eBook407 Seiten4 Stunden
Die Minnesänger in Bayern und Österreich
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Richard Bletschacher hat von den zahlreichen Minnesängern aus dem bayrisch-österreichischen Raum die bekanntesten sowie bestdokumentierten ausgewählt. Sie werden mit ihrer Biographie als auch einer Auswahl ihrer Werke, die vom Autor neu übersetzt wurden, vorgestellt.
Zu den im Buch versammelten zählen: Der von Kürenberg, Dietmar von Aist, der Burggraf von Regensburg, der Burggraf von Rietenburg, Albrecht von Johansdorf, Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach, der Markgraf von Hohenburg, Neidhart von Reuental, der Tannhäuser, der von Suoneck, Hiltbold von Schwangau, Ulrich von Liechtenstein, Ulrich von Sachsendorf, der Hardegger, Reinmar von Brennenberg, Leuthold von Seven, Alram von Gresten, Gunther von dem Forste, der Litschauer, Heinrich von der Muore, der Mönch von Salzburg, Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein.
Das zeitliche Spektrum reicht von frühen Vertretern (ab Mitte des 12. Jahrhunderts) im Hochmittelalter bis zum letzten Nachfolger Oswald von Wolkenstein (1376–1445).
Zu den im Buch versammelten zählen: Der von Kürenberg, Dietmar von Aist, der Burggraf von Regensburg, der Burggraf von Rietenburg, Albrecht von Johansdorf, Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach, der Markgraf von Hohenburg, Neidhart von Reuental, der Tannhäuser, der von Suoneck, Hiltbold von Schwangau, Ulrich von Liechtenstein, Ulrich von Sachsendorf, der Hardegger, Reinmar von Brennenberg, Leuthold von Seven, Alram von Gresten, Gunther von dem Forste, der Litschauer, Heinrich von der Muore, der Mönch von Salzburg, Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein.
Das zeitliche Spektrum reicht von frühen Vertretern (ab Mitte des 12. Jahrhunderts) im Hochmittelalter bis zum letzten Nachfolger Oswald von Wolkenstein (1376–1445).
SpracheDeutsch
HerausgeberHollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum16. März 2016
ISBN9783990122365
Mehr von Richard Bletschacher lesen
Versuch einer Ethik im Zeitalter globaler Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zu Philosophie und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Blick aus meinem Fenster: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Minnesänger in Bayern und Österreich
Ähnliche E-Books
Nationalsozialismus in Wien: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlänge in Bewegung: Spurensuchen in Choreografie und Performance. Jahrbuch TanzForschung 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlunzengröstl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas der Tag mir zuträgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in Oberösterreich: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesereise Salzkammergut: Skizzen aus der Mitte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pest in Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusizieren auf Rhythmusinstrumenten an der Geistigbehindertenschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Natur der Alpen: Texte, Erinnerungen, Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wilderer: Berichte und Bilder von einst und jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen aus Oberösterreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissi - Die Vampirjägerin: Scheusalsjahre einer Kaiserin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Instrumentenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEberhard Preußner (1899-1964): Musikhistoriker, Musikpädagoge, Präsident Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flasche und mit ihr auf Reisen: Eine autobiographische Seemannsballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Musiktheorie und Komposition: epub 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissis Kopf: Ein Salzkammergut-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzburg mit Kindern: Über 400 spannende Aktivitäten im Seenland, Salzkammergut & Tennengau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiserlicher Glanz: Habsburgs Herrscher in Geschichten und Anekdoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuk in Österreich: Unheimliche Orte und mysteriöse Begegnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Kurz: Ein Beitrag zu seiner Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzburg: Sounds of Migration: Geschichte und aktuelle Initiativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrankfurter Liebespaare: Romantisches und Tragisches aus 1200 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichs Geschichte: Wissenswertes in 99 Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElse Lasker-Schüler in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissi, Stones und Sonnenkönig: Geschichten unserer Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoachim Ringelnatzens Turngedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen