Markus Bundi widmet Tumlers faszinierendem Spätwerk nun einen Essay. Sein Augenmerk gilt dem eigenständigen ästhetischen Programm des Südtiroler Schriftstellers - jenem "Schreibend-Erinnern", das Romane wie "Nachprüfung eines Abschieds" oder "Aufschreibung aus Trient" zu Meilensteinen moderner Erzählliteratur machte. Ein Werk von unbestechlicher Modernität im Blick des Essayisten Bundi!
Franz Tumler zählt zu den prägenden Gestalten der literarischen Moderne der 1950er und 1960er Jahre. Seine Romane und Erzählungen rangierten in einer Reihe mit Werken von Uwe Johnson und Günter Grass. Dennoch ist Tumler heute nahezu vergessen. Der Schweizer Literaturwissenschaftler, Herausgeber und Autor Markus Bundi widmet Tumlers faszinierendem Spätwerk nun einen Essay. Sein Augenmerk gilt dem eigenständigen ästhetischen Programm des Südtiroler Schriftstellers - jenem "Schreibend-Erinnern", das Romane wie "Nachprüfung eines Abschieds" oder "Aufschreibung aus Trient" zu Meilensteinen moderner Erzählliteratur machte. Ein Werk von unbestechlicher Modernität im Blick des Essayisten Bundi!
Mehr von Markus Bundi lesen
Des Möglichen gewärtig: Ein Essay zum Werk von Klaus Merz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rezeptionistin: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Verschwinden des Erzählers: Ein Essay zum Werk von Alois Hotschnig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufgabe (E-Book): Handbuch für gute Lehrpersonen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMann ohne Pflichten: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gute Bruder Ulrich: Märchen-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanglück: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wirklichkeit im Nachsitzen
Ähnliche E-Books
unterwegs sein: Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart. Erweiterungsband für den Leistungskurs Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Botho Strauß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Reiches genialste Schandschnauze: Texte und Briefe zu Walther von der Vogelweide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbstschatten: Fortsetzung der Sammlung "Der Beginn". Lyrik von Istvan Sabo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondfinsternis: Ausgewählte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTEXT + KRITIK 213 - Kurt Drawert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Farben der Träne: Eine Sammlung von Gereimtheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroß werden: Gedichte und Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungendichte Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Christa Wolf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin romantischer Realist – Peter Turrinis Leben, Werk und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Luminous Face Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJules Verne: Leben, Werke und Nachfolger des großen Romantikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie alte Krone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer See geht unter!: Gedichte, Prosa, Übertragungen – Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPankraz, der Schmoller: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2030 – Ein Tag im Leben des Enif Quadrocor: Eine utopische Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus See und Sand: (vollständige Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennung von B.: Phänomen, Trennung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliothek der Gedanken: Poesie, Lyrik, Nachdenkliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarten auf die Anderen / Pina Bausch, Nachruf / Vom Sterben nach dem Tod: Trennung erster, zweiter, dritter Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn sein Innerstes erinnert sich keiner: Nicht ganz dichte Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur 2 go: Deutsche Klassiker in 5 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte der Gefangenen: Ein Sonettenkreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTroubadour-Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik der List: Michel de Certeaus Kulturtheorie trifft Wilhelm Hauffs Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fünf Meister aus Sichuan (Sichuan wu junzi): Die Posthermetischen Lyriker Bai Hua, Zhang Zao, Zhong Ming, Ouyang Jianghe und Zhai Yongming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Mondsichel und anderen Herzgegenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenhani xeit: modern mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen