Der Alltag mit demenzerkrankten Menschen
Von Monika Hammerla
()
Über dieses E-Book
Schwerpunkte im Buch sind:
- Fachgerechter Umgang mit demenzerkrankten Menschen
- Schulung für pflegende Angehörige und Interessierte
- Schulung für Seniorenbetreuung
- Schulung bei schwierigen Fragen, Abwehr, Sexualität
- Ressourcenorientierte Schulung
- Mobilität, Erinnerung und Vermittlung von Freude
Monika Hammerla
Fachpflegekraft für Gerontopsychiatrie und geriatrische Rehabilitation, Gedächtnistrainerin nach Dr. F. Stengel Fachbuchautorin "Der Alltag mit demenzerkrankten Menschen", "Seniorenaktivierung kompakt", "100 Tipps zur Mundpflege", "Bewegen ist Leben". Patent für den "Greifzopf" Firma Wehrfritz Seit über 40 Jahren im medizinisch-sozialen Bereich tätig. Bis Oktober 2017 Leitung der sozialen Betreuung im Team der Flenderschen Stiftung in Seßlach Dozentin in verschiedenen Einrichtungen Ausbildung zur Palliativkraft im multiprofessionellen Team in Dresden 2017 Workshops in Senioreneinrichtungen, Tagespflegen, Demenz-WG Ehrenamtliche Betreuung von pflegenden Angehörigen seit 2003. Von 2003 bis 2016 bei der FQA Kronach und Hof - Auditorin der FQA a.D. Mitglied bei der Deutschen Expertengruppe für Demenzbetreuung seit 2015
Ähnlich wie Der Alltag mit demenzerkrankten Menschen
Ähnliche E-Books
Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalanceakt: Pflegende Angehörige zwischen Liebe, Pflichtgefühl und Selbstschutz - aktualisierte Neuauflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnders leben - anders sterben: Gespräche mit Menschen mit geistiger Behinderung über Sterben, Tod und Trauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz: Praxisbezogene Tipps und Hilfen für Angehörige und Pflegekräfte - mit einem Vorwort von Prof. Erwin Böhm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagische Momente in der Altenpflege: Wie Empathie und Begegnung in der Pflege gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTinnitus lindern: Vorbeugung, sanfte und nachhaltige Heilung. Ein Selbsthilfeprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegebedürftigkeit: Ein Leitfaden für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultiple Sklerose? Keine Angst!: Ein 15-jähriger Erfahrungsbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenzbegleiter: Leitfaden für zusätzliche Betreuungskräfte in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliative Care: Handbuch für Pflege und Begleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnvoll pflegen: Häusliche Pflege für Angehörige und Pflegeberufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben lang nierenkrank: Ein Mut-mach-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung von Dialysepatienten: Pflegerische und psychosoziale Kompetenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBangemachen gilt nicht: Eine Mut machende Wanderkarte durch den Wald der Diagnosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege 360°: Experten blicken auf die Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben. Die Gebrauchsanleitung: Alles, was wir wissen müssen, um Sterbende gut zu begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliative Care: Praxis, Weiterbildung, Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Wunsch: Zu Hause sterben: Impulse für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchau mir in die Augen ... und ich sage dir, wer Du bist: Einführung in die psychologische Irisdiagnostik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schaff ich das?: Ein Leitfaden für pflegende Angehörige und Pflegelernende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrank sein reicht nicht: Patientenkompetenz entwickeln bei Krebs und anderen chronischen Erkrankungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Altenpflege: Gesundheit und Krankheit im Alter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ich bin, wer ich war: Mit Demenz leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin offenes Tagebuch: Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHautnah und weiter: Erfahrungsberichte aus der palliativen Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDBT für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpezielle validierende Pflege: Emotion vor Kognition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen