eBook311 Seiten1 Stunde
i schmeck in langes: Ausgewählte Gedichte. Werkausgabe. Band 1
Von Hans Haid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Authentisch, kritisch, kraftvoll: Poesie von Hans Haid.
Poesie von Dichter und Visionär Hans Haid
Hans Haid ist einer der außergewöhnlichsten Schriftsteller und Volkskundler Österreichs. Als Bruder im Geiste von Maurice Chappaz tritt er auch in seinen Gedichten als unermüdlicher Kritiker der negativen Auswirkungen des Massentourismus auf. In bildkräftiger Sprache schildert Hand Haid das sich wandelnde Leben inmitten einer bedrohlichen wie faszinierenden Natur. Er erzählt von den alten Tagen und von harter Arbeit, aber auch von einem zum Ritual erstarrten Katholizismus und den zweifelhaften Segnungen der Gegenwart mit ihrer Ausbeutung von Umwelt und Tradition, ohne dabei in klischeehafte Vorstellungen zu verfallen.
Erlesene Auswahl aus Hans Haids lyrischem Schaffen
In seinem vielgestaltigen Lebenswerk setzt sich Hans Haid seit jeher mit der Natur-, Lebens- und Sagenwelt der Alpen auseinander. Dabei spart der Autor, Volkskundler und Publizist niemals mit Kritik: Sei es an den Auswüchsen einer modernen Profitgesellschaft, die sich respektlos über alle Traditionen hinwegsetzt, aber auch an der Verklärung der Vergangenheit und des einfachen Lebens. Hans Haids Gedichte verströmen stets kritischen Geist und den Klang seiner alpinen Lebenswelt.
Das vielfältige Schaffen Hans Haids in einer sorgfältig aufbereiteten Werkausgabe
In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck wird Haids mannigfaltiges Wirken nun mit einer Werkausgabe gewürdigt. Drei Bände zu Lyrik, Prosa sowie Essays und Kolumnen zum Zeitgeschehen zeigen die vielgestaltigen Arbeits- und Wirkungsfelder des Autors. Band 1 versammelt einen Querschnitt seines lyrischen Werks und wird durch Worterklärungen und Übertragungen ins Hochdeutsche sowie einem informativen Nachwort ergänzt.
Poesie von Dichter und Visionär Hans Haid
Hans Haid ist einer der außergewöhnlichsten Schriftsteller und Volkskundler Österreichs. Als Bruder im Geiste von Maurice Chappaz tritt er auch in seinen Gedichten als unermüdlicher Kritiker der negativen Auswirkungen des Massentourismus auf. In bildkräftiger Sprache schildert Hand Haid das sich wandelnde Leben inmitten einer bedrohlichen wie faszinierenden Natur. Er erzählt von den alten Tagen und von harter Arbeit, aber auch von einem zum Ritual erstarrten Katholizismus und den zweifelhaften Segnungen der Gegenwart mit ihrer Ausbeutung von Umwelt und Tradition, ohne dabei in klischeehafte Vorstellungen zu verfallen.
Erlesene Auswahl aus Hans Haids lyrischem Schaffen
In seinem vielgestaltigen Lebenswerk setzt sich Hans Haid seit jeher mit der Natur-, Lebens- und Sagenwelt der Alpen auseinander. Dabei spart der Autor, Volkskundler und Publizist niemals mit Kritik: Sei es an den Auswüchsen einer modernen Profitgesellschaft, die sich respektlos über alle Traditionen hinwegsetzt, aber auch an der Verklärung der Vergangenheit und des einfachen Lebens. Hans Haids Gedichte verströmen stets kritischen Geist und den Klang seiner alpinen Lebenswelt.
Das vielfältige Schaffen Hans Haids in einer sorgfältig aufbereiteten Werkausgabe
In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Universität Innsbruck wird Haids mannigfaltiges Wirken nun mit einer Werkausgabe gewürdigt. Drei Bände zu Lyrik, Prosa sowie Essays und Kolumnen zum Zeitgeschehen zeigen die vielgestaltigen Arbeits- und Wirkungsfelder des Autors. Band 1 versammelt einen Querschnitt seines lyrischen Werks und wird durch Worterklärungen und Übertragungen ins Hochdeutsche sowie einem informativen Nachwort ergänzt.
Mehr von Hans Haid lesen
Similaun: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesebuch II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturkatastrophen in den Alpen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Landgeherin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie i schmeck in langes
Titel in dieser Serie (2)
i schmeck in langes: Ausgewählte Gedichte. Werkausgabe. Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenes kann sein, dass dann die schatten kommen: Romanfragment. Werkausgabe. Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Versionen I │ »Aus dem Logbuch eines Seelenverkäufers«,»Thinka kann tanzen • Kleists Emphasen«, »Zueignungen • Daimonion« und andere Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDelikatessen: Kurzgeschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuchs trägt Rasierwasser: und andere tierische und menschliche Geschichten aus Angeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMei liaba Freund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnack vernünfti mit mi... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte und Sprüche in Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWos ned ois gibt... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaubwischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGut gereimt ist halb gewonnen: Ein paar Gedichte und Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenein- bis zweisamkeit: Gefühlsgedanken, Wutworte & Mutmachereien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte und Sprüche in Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärjelen: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDat lütte Vörleesbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik: oder sowas Ähnliches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnnæ Schbrohch Franken,fränkische Wörter,fränkische Sprüche,heitere Illustrationen auf fränkisch,Franconia,Franconian,fränkischer Dialekt,fränkische Mundart: Wörter und Sprüche unserer fränkischen Heimat,Fränkisch, fränkische Redewendungen, Projekt zum Mitmachen, Projekt zum Sammeln fränkischer Wörter, Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin ganzes Jahr lang Frühling: Poesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTIERISCH MENSCHLICHES: Gedichte & Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungengroßküchensonette/: gedichte in thermowagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kartenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu und Ich: Mutter - Tochter, Jahrgang 1929 / 1953 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geschenk der zwölf Monde: Im Königreich der Seele... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Heimaterzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulinarisches über dem Tipi-Feuer - Indianisches Kochbuch: Rezepte und Lagerfeuergeschichten mit Zeichnungen von Jens Weber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was darf's denn sein, Fremder?": "Liebe, Lust, Lachen, Leid - ?" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrause Gedanken: Liederbuch Nr. 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbstliebe: Wohlfühlrezepte für neblige Morgen und kühle Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpaßmacher, sprich: Eine lyrische Reise zu mir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Leiden eines Chinesen in China Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenliebte den tau von der birke dort drüben: Neue Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen16 Wochen: 16 Wochen x 7 Tage = 112 Auch Dein persönlicher Notruf? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5