eBook184 Seiten2 Stunden
Lindenstadt und sächsischer Kleinkram
Von Jens Rübner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als die Lindenstadt Leipzig noch Kohlen-grau und nicht Sachsen-bunt war, wuchs dort der 1960 geborene Autor Jens Rübner auf. Bewaffnet mit Stift, Block und Fotoapparat macht er sich in die Spur, streift in einer kurvenreichen Fahrt durch verschiedene Epochen seiner Lindenstadt. Auf diesen Wegen, die nicht nur Positives bereithalten, spürt er zauberhafte und verlorene Orte, sächsischen Kleinkram sowie charismatische und von Leidenschaft besessene Menschen auf - sie bilden die Bühne für die heiteren, spannenden, frivolen sowie authentischen Geschichten und Erlebnisse. So nähert er sich menschelnden Vögeln, bemüht sich Licht ins Dunkel eines rätselhaften Wort-Künstlers zu bringen. Sogar über den Tod werden Sie in Kenntnis gesetzt, ohne zu weinen. Des Weiteren erfahren Sie von einer Tante, die gar keine ist, von einem Kinderfilm, der als Auslöser für eine Karriere diente, und schauen backstage hinter die Kulissen. Rübner ist vielen Menschen, deren Porträts Sie im Buch kennen lernen, bereits begegnet – und was nicht ist, kann noch werden. Er wagt es aber auch, Kritik zu üben und den Daumen auf die eine oder andere Wunde der Stadt zu legen.
Mehr von Jens Rübner lesen
Faszination Kulisse – 60 Jahre DEFA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkte »M-S-K«: Leipziger Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmstadt Leipzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Lindenstadt und sächsischer Kleinkram
Ähnliche E-Books
Verfallen & Vergessen: Lost Places in der Alpen-Adria-Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kessel brummt der Bürger King: Spazieren und über Zäune gehen in Stuttgart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Winkel: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriewatsch!: Der Lümmel aus dem Leipziger Luftschutzkeller. Eine Vita. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlutkapelle: Kaltenbachs zweiter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch fürchte mich jetzt vor gar nichts mehr: Ein literarisches Porträt von Rosa Luxemburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Einschläfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPankow: Zwischen Idylle und Metropole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopflos am Aasee: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hoißt hier denn noch Häberle?: Die ganze Wahrheit über Stuttgart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott, wo bist Du?: Lebensbericht einer Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDietmar Grieser für Kenner: Das Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZ. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattengold: Ein musikalischer Kriminalroman nach den "Madagassischen Gesängen" von Maurice Ravel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStalinsky Village: Fragmente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fliege im Finanzamt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Suche nach Outopía: und andere Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiliencron, die Rahlau und Alt-Rahlstedt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bischof und der Räuberhauptmann: Der Herr der Wälder des Sudetenlandes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJoseph Roth: Gesamtausgabe - Sämtliche Romane und Erzählungen und Ausgewählte Journalistische Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin Spaziergänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipzig - wie ich es sah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTucholsky: Eine biografische Momentaufnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMalefizkrott Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Erfindung des Gustav Lichtenberg (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Asyl: Geschichten aus dem Haus der Obdachlosen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSecret Citys Deutschland: 60 charmante Städte abseits des Trubels Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dresden lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Dresden inkl. Insider-Tipps und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER ÜBERHEBLICHE: Im Namen des Volkes" - Erinnerungen eines Ost-Erfinders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen