Bewertung: 0 von 5 Sternen
Wahrheit und Katastrophe: Texte zu Adorno
Von Dirk Braunstein
Länge:
348 Seiten
7 Stunden
Beschreibung
Theodor W. Adorno (1903-1969) gilt als bedeutender Denker seiner Zeit - und seine Kritische Theorie als zentraler Teil der (nicht nur deutschen) Wissenschaftsgeschichte.
Dirk Braunstein wendet sich gegen die kulturindustrielle, wissenschaftspolitische und pseudointellektuelle Erledigung der Kritischen Theorie Adornos. Seine Untersuchungen zum Adorno'schen Begriff der Kritik, des Rechts, der Ökonomie, des Materialismus, der Zeitdiagnose und dem der Gesellschaft sowie zur Lehre des Philosophen und Soziologen beschäftigen sich auch mit der Frage, wie jene Lehre philologisch adäquat wiederzugeben ist.
Dirk Braunstein wendet sich gegen die kulturindustrielle, wissenschaftspolitische und pseudointellektuelle Erledigung der Kritischen Theorie Adornos. Seine Untersuchungen zum Adorno'schen Begriff der Kritik, des Rechts, der Ökonomie, des Materialismus, der Zeitdiagnose und dem der Gesellschaft sowie zur Lehre des Philosophen und Soziologen beschäftigen sich auch mit der Frage, wie jene Lehre philologisch adäquat wiederzugeben ist.
Über den Autor
Dirk Braunstein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Archivar am Institut für Sozialforschung.
Ähnlich wie Wahrheit und Katastrophe
Ähnliche Bücher
Kritische Theorie heute von Libreka GmbH
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Wahrheit und Katastrophe - Dirk Braunstein
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Wahrheit und Katastrophe denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen