Adressat Unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von Sandrine Guihéneuf und Alexandre Randal
()
Über dieses E-Book
Diese klare und zuverlässige Analyse von Kathrine Kressmann Taylors Adressat Unbekannt aus dem Jahre 1938 hilft Dir dabei, den zeitlosen Bestseller schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Adressat Unbekannt handelt von der Brieffreundschaft zweier ehemaliger Geschäftspartner, dem Juden Max Eisenstein und dem Deutschen Max Schulse, die zerbricht, als Schulse zum Nationalsozialismus überläuft. Der Briefroman ist das bekannteste Werk der Amerikanerin Kathrine Kressmann Taylor und wurde kurz nach seiner Veröffentlichung im Story Magazine zu einem überwältigenden Erfolg.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
• Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser.de?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser.de!
Ähnlich wie Adressat Unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor (Lektürehilfe)
Ähnliche E-Books
Die Vermessung der Welt - Interpretationshilfen Deutsch. Inhaltsangabe, Figuren, Erzählstrukturen und Deutungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer wiedergefundene Freund von Fred Uhlman (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffbruch mit Tiger von Yann Martel (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Elenden von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonjour Tristesse von Françoise Sagan (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbbitte von Ian McEwan (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fänger im Roggen von J. D. Salinger (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer die Nachtigall stört von Nelle Harper Lee (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Einsamkeit der Primzahlen von Paolo Giordano (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod ist mein Beruf von Robert Merle (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOskar und die Dame in Rosa von Éric-Emmanuel Schmitt (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNacht im Central Park von Guillaume Musso (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontags sind die Eichhörnchen traurig von Katherine Pancol (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoner von John Williams (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise zum Mittelpunkt der Erde von Jules Verne (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Physiker - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Geheimnis von Philippe Grimbert (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gute Mensch von Sezuan - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welle von Morton Rhue (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joël Dicker (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWind, Sand und Sterne von Antoine de Saint-Exupéry (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bücherdiebin von Markus Zusak (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geisterhaus von Isabel Allende (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Adressat Unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor (Lektürehilfe)
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Adressat Unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor (Lektürehilfe) - Sandrine Guihéneuf
AMERIKANISCHE SCHRIFTSTELLERIN
Geboren 1903 in Portland (USA)
Gestorben 1997 in Minnesota (USA)
Einige ihrer Werke:
Bis zu jenem Tag (1942), Roman
So träumen die Frauen (2006), Roman
Adressat unbekannt (1938), Roman
Die amerikanische Schriftstellerin Kathrine Kressmann Taylor mit deutschen Wurzeln wurde 1903 in Portland geboren und starb 1997 in Minnesota. Sie studierte Literatur und Journalismus und arbeitet danach als Werbetexterin. 1928 heiratete sie Elliott Taylor.
Mit ihrem ersten Roman Adressat unbekannt wollte sie ein Zeichen gegen den Antisemitismus setzen, den sie durch Briefe ihrer in Deutschland lebenden Freunde mitbekam. Der Briefroman erschien zunächst im Story Magazine und wurde zu einem so großen Erfolg, dass sie sich anschließend ganz dem Schreiben widmete. 1942 erschien ihr Roman Bis zu jenem Tag und postum So träumen die Frauen (2006).