Verzahnungen: Wie Leib und Seele mit dem Mundraum verzahnt sind. Ganzheitliche (Zahn-)Heilkunde für Patienten, Heilpraktiker, Ärzte und Zahnärzte
Von Wolfgang Wildner
()
Über dieses E-Book
Hier werden die Zusammenhänge, Wechselwirkungen und Verzahnungen zwischen der Medizin und der Zahnmedizin beschrieben. Das geht JEDEN etwas an:
Der Patient muss die Zusammenhänge kennen, wenn sein Arzt oder Heilpraktiker diese gegenseitigen Beeinflussungen noch nicht gut kennt.
Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut und Zahnarzt müssen die Zusammenhänge kennen, weil sie auch davon mehr wissen sollten als ihre Patienten.
Im ersten Teil erfahren Sie z. B., warum ein Zahnarzt einen Zahn nicht mit der Zahl dreizehn bezeichnet, sondern mit eins-drei (und welcher das ist), oder warum ein gebrochener Knochen wieder zusammenwachsen kann, ein gebrochener Zahn dagegen nicht.
Der zweite Teil erklärt, welche Einflüsse von Mund und Zähnen auf den übrigen Organismus einwirken und umgekehrt. Eigentlich sind es nur drei prinzipielle Störmöglichkeiten, die heimlich vom Mund ausgehen und den übrigen Organismus beeinflussen: Der falsche Biss, das individuell unverträgliche Material, das der Zahnarzt einbaut, und der Herd, die stumme Entzündung im Mund. Was genau alles stören kann, und wie man es herausfindet und behandelt, ohne gleich einen Zahn zu ziehen, erfahren Sie hier. Umgekehrt können sich Störungen im Körper auch auf Mund und Zähne auswirken. Wenn ihr Zahnarzt Ihnen ausnahmsweise mal nicht schnell und sicher Ihren Zahn erfolgreich behandeln kann, dann denken Sie zusammen mit ihm darüber nach, welche Fernstörung es wohl geben könnte. Dieses Kapitel hilft Ihnen beiden dabei.
Der dritte Teil beschreibt die Konsequenzen, die sich aus diesen Zusammenhängen ergeben: Welche Diagnostik- und Therapieformen dafür geeignet sind, welche Einflüsse von außen auf den Organismus einwirken und direkt oder indirekt auch das Zahnsystem betreffen: Amalgam, Karies und Fluorid, Ernährung und Übersäuerung.
Abschließend gibt es Tipps für einzelne Facharztgruppen bzw. für entsprechend betroffene Patienten.
Wolfgang Wildner
Dr. Wildner hat sich auf die Verzahnungen der Medizin mit der Zahnmedizin spezialisiert. Er ist Zahnarzt und Heilpraktiker in Nürnberg und verbindet bei seiner Arbeit seit über 30 Jahren diagnostisches und therapeutisches Denken aus beiden Berufen. Er kann immer wieder beobachten, dass Erkrankungen aus dem Bereich der Allgemeinmedizin durch ungeeignete zahnärztliche Maßnahmen verstärkt werden oder aber auch durch geeignete verschwinden können. So sieht er viele Patienten, deren allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Gelenkprobleme auch nach mehrfachen Besuchen bei Fachärzten oder Heilpraktikern sich erst dann nachhaltig verbessern, wenn auch ein falscher Biss, ein unverträgliches Material oder ein Störfeld im Mund erkannt und behandelt wurde. Dr. Wildner war über zehn Jahre der Leiter des Arbeitskreises biologisch-ganzheitliche Zahnmedizin des Zahnärztlichen Bezirksverbandes Mittelfranken. Er hält regelmäßig Seminare an einer Heilpraktikerschule in Nürnberg. www.dr-wildner.de
Ähnlich wie Verzahnungen
Ähnliche E-Books
Ratgeber Zähne: Was Patienten wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaries? Nein, danke!: Wie Sie Karies und andere Zahnerkrankungen wirksam vorbeugen und stoppen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMundum gesund: Die richtige Ernährung für Zähne und Immunsystem / Mit 40-Tage-Ernährungsplan für ganzheitliche Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntgiften leicht gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder der Entspannungshocke: Befreiter Rücken und ein gutes Bauchgefühl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenuss ohne Reue: 208 Rezepte für eine konsequent basische, vegetarische Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheitsursache Kiefer- & Zahnfehlstellung: Die besten Behandlungen bei Craniomandibulären Dysfunktionen CMD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHormonelle Auswirkungen auf das Kausystem: Zusammenhänge von endokrinologischen Störungen mit craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie und Zahn-Heilkunde: Tipps, Anregungen, Hinweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich ein Leben ohne Aphten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplementäre Behandlung in der Zahnmedizin: Naturheilverfahren in der Zahnmedizin - Ganzheitliche Zahn- und Mundhygiene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiefer gut, alles gut: Das Übungsprogramm gegen CMD, die wahre Ursache von Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahn-Schmerz: Schmerzen im Zahn-Mund-Kiefer-Gebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanzheitliche Zahnmedizin: Deine Zähne, Dein Körper, die Zusammenhänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Buteyko-Methode: Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchidoxis Magicæ: Die magischen Talismane und Siegel des Paracelsus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lehrbuch zur Entwicklung der okkulten Kräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuecksilber richtig ausleiten - endlich gesund werden!: Erfahrungen zum Dr. Cutler Protokoll Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpraktiker für Psychotherapie: Kompakttrainer mit den wichtigsten Prüfungsthemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie wieder krank: Gesund, stark und leistungsfähig durch die Kraft der Kälte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Heiligen Geometrie - Die Sprache der Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hunde richtig massieren: Akupressur, Reflexzonen-Massage, TTouch und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas innere Archiv: Steigern Sie Ihre Intelligenz durch nachhaltiges Gehirnmanagement Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heilen Symbole? Symbole heilen!: Praxisbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Wesen und der Verkehr mit Geistern: Sonderausgabe Nr.: 13 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5