Spätlese im Halbschatten: Gedichte von 2007 bis 2008
()
Über dieses E-Book
Engelbert Manfred Müller
Engelbert Manfred Müller wuchs in Köln auf, lebte und lehrte viele Jahre in Leverkusen und Köln und in Chile und Mexiko. Heute lebt er in Bergisch Gladbach und ist Mitglied der Autorenvereinigung Wort und Kunst.
Mehr von Engelbert Manfred Müller lesen
Das Auge der Stadt: und andere Geschichten aus der Fußgängerzone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo nah und so fremd: Erzählungen aus Lateinamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ewige Webstuhl: Gedichte Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWittenberg: und andere Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNilkreuzfahrt: und andere Reiseberichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExtremadura: und andere Erzählungen aus Südeuropa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen, Lügengeschichten und andere Wahrheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlechtenblüten: Gedichte von 2004 bis 2007 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Spätlese im Halbschatten
Rezensionen für Spätlese im Halbschatten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Spätlese im Halbschatten - Engelbert Manfred Müller
„Gefühle, die ich vorfand, wenn ich in mich hineinschaute, meistens bezogen auf die Menschen, die mich umgeben, und auf mich selber, in lockerer, offener Form, selbst für Deutschlehrer, die nicht lesen, geeignet", kommentiert der Autor die Gedichte.
Es handelt sich um einen bunten Bilderbogen aus den Themenbereichen Freundschaft und Liebe und um Gefühle wie Zuneigung, Enttäuschung, Dankbarkeit, Zufriedenheit, Sorge, Sehnsucht, Einsamkeit, Trauer, Depression, Neid, Hass, Rührung, Bescheidenheit, Stolz und viele andere. Meist versucht der Titel einen Kontrast gegenüber dem Inhalt bereitzuhalten.
Engelbert Manfred Müller, 1940 geboren, in Köln und Leverkusen aufgewachsen, war 40 Jahre als Lehrer an Volksschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen tätig. Davon verbrachte er 9 Jahre an Schulen in Chile und Mexiko. Die Gedichte in diesem Band entstanden in den Jahren 2007 und 2008. 2015 und 2016 erschienen der Roman „Nur ein Schlüsselanhänger und die Erzählbände „Das Auge der Stadt
, „So nah und so fremd und „Extremadura
im Buchhandel.
Engelbert Manfred Müller lebt seit 1982 in Bergisch Gladbach.
Inhaltsverzeichnis
Freundschaft
Gala-Auftritt
Geständnis in der Küchentür
Hallo, Kinder!
In den hängenden Gärten
So war es oft
Verflossene
Zögerliche Annäherung
Wiedergeburt
Untersuchungshaft
Alterssitz
Missverständnis
Entsprechung
Pflichtsignale
Novemberdepression
Komplott
An eine alte Freundin
Prompte Bestrafung
Kollegen nach langer Zeit
Missglückte Begegnung auf dem Flur
Der Schwarm
Welcher denn nun?
Nicht mal ein Gruß
Wintermorgen
Später Dank
Vogelhäuschen
Nicht zu fassen
Aus der Suhle gesprochen
Aus der Tonne
Rastlos
Käufliche Liebe
Ferngesteuert?
Coatlicue oder Genesung nach schwerer Krankheit
Unbegreiflich
Verlust
Nacktheit
Kaputte Feder
Silberfischchen
Rollensuche
Gesamtkunstwerk
Januarsonne
Ende einer Laufbahn