Grüne Gentechnik: Von den Kartoffeln der Inkas zum Gen-Soja
Von Kathrin Bernard
Beschreibung
Die Grüne Gentechnik ist in Europa stark umstritten. Befürworter sehen in ihr die einzige Lösung, dem Welthunger Herr zu werden. Kritiker fürchten Gefahren für Mensch, Tier, ja gesamte Ökosysteme - nicht nur beim Verzehr. Doch was steckt eigentlich hinter der Grünen Gentechnik? Wozu wird sie eingesetzt und warum ist sie so umstritten? Was unterscheidet sie von herkömmlicher Züchtung? Und wer bestimmt, was auf unserem Teller landet?
Über den Autor
Ähnlich wie Grüne Gentechnik
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Grüne Gentechnik - Kathrin Bernard
01 | Über uns
scinexx.de - Das Wissensmagazin
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science
und next generation
- bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
02 | Inhalt
01
ÜBER UNS
02
INHALT
03
GRÜNE GENTECHNIK
Von den Kartoffeln der Inkas zum Gen-Soja
04
IMPRESSUM
Von den Kartoffeln der Inkas zum Gen-Soja
VON KATHRIN BERNARD
Seit Beginn des Ackerbaus wird gezüchtet. Doch seitdem hat sich vieles geändert. Nicht nur die Züchtung wurde modernisiert und beschleunigt, auch eine völlig neue Methode ist hinzugekommen: die Grüne Gentechnik. Eine scheinbar genial einfache Idee - mit noch unabsehbaren Folgen.
03 | Grüne Gentechnik
Von Sonja bis Sokrates
W
arum brauchen wir so viele Sorten?
Sie tragen Namen wie Sonja, Tobias, Skater, Manager, Türkis oder gar Sokrates. Allein