eBook675 Seiten8 Stunden
Völlig verändert
Von Diane Leclerc
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
John Wesley hat vor 250 Jahren "Heiligung" als die zentrale Frage des christlichen Lebens beschrieben. Ist diese Frage auch heute relevant und was bedeutet sie? - Leclerc untersucht die biblischen, historischen und theologischen Grundlagen und bewertet sie neu fürs 21. Jahrhundert. Mit "Völlig verändert" zeigt sie die Richtung für wesleyanische Theologie heute an.
"Eine historisch fundierte und zugleich gegenwartsorientierte Einführung in die Heiligungstheologie, ihre Genese, zentralen Themen und Anliegen, die auch für nicht-wesleyanische Christen eine bereichernde Lektüre bietet."
Prof. Dr. Jan Stievermann, Uni Heidelberg
"Man spürt ein ehrliches Anliegen Leclercs: Sie will nicht recht haben oder nur ein vergessenes Thema neu aufbereiten. Sie sehnt sich nach einem geistlichen Ruck in der Christenheit. Und den erwartet sie da, wo wir Jüngerschaft ernst nehmen, Gott mehr zutrauen und den Blick bewusst auf unsere Weltwirklichkeit richten."
Pastor Rainer Klinner, Christliche Bildungsstätte Fritzlar
"Der hohe Gebrauchswert des Buches als Lehrbuch zeigt sich an den zu Beginn eines jeden Kapitels formulierten Lernzielen und der Nennung wichtiger Stichwörter, ferner an den Zusammenfassungen, Reflexionsfragen und weiterführenden Literaturhinweisen, die jeweils am Kapitelende aufgeführt sind. Dazu kommt ein Glossar wiederkehrender wichtiger theologischer Begriffe."
Prof. Dr. Christoph Raedel, Methodistischer Theologie, FTH Gießen
"Heiligung über die Lande verbreiten, dazu sehen wir uns in den methodistischen und wesleyanischen Kirchen gerufen. Diane Leclerc betrachtet den oft missverstandenen Begriff "Heiligung" aus biblischer und kirchengeschichtlicher Perspektive, sie erläutert die Besonderheiten der jüngeren Heiligungskirchen und sie erklärt, was Heiligung im 21. Jahrhundert bedeuten kann. Schön, dass dieses gute Buch auch in deutscher Sprache zugänglich ist! Ich wünsche ihm weite Verbreitung, nicht nur in Heiligungskirchen!"
Bischöfin i.R. Rosemarie Wenner
"Eine historisch fundierte und zugleich gegenwartsorientierte Einführung in die Heiligungstheologie, ihre Genese, zentralen Themen und Anliegen, die auch für nicht-wesleyanische Christen eine bereichernde Lektüre bietet."
Prof. Dr. Jan Stievermann, Uni Heidelberg
"Man spürt ein ehrliches Anliegen Leclercs: Sie will nicht recht haben oder nur ein vergessenes Thema neu aufbereiten. Sie sehnt sich nach einem geistlichen Ruck in der Christenheit. Und den erwartet sie da, wo wir Jüngerschaft ernst nehmen, Gott mehr zutrauen und den Blick bewusst auf unsere Weltwirklichkeit richten."
Pastor Rainer Klinner, Christliche Bildungsstätte Fritzlar
"Der hohe Gebrauchswert des Buches als Lehrbuch zeigt sich an den zu Beginn eines jeden Kapitels formulierten Lernzielen und der Nennung wichtiger Stichwörter, ferner an den Zusammenfassungen, Reflexionsfragen und weiterführenden Literaturhinweisen, die jeweils am Kapitelende aufgeführt sind. Dazu kommt ein Glossar wiederkehrender wichtiger theologischer Begriffe."
Prof. Dr. Christoph Raedel, Methodistischer Theologie, FTH Gießen
"Heiligung über die Lande verbreiten, dazu sehen wir uns in den methodistischen und wesleyanischen Kirchen gerufen. Diane Leclerc betrachtet den oft missverstandenen Begriff "Heiligung" aus biblischer und kirchengeschichtlicher Perspektive, sie erläutert die Besonderheiten der jüngeren Heiligungskirchen und sie erklärt, was Heiligung im 21. Jahrhundert bedeuten kann. Schön, dass dieses gute Buch auch in deutscher Sprache zugänglich ist! Ich wünsche ihm weite Verbreitung, nicht nur in Heiligungskirchen!"
Bischöfin i.R. Rosemarie Wenner
Ähnlich wie Völlig verändert
Ähnliche E-Books
Der zugewandte Jesus: Unerwartete Antworten auf die großen Fragen des Lebens Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Im Lande Wir: Geschichten zur Menschwerdung für eine Kirche im Gemeinwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Gott?: Für Menschen die mehr wissen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ihr einem der Geringsten getan habt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gottesfälscher: Wie die Kirchen Gott verschleiern. Mit einem Plädoyer für eine religionsübergreifende Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhrase unser: Die blutleere Sprache der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllumfassend: Vielfalt als Grammatik des Katholischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas will ich glauben?: Impulse für ein Christentum der Liebe und Vernunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Reformation (überarbeitete Neuausgabe 2020): Zurück zum neutestamentlichen Jüngerschaftsmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharisma als Grundbegriff der Praktischen Theologie: Die Bedeutung der Charismenlehre für die Pastoraltheologie und die Lehre vom Gemeindeaufbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür unsere Sünden gestorben?: Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kultur des Friedens: Gottes Vision für Gemeinde und Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Baum am Wasser: Voll Schönheit und Leben. Verwurzelt in Gott. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeidnisches Christentum?: Über die Hintergründe mancher unserer vermeintlich biblischen Gemeindetraditionen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Im Weltabenteuer Gottes leben: Impulse zur Verantwortung für die Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Freuden ernten: Biblisches Saatgut für Zeiten und Prozesse des Übergangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht über alle Gewalt des Feindes: Über den vollmächtigen und gelassenen Umgang mit der geistlichen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernhard Häring: Kirche im Zeichen der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Christus beauftragt: Ein biblisches Plädoyer für Ordination und Priesterweihe von Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrausein zur Ehre Gottes: In jeder Kultur anders? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon des christlichen Standes Besserung – 500 Jahre Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkündigung ist kein Monolog: Kunst- und Themapredigten für heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Gerechtigkeit?: Gottes Großzügigkeit, soziales Handeln und was ich tun kann Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gottes Liebe zwingt nicht: Ein offener und relationaler Zugang zum Wirken Gottes in der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität für die Gegenwart: Impulse für Christsein heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Kirche fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche ist Mission: Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Missionsverständnis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wenn Jugendliche Bibel lesen: Jugendtheologie und Bibeldidaktik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dämpfet den Geist nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Christen glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThey Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5