Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook257 Seiten6 Stunden
Entwicklungszusammenarbeit: Bericht 2009
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Der Jahresbericht des OECD-Entwicklungsausschusses (DAC) ist das einschlägige Referenzdokument für Statistiken und Analysen zu den jüngsten Trends in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. In seinem ersten Bericht als DAC-Vorsitzender berichtet Eckhard Deutscher, der vor kurzem den DAC-Vorsitz übernommen hat, über das Hochrangige Forum über die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit in Accra und über die Notwendigkeit, unsere Anstrengungen zu verstärken, um die Entwicklungszusammenarbeit für die Entwicklungsländer zu verbessern.In dem Bericht wird auch das Thema der Fragmentierung behandelt, da es sehr problematisch ist, wenn die EZ-Leistungen in zu vielen Einzeltranchen von zu vielen Gebern bereitgestellt werden. Der Bericht verweist darauf, dass die Transaktionskosten durch eine ineffiziente Arbeitsteilung unter den Gebern in die Höhe schnellen und die Regierungen der Partnerländer vollständige und transparente Zahlen über die geplanten Ausgaben benötigen, wenn sie ihre Länder von Armut befreien sollen. All dies summiert sich zu einer Veränderung des Machtgefüges zwischen den Gebern und ihren Partnerländern.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Entwicklungszusammenarbeit
Ähnliche E-Books
Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Enterprise Transformation Cycle: Theorie, Anwendung, Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rettung des Euro: Was wir aus der Krise lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskultur mit System: Ganzheitliche Orientierungshilfe für Unternehmen, Führungskräfte, Fachkräfte, Studierende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands verlorene 13 Jahre: Teil 13 A: Entwicklungspolitik - Quo vadis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit und soziale Ungleichheit: Warum es keine Nachhaltigkeit ohne soziale Gerechtigkeit geben kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit transformieren!: Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobale Lösungen, internationale Partnerschaften: Entwicklungsbericht der Europäischen Investitionsbank 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement: Methoden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit: 125 Fragen und Antworten: Wegweiser für die Wirtschaft der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie EU in der Krise: Wie hat sich der Integrationswille ausgewählter Mitgliedsstaaten durch die Krise verändert? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSR und Klimawandel: Unternehmenspotenziale und Chancen einer nachhaltigen und klimaschonenden Wirtschaftstransformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas Wege aus der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Eco-Excellence: Nachhaltigkeit durch vernetztes Denken und Handeln am Beispiel der Bahnindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie EIB in Städten: Eine Agenda für Investitionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange: Wie Unternehmen in unbeständigen Zeiten herausragende Ergebnisse erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsmodell Soziale Marktwirtschaft: Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmerisches Engagement für nachhaltige Entwicklung: Public Private Partnerships in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationsindex BTI 2012: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenISO 26000 - Ethik in Wirtschaft: Traum oder Notwendigkeit? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Produktivität und inklusives Wachstum: Wettbewerb, Investitionen und Innovationen für Wachstum und Teilhabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland - Produktivitätswüste und Zombie-Land: Produktivitätsmisere, Zombie-Wirtschaft und Zombie-Eliten vor dem Crash Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPublic Management: Erfolgreiche Steuerung öffentlicher Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Verrechnungspreise: Handbuch für Praktiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsausbildung 2015: Eine Entwicklungsperspektive für das duale System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBankenaufsicht im Dialog 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching in der zweiten Romantik: Abstieg oder Aufstieg?: Zwischen individuellem Glücksversprechen und gesellschaftlicher Verantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5