eBook232 Seiten1 Stunde
John Singer Sargent
Von Evan Charteris
Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5
()
Über dieses E-Book
John Singer Sargent (1856-1925) wurde in Florenz geboren. Sein Werk spiegelt seine privilegierte Erziehung wider.Der Einfluss von Florenz, der Kampf zwischen Natur und Kultur - von hügeligen Landschaften zu Galerien voller Meisterwerke - sowie die ständige Gelegenheit, an intellektuellen und künstlerischen Diskussionen teilzunehmen, spielten eine wichtige Rolle in seiner Ausbildung und somit in seiner Kunst. Sargent war Amerikaner, aber viele hielten ihn für einen Weltbürger. Zu Lebenszeiten war er weltweit der am meisten gefragte, gefeiertste und teuerste Porträtmaler.Abgesehen von einigen Besuchen in seinem Heimatland verbrachte er den Großteil seines Lebens im Ausland und war besonders von europäischer Kunst beeinflusst. Seine amerikanischen Wurzeln bleiben jedoch in seiner Kunst sichtbar, vor allem in seinem außerordentlichen Talent, Emotionen einzufangen, sowie in seiner Persönlichkeit und der Zartheit seiner Technik - Qualitäten, die bis heute die großen amerikanischen Künstler prägen.
Ähnlich wie John Singer Sargent
Ähnliche E-Books
Lempicka Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Amerikanischer Realismus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5William-Adolphe Bouguereau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConstable Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Valentin Serov Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5J.M.W. Turner Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Turner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Aquarelle von genialen Meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeckmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlja Repin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMunch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhistler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Ludwig Kirchner – Die Skizzenbücher / The Sketchbooks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorges Seurat und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPablo Picasso (1881-1973) - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKubismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlee Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell 2: Skizzieren mit Stift, Tinte und Aquarell, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Marc: Prophet der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmedeo Modigliani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin: Expressionismus 08/2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdvard Munch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerne Porträts zu zeichnen: Schnellen Skizziertechniken, um 15-Minuten-Gesichter zu zeichnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Signac Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben zeichnen: StricheLinienKonturen – Das graphische Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustave Caillebotte und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToulouse-Lautrec Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kandinsky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaude Monet: Licht und Schatten - Der Roman eines bunten Jahrhunderts (biographischer Roman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpohr: Eine Musikerbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kunst für Sie
Vincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Romantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorpho: Anatomie für Künstler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPunkt und Linie zu Fläche: Analyse der malerischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Klee Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gotische Kunst Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Kunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauhaus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Müde Museen: Oder: Wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Renaissance Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kunst in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpressionismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKandinsky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kommende Buch: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJäger des verlorenen Zeitgeists: Frank Jöricke erklärt die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Malerei der Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVan Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Matrix entschlüsselt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMucha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNetzfeminismus: Digitale Bildkulturen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5