Venus Göttin der Liebe
Von Gerhard Himmel
()
Über dieses E-Book
Die Bedeutung der Venus für Beziehung allgemein, Venus in den Tierkreiszeichen, in den Häusern. Aspekte und astromedizinisch. Beispielhoroskope.
Mehr von Gerhard Himmel lesen
Saturn in Astrologie und Geisteswissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vier Temperamente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderapotheke: Kinder mit natürlichen Mitteln behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJupiter in Astrologie und Astromedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Venus Göttin der Liebe
Ähnliche E-Books
Der Unverfälschte Ägyptische Ursprung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreicheleinheiten für Deine Seele: Botschaften der Liebe für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenATLANTIS STEIGT AUF. Der Kampf von Licht und Dunkelheit: Botschaften der Sirianer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pluto: Der Antrieb zur Vollkommenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLilith: Die Weisheit der ungezähmten Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEsoterische Astrologie: Das Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Metaphysische Sprache Der Ägyptischen Hieroglyphen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verborgene Sinn des Schicksals: Mit Astrosophie die Symbolik des Lebens verstehen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnendliche Liebe ist die einzige Wahrheit: - alles andere ist Illusion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer MOND in den 12 TIERKREISZEICHEN: 84 EINFACHE TIPPS, wie man die einzelnen MONDSTÄNDE OPTIMAL nutzen kann: Inklusive MONDSTÄNDE für das JAHR 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Seelenrad des Lebens: Systemische Astrologie und Aufstellungen auf dem Horoskoprad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Altägyptische Metaphysische Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücklich leben mit den Mondphasen: Gesundheit, Haushalt, Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meditation der Rosenkreuzer: Ein Vortrag auf Schloss Elmau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein buntes Vokabelheft. Englisch 3./4. Klasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie violette Flamme: Heilung für Körper, Geist und Seele Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Astrologisches Seminar: Aszendent, Sonne, Mond, Häuser und die vier Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHathor und Re I: Mythen und Magie im Alten Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenntnis-Astrologie verstehen: für Neugierige und Wissen Wollende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrika: Grundthemen des Kaschmirischen Sivaismus: Herausgegeben und übersetzt von Ernst Fürlinger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Entdeckung unbewusster Wesensanteile: Der Archetypus Mond mit seinen Licht - und Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrologie und das Horoskop: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstrologie: Das Horoskop-Schauspiel durch den Ich-Regisseur gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVastu: Das Geheimnis des Raumes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsis Das Göttliche Weibliche Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Liebesmagie: 10 x 13 lichtvolle Rituale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAstro144 - Das Buch: Die 144 Zeichen der gekoppelten Astrologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Venus Göttin der Liebe
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Venus Göttin der Liebe - Gerhard Himmel
Einleitung
Seit alters her gilt die Venus als Göttin der Liebe, der Schönheit, Kunst und Wohlstand. Mittelalterliche Astrologen bezeichnen Sie auch als das kleine Glück, den Jupiter als das große Glück. Ihr werden die Tierkreiszeichen Stier und Waage zugeordnet. Der Stier ist ein fixes Erdzeichen und steht vor allem für Bodenständigkeit, Ausdauer, Kraft, pragmatisches Denken, Sympathie für die Gediegenheit und Schönheit der Materie. Besitz und Wohlstand als Grundlage einer gesicherten irdischen Existenz gehören ebenso dazu. Das luftige, kardinale Zeichen Waage wird als Zeichen der Beziehung benannt und steht für Begegnung, Harmonie und Ausgleich. Als luftiges Zeichen ist es mehr auf der mentalen Ebene verankert und sucht sich durch künstlerische und kulturelle Aktivitäten Ausdruck im Leben.
Die Beratungspraxis zeigt, dass sich die meisten Fragen der Klienten in der Mehrheit genau um diese Lebensthemen drehen und dass Beziehungsschwierigkeiten einen großen Anteil an den Problematiken stellen, die letztendlich dazu führen eine Beratung aufzusuchen. Auch die Betrachtung der Lebenswirklichkeit unabhängig von astrologischen Gesichtspunkten zeigt, dass die Themen Beziehung, Wohlstand, Harmonie und Schönheit den Menschen zu Aktivität, Arbeit, Fortschritt und Entwicklung vorwärtstreiben. Es sind dies die Themen von Venus und dem Gegenüber Mars. Mars und Venus bilden ein Gegensatzpaar, das zusammengehört und sich gegenseitig bedingt. Venus das Weibliche und Mars das Männliche. Die Sehnsucht des Menschen nach gesicherter Lebensgrundlage und Wohlstand (Ernährung, Wohnung, Vermögen im weitesten Sinne -z. B.: etwas zu vermögen, zu können usw.), nach Liebe, Beziehung und Schönheit, regt den Mars an (Aktivität, Arbeit usw.). Oder wie Goethe es ausdrückte : „ Das ewig weibliche zieht uns hinan".
Obwohl sich jeder Mensch nach diesen verlockenden Dingen wie Liebe, Harmonie, Beziehung usw. sehnt, so ist es aber doch erstaunlich und auch tragisch, dass diese Begriffe bei vielen Menschen nicht mit einer klaren, durchdachten Vorstellung verknüpft sind. Sie sind oft schwammige, inhaltsleere Begriffe, oder angefüllt mit fremden, passiv konsumierten Vorstellungen. Kurz gesagt oft weiß man nicht wirklich wonach man sich sehnt. Dem entsprechend ist dann auch die Aktivität ohne klares Ziel und oft vergebens. Auch werden diese positiv besetzten Begriffe gerne von Kirchen, Werbeindustrie und politischen Ideologien zu Manipulation missbraucht.
Von den folgenden Ausführungen wünsche ich mir, dass sie für die Leser/innen Anregungen werden sich mit Freude und Interesse der Venus zu nähern.
Der Planet Venus
Der Planet Venus zeigt sich dem Betrachter entweder bei der Morgendämmerung als Morgenstern, oder bei der Abenddämmerung als Abendstern. Es ist wie ein zusätzliches Licht, das der Sonne vorausgeht oder wie ein Nachklang der Sonne. Die Betrachtung des Morgen- oder Abendsterns schenkt eine wärmere und nähere Empfindung, als z.B. die Betrachtung des Sternenhimmels in der Nacht, wenn die Venus schon verblasst ist und die Größe und Weite des Alls den Betrachter mehr von der Erde entrückt.
Am eindrucksvollsten sind mir die Empfindungen der Venus als Abendstern während der Zeit der Olivenernte in Sizilien, wo ich einige Jahre als Kleinbauer gelebt habe, in der Erinnerung. Es waren Empfindungen, die ich in etwa mit dem Gefühl beschreiben könnte am richtigen Platz zu stehen und Teil zu sein einer harmonischen, räumlichen Ordnung. Ein Gefühl von angenommen sein und tiefer Ruhe.
Sicher hatte dieses eindrucksvolle Empfinden auch etwas mit der damaligen Lebenssituation zu tun,denn die eigenen Oliven zu ernten war eine eine praktische, bodenständige Tätigkeit die eine astrologische Analogie zum Venuszeichen Stier hat. Es findet die Nähe der Venusfunktion zum