Er interessiert sich nicht für dich
Von Julia Frey
()
Über dieses E-Book
Deine Freundinnen (oder auch Du selbst) beschweren sich über die Männer, die sie kennenlernen.
Darüber, dass sie schlecht behandelt werden, sich ausgenutzt fühlen und für selbstverständlich gehalten werden.
Darüber, dass Gefühl zu haben, dass der Mann überhaupt nichts für die Beziehung tut.
Darüber, dass die Spannung, die es am Anfang noch gab, verschwunden ist. Er gibt sich überhaupt keine Mühe mehr.
Oder es fällt die altbekannte Frage:
Wieso meldet er sich nicht mehr?
Männer verschwinden, machen sich rar oder verlieren einfach das Interesse an einer Frau – Deine Freundinnen (oder Du selbst) haben vielleicht Erfahrung mit diesem Phänomen gemacht. Vielleicht lag das Problem sogar bei ihnen (oder Dir) selbst.
Frauen glauben leider viel zu oft, dass sich ein Mann letztlich für die Art Frau entscheidet, die sich um ihn kümmert, ihn umsorgt und alles tut, um ihn glücklich zu machen. Frauen, die man(n) seiner Mutter vorstellen kann.
Aber möchtest Du einen Mann, der seine komplette Persönlichkeit ablegt, um allein Deinen Vorstellungen zu entsprechen? Frage Dich, wie lange dieser Mann für Dich interessant sein würde und ob Du nicht, früher oder später, nach einem neuen Partner Ausschau halten würdest.
Hier liegt der Kern des ganzen Problems: Natürlich möchten Männer eine Frau finden, die sie ihrer Mutter vorstellen können. Eine Frau, auf die sie sich verlassen können und die sie versteht. Doch bei all diesen „netten“ Eigenschaften wollen Männer eines nicht vermissen: die Herausforderung!
Männer wünschen sich in einer Partnerin weit mehr, als nur jemanden, der sich um sie kümmert. Sie wollen keine Frau, die nur lieb und nett ist, dafür aber nicht in der Lage ist, eine Entscheidung zu treffen, wenn es darum geht, in welches Restaurant sie gerne gehen möchte. Sobald sich eine Frau zu sehr den Wünschen und Bedürfnissen des Mannes unterwirft, entsteht in der Beziehung ein Ungleichgewicht, durch das der Mann ganz schnell das Interesse verliert.
Eine Beziehung ohne Abwechslung und Herausforderung übt auf einen Mann keine große Anziehungskraft aus.
Erfahre in diesem Buch…
Warum Männer das Interesse an Frauen verlieren.
Warum nur nett sein nicht alles ist.
Wie Du für Deinen Partner interessant bleibst.
Warum Du ihn nicht wichtiger nehmen solltest, als Dich selbst.
Wie Du es schaffst, ganz entspannt in eine neue Beziehung zu gehen.
Wie Du die „Interessierten“ von den „Zeitverschwendern“ unterscheidest.
Wie Du ihm Deinen Wert vermittelst.
Welche Beziehungskiller es zu vermeiden gilt.
Noch einiges mehr…
Du willst wissen, was Männer tatsächlich dazu bringt, Dich als den Hauptpreis zu betrachten, für den es sich lohnt jeden Tag vollen Einsatz zu zeigen? Dann lies‘ hier die Antwort!
Ähnlich wie Er interessiert sich nicht für dich
Ähnliche E-Books
Bindungsangst beim Partner? – Beziehungsängste verstehen und gemeinsam überwinden Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weil i di mog: Anregungen für eine gelungene Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlückliche Kinder, entspannte Eltern: Unsere Kinder besser verstehen und begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBindungsängste heilen: Die Sehnsucht nach Liebe und die Angst vor Nähe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArtgerechte Männerhaltung: Der ERziehungsratgeber für SIE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch führe Dich durch meine Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinen Airbag für die Seele, bitte!: Was tun gegen die Angst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Sophie!: Brief an meine Tochter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater mit 50. Spätes Kinderglück & bange Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerliebe dich, in wen DU willst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Du ihn zum Betteln bringst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe, die gelingt: und den Alltag besteht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaarbeziehung mit Bindungsangst Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Überraschung - 150 Eltern packen aus: Die grössten Herausforderungen und besten Strategien, damit Elternschaft gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKind im Haus, WLAN aus: Weniger Internet für glückliche und erfolgreiche Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer dunkle Forst hinter dem Waldland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzensbildung: Von der Kraft der Werte im Alltag mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend - Familie und Werte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMutter Vater Kind: Eine schicksalhafte Verbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGo Offline: Weniger Internet - Mehr Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeim nächsten Date wird alles anders: Wie frau es vermeiden kann, immer auf den Falschen reinzufallen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberwörter und Goldsätze: aus der integrativen Schatzkiste für einen entspannteren Alltag mit Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberbuch Familienfrieden - Die magische Wirkung der gewaltfreien Kommunikation und des Vertrauens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Männerversteherin und der Frauenflüsterer: In 10 Schritten zur optimalen Mann-Frau-Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 1/2 gute Gründe immer wieder denselben Mann zu küssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Er interessiert sich nicht für dich
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Er interessiert sich nicht für dich - Julia Frey
Er interessiert sich nicht für dich
Warum er sich nicht binden will und wie Du das änderst
1. Auflage 2016
Copyright 2016 – Julia Frey
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
ISBN: 978-3-96246-437-0
Verlag GD Publishing Ltd. & Co KG, Berlin
E-Book Distribution: XinXii
www.xinxii.com
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
6 Gründe, warum ein Mann langsam aber sicher das Interesse verliert
Wie Du sein Interesse aufrecht erhalten kannst ohne dabei den Verstand zu verlieren
3 Beziehungskiller, die man (Frau) leicht übersehen kann
Er meldet sich nicht oder: Manchmal soll es einfach nicht sein
Schlusswort
Impressum
Einleitung
Es gibt ein Wort, das besonders häufig in Verbindung mit dem männlichen Geschlecht genannt wird: Bindungsangst.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, was es mit dieser Bindungsangst auf sich hat und wie man einen Mann eventuell davon befreien kann?
In dem Fall solltest Du folgendes wissen: Es gibt zwei Gründe, die ein Mann meinen kann, wenn er von sich selbst behauptet, er habe „Bindungsängste".
Er sieht seine Treue als etwas Wertvolles und ist daher etwas zögerlich, Dir diese Treue zu schenken, denn er ist sich über Deinen Wert noch nicht ganz im Klaren.
Oder
Er hat einfach kein tieferes Interesse und sieht Dich eher als netten aber kurzen Zeitvertreib.
Grund Nummer eins erlaubt es Dir, einen gewissen Einfluss auf die Situation zu nehmen. In diesem Fall kannst Du nämlich durch die Art, wie Du Dich ihm gegenüber verhältst, sein Interesse an Dir wecken und ggf. auch aufrecht erhalten. Es geht darum, ihm zu zeigen, dass Du die Frau bist, die seinem eigenen Wert ebenbürtig ist.
So läuft das nämlich. Gerade Männer, die etwas auf sich halten, wollen sicher sein, dass sie ihre Zeit einer Frau opfern, die es auch wert ist. Bis ein Mann den wahren Wert einer Frau erkannt hat, kann es hin und wieder etwas dauern. Mit anderen Worten: Du benötigst in diesem Fall also vielleicht etwas Geduld, bis er davon überzeugt ist, dass Du „Die Eine" bist.
Sollte es jedoch Grund Nummer zwei sein, der ihn daran hindert, eine feste Beziehung einzugehen, dann liegt das leider nicht in Deiner Macht, etwas daran zu ändern. Denn in dieser Situation sind seine „Bindungsängste" einfach nur eine Ausrede und Du verschwendest hier nur Deine Zeit, wenn Du Dich weiter auf ihn einlässt und abwarten willst, wie es mit euch weiter geht.
Da draußen gibt es genügend tolle Männer, die auf der Suche nach einer Frau sind, mit der sie sich ein gemeinsames Leben aufbauen können. Dabei kann es aber passieren, dass sich auch diese Männer anfangs noch von äußeren Umständen beeinflussen lassen, wenn es um ihr Verhalten geht. Soll heißen: Bei Männern ist häufig so, dass sie sich ihren Geschlechtsgenossen gegenüber beweisen müssen. Das kann durch eine erfolgreiche Karriere sein aber auch durch den Erfolg, den sie bei Frauen haben.
Ein Mann, der eigentlich auf der Suche nach einer festen Partnerin ist, kann daher durchaus auch oberflächliche und kurze Affären haben.
Einfach aus dem Grund, weil ihm das den Respekt seiner Kumpels einbringt oder weil er sich momentan stärker auf seinen beruflichen Erfolg konzentrieren will und daher wenig Zeit für eine feste Beziehung