Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 durch Dresden: Von Prohlis bis Leutewitz
Von Lars Brüggemann
Beschreibung
Über den Autor
Der Autor und Fachjournalist Lars Brüggemann ist mit der Eisenbahn und Straßenbahn vertraut. Auch die Straßenbahn in Dresden kennt der Autor sehr gut und hat von dieser ein großes Fotoarchiv. Er arbeitet seit rund 20 Jahren als Fachjournalist für Bahnen und Busse und macht vorwiegend Fotos. Bekannt sind seine Fotos und Bildbände, sowie seine zahlreichen anderen Veröffentlichungen.
Ähnlich wie Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 durch Dresden
Ähnliche Bücher
Schwarzfahrer: Ein U-Bahn-Roman von Michael-André Werner Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Bildband - Mit der Straßenbahnlinie 1 durch Dresden - Lars Brüggemann
Vorwort
Die Linie 1 von Prohlis über den Postplatz nach Leutewitz ist 15,2 Kilometer lang und die Fahrtzeit beträgt 47 Minuten. Auf dieser Linie fahren vorwiegend Niederflurwagen vom Typ NGT6DD, die zwischen 1 995 und 1998 gebaut wurden. Sie fährt vom südöstlich gelegenen Stadtteil Prohlis durch Gruna, die Altstadt (Innenstadt) und durch Friedrichstadt in den westlich gelegenen Stadtteil Leutewitz. Von Prohlis bis in die Innenstadt fährt die Linie 1 vielfach auf einem eigenem Gleiskörper und vielfach auf dem besonders laufruhigem Rasengleis. Vom Postplatz bis nach Leutewitz fährt die Linie 1 vorwiegend auf der Straße zusammen mit dem Autoverkehr und nur auf einzelnen Abschnitten auf einem eigenen Gleiskörper. Besonders hervorzuheben ist der eingleisige Abschnitt von der Haltestelle Gottfried-Keller-Straße nach Leutewitz.
Auf ihrer Fahrt teilt sie sich viele Streckenabschnitte mit anderen Straßenbahnlinen und am Straßburger Platz, Pirnaischen Platz, Postplatz und Bahnhof Mitte kreuzt sie viele andere Linien.
Lars Brüggemann - www.larsbrueggemann.de
Inhaltsverzeichnis und Linienverlauf
Vorwort
Prohlis
Georg-Palitzsch-Straße
Jacob-Winter-Platz
Albert-Wolf-Platz
Mügelner Straße
S-Bahn Dobritz
Breitscheidstraße
Abzweig nach Reick
Lassallestraße
Prof.-Ricker-Straße
Marienberger Straße
Rennplatzstraße
Rauensteinstraße
Liebstädter Straße
Zwinglistraße
Karcherallee
Lipsiusstraße
Comeniusplatz
Straßburger Platz
Deutsches Hygiene-Museum
Pirnaischer Platz
Altmarkt
Postplatz