Werden: Ein Essay
Von Günter Hiller
()
Über dieses E-Book
Damit darf Evolution nicht auf biologische Evolution beschränkt sein, sondern muss auch als kulturelle und physikalische Evolution verstanden werden können. Das erfordert ein allgemeines Evolutionsprinzip, das alle Bereiche abdeckt und erklären kann. Dazu wird ein interdisziplinäres Denken benötigt, wie es der Wahlspruch von T.S. Huxley, einem Weggefährten Darwins einfordert: Try to learn something about everything and everything about something.
Günter Hiller
Geboren 1943, graduierte 1970 von der Technischen Universität Berlin mit dem Diplom in Physik. In den folgenden 17 Jahren lebte und arbeitete er als Geophysiker in 15 verschiedenen Ländern, immer in Kontakt mit fremden Kulturen und deren Denkweisen. Aus familiären Gründen kehrte er nach Deutschland zurück, wo er in der Mess- und Regeltechnik und als Technischer Leiter für die Entwicklung von Tierhaltungssystemen beschäftigt war.
Mehr von Günter Hiller lesen
Information und Kosmos: Ein Handwerk der Rationalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDualismus und Monismus: Zwei Seiten einer Medaille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeus und Gravitatione: Eine Mythologie von Zeit und Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution 3.0: Zufall Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Urknalls: Ein Essay über Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Menschen: Evolution und Manipulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomplementarität: Ein Plädoyer für Schizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kreative Universum: Ein Diskurs über offene Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie recycelte Zeit: Prinzipien einer Ordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum Zweifeln geboren - Zum Glauben verdammt: Das komplementäre Prinzip der Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformation und Kosmos II: Vom Sinn einer Ordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeus, Gravitatione und Ich: Meine Mythologie von Zeit und Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Werden
Ähnliche E-Books
Evolution - Kritik unerwünscht!: Erfahrungen eines Wissenschaftlers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung oder Evolution: Kennen Sie alle Fakten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetamorphose Mensch und Tier: Gestalt und Evolution des Menschen und der Tiere in Goetheanismus und Anthroposophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung der Arten: Vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharles Darwin - Leben und Werk: Würdigung eines großen Naturforschers und kritische Betrachtung seiner Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Malayische Archipel. Die Heimat des Orang-Utan und des Paradiesvogels.: Band 1. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarwin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpigenetik – Mehr als nur die Gene: Auf der Suche nach dem "Zweiten Code" des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vererbung individuell erworbener Eigenschaften: Dargestellt am Disput zwischen August Weismann und Herbert Spencer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und sozialer Wandel: Neodarwinistische Mechanismen bei W.G. Runciman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolutionstheorie im Wandel: Ist Darwin überholt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: PREDATOR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution 5.0 - Selektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben will leben: Was Darwin und die Evolutionsbiologie nicht erkannt haben und der Motor, der die Evolution antreibt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: THE BEGINNING Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSurvival ... of the Fittest? - Sophias Überleben 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung der Arten durch Naturauslese: oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampf ums Dasein (Premium Ebook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung der Arten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie naturwissenschaftliche Reise mit der Beagle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassehund wohin?: Argumente für eine Neuorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: THE TRAP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kreative Universum: Ein Diskurs über offene Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abstammung des Menschen: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnmerkungen zum Kreationismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Menschen: Evolution und Manipulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Feind" in uns: Symbiotische Viren als Triebkräfte unserer Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen