Zukunfts-Knigge 2100: Verfall der Sitten und Verlust der Wertschätzung? Umgangsformen in 100 Jahren - Zusammenleben mit Menschen, Maschinen und menschenähnlichen Robotern
Von Horst Hanisch
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Wieder ist ein böser Unfall mit einigen Fahrzeugen auf der dreispurigen Autobahn geschehen. Mehrere Schwer- und Schwerstverletzte liegen auf der Fahrbahn oder sind in den Autowracks eingeklemmt. Rettungskräfte berichten, wie sie von einigen Autofahrern beschimpft werden. Treffen die Helfer endlich am Unfallort ein, werden sie von neugierigen Gaffern bei ihrer Arbeit behindert. Wie sind solche Verhaltensmuster zu erklären? Wird das zwischenmenschliche Verhalten 'kühler'? Ist das eigene Wohlempfinden wertvoller als der Respekt anderen gegenüber?
In diesem Buch wird zuerst auf den beobachteten und gefühlten Ist-Zustand eingegangen, der Beispiele von Rücksichtslosigkeit und vergessener politischer Korrektheit zeigt. Verfallen die Sitten und haben wir einen Verlust an Wertschätzung zu beklagen?
Im zweiten Schritt wird visionärhaft überlegt, wie die bereits begonnene Zukunft durch den vermehrten Einsatz von Robotern, Digitalen Assistenten und Humanoiden beeinflusst wird.
Im dritten Teil geben uns einige fiktive Personen der Zukunft Einblicke in ihre Lebensweise. Dabei wird jeweils eine Fiktion aufgestellt, die anschließend die Protagonisten in Szenarien lebhaft werden lassen. Anschließend folgen die Konsequenzen der angenommenen Fiktionen.
Im abschließenden vierten Teil wird überlegt, wie sich das zwischenmenschliche Zusammenleben verändern könnte. Welche Bedürfnisse werden Menschen in 100 Jahren haben, wenn es jederzeit immer und alles gibt? Wie gehen unsere Nachfahren miteinander um, wenn die eingepflanzte Technik Gefühle lesen kann und sonstige Daten von jedem Gesprächspartner weiß?
Liebe Leserin, lieber Leser, selbstverständlich sind alle in diesem Buch dargestellten Überlegungen absolut fiktiv, kann doch heute niemand wissen, wie es in 100 Jahren auf diesem Planeten aussehen wird. Lassen Sie sich ein auf das Gedankenexperiment, das uns in die Zukunft führt.
Horst Hanisch
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen. Seine Seminare finden im In- und Ausland statt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Mehr von Horst Hanisch lesen
Welcome to Germany-Knigge 2100: Umgangsformen, Verhaltensmuster und gesellschaftliches Miteinander im deutschsprachigen Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNudel-Knigge 2100: Himmlische Teigware Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod, Trauer, Totenkult-Knigge 2100: Sterben, Trost, Takt, Bestatten, Tradition, Vorsorge, Tabus, Vergänglichkeit und Sonderbares Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulinarischer und Gastronomischer Knigge 2100: Von Events, Feiern, Aperitif; über Esskultur, Speisen und Getränken; zu zeitgemäßen Tischsitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeam und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekleidung! Ausdruck der Persönlichkeit - Lukas' Outfit-Knigge 2100: Authentizität - Wertschätzung - Individualität - Status Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschätzungs-Knigge 2100: Gleichberechtigung, Gender und Respekt, sexuelle Orientierung, Umgang bei Diskriminierung und Mobbing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch Macht Mörder 2100: Verfall der Umgangsformen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypisch Frau - Typisch Mann Knigge 2100: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Flirt - Umgang mit dem anderen Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Knigge-Quiz 2100: Von leicht und lustig bis sonderbar und schwierig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativitäts-Knigge 2100: Visionärhaft denken - Scheuklappen sprengen - Mentales Risiko eingehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jugend-Knigge 2100: Knigge für junge Leute und Berufseinsteiger - Vom ersten Eindruck bis zu modernen Umgangsformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDschungel-Knigge 2100: Vom Umgang in ungewohnter Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zukunfts-Knigge 2100
Rezensionen für Zukunfts-Knigge 2100
0 Bewertungen0 Rezensionen