eBook646 Seiten8 Stunden
Erkenntnis & Irrtum: Psychologie der Forschung
Von Ernst Mach
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Ausgabe von "Erkenntnis & Irrtum" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert.
Ernst Mach (1838-1916) war ein österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker sowie ein Pionier der gerade entstehenden Wissenschaftsgeschichte. Nach Ernst Mach ist die Mach-Zahl benannt, welche die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit beschreibt. Neben Problemen in der Physik und deren Lösungen beschäftigte er sich aber auch mit Fragen der Philosophie. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter oder Mitbegründer des Empiriokritizismus. In der Sinnesphysiologie machte er wichtige Experimente zum Gleichgewichtssinn des Menschen, zu Reizschwellen und zu optischen Täuschungen. In der Psychologie wurde er ein Wegbereiter der Gestaltpsychologie bzw. Gestalttheorie.
Ernst Mach (1838-1916) war ein österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker sowie ein Pionier der gerade entstehenden Wissenschaftsgeschichte. Nach Ernst Mach ist die Mach-Zahl benannt, welche die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit beschreibt. Neben Problemen in der Physik und deren Lösungen beschäftigte er sich aber auch mit Fragen der Philosophie. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter oder Mitbegründer des Empiriokritizismus. In der Sinnesphysiologie machte er wichtige Experimente zum Gleichgewichtssinn des Menschen, zu Reizschwellen und zu optischen Täuschungen. In der Psychologie wurde er ein Wegbereiter der Gestaltpsychologie bzw. Gestalttheorie.
Ähnlich wie Erkenntnis & Irrtum
Ähnliche E-Books
Erkenntnis und Irrtum: Psychologie der Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnis und Irrtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mystik der Physik: Annäherung an das ganz Andere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt- und Lebenanschauungen; hervorgegangen aus Religion, Philosophie und Naturerkenntnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKolloquien: Philosophische Gespräche, Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührende Denker: Geschichtliche Einleitung in die Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Philosophie: Einführung in die Geschichte und die Kerndisziplinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie in Experimenten: Versuche explorativen Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zur Wahrheit holprig und schmal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Akasha-Chronik Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Apokryphen der Astrologie: Studienausgabe - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolutionstheorie - Sackgasse der Wissenschaft: Ist die Evolutionstheorie ein Irrweg der Wissenschaft? Viele Fragen - keine glaubwürdigen Antworten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurze Einführung in die Neue Phänomenologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkstümliche Geschichte der Philosophie: Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftsphilosophie: Eine Einführung in die wissenschaftliche Modellbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnistheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Inzestscheu Über einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaläo-Seti und Wissenschaft: analytische Bemerkungen zur Astronautengötter-Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraft & Stoff: Empirisch-naturphilosophische Studien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ersten Prinzipien der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftstheorie: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum und Weil - Physikalischer Teil: Fragen und Antworten aus den wichtigsten Gebieten der gesammten Naturlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Intelligenz: Glaube zwischen Ich und Selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt und Person Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuto-Identifikation - Glück und Mühsal der Selbstfindung: Die stete Suche nach dem ›ICH‹ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuche nach Einsicht: Über Aufgabe und Wert der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5