eBook80 Seiten52 Minuten
Deutschland - Dein kaltes Herz: Ansichten eines Unangepassten
Von Michael Dunkel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Auch wenn es der Titel nicht verrät, ich erlaube mir, unserer Gesellschaft den Spiegel hinzuhalten und werfe ihr vor, oberflächlich und ignorant zu sein, in Bezug auf umwälzende soziale Entwicklungen und deren Auswirkungen auf unser Zusammenleben.
Die Selbstfindung, die Selbstverwirklichung und vor allen Dingen die Selbsterkenntnis wird von den meisten Menschen nicht erreicht! Weil es das Schwierigste im Leben überhaupt ist und nur mit sehr, sehr viel Kritik auf das eigene Ich zu Stande kommt.
Mindestens Dreiviertel aller Menschen kehren diesen drei Dingen nach kurzen Ansätzen den Rücken, weil es über ihre Kraft, vor allem aber über ihre eigene Wahrheit geht.
Es ist leichter in einen Spiegel zu schauen und nichts zu sehen, als in ihm das Schreckgespenst der Erkenntnis zu entdecken. Genau diesen Prozess habe ich durchgemacht und deshalb bin ich heute in der Lage, auch frei und offen meine Ansichten zu vertreten. Ohne gesellschaftlichen Zwängen ausgesetzt zu sein und ohne Rücksichten auf Ergebnisse.
Darum habe ich hier in meinem dritten E-Book über Deutschland vorwiegend unser aller Miteinander angesprochen und es kritisch beleuchtet.
Die Selbstfindung, die Selbstverwirklichung und vor allen Dingen die Selbsterkenntnis wird von den meisten Menschen nicht erreicht! Weil es das Schwierigste im Leben überhaupt ist und nur mit sehr, sehr viel Kritik auf das eigene Ich zu Stande kommt.
Mindestens Dreiviertel aller Menschen kehren diesen drei Dingen nach kurzen Ansätzen den Rücken, weil es über ihre Kraft, vor allem aber über ihre eigene Wahrheit geht.
Es ist leichter in einen Spiegel zu schauen und nichts zu sehen, als in ihm das Schreckgespenst der Erkenntnis zu entdecken. Genau diesen Prozess habe ich durchgemacht und deshalb bin ich heute in der Lage, auch frei und offen meine Ansichten zu vertreten. Ohne gesellschaftlichen Zwängen ausgesetzt zu sein und ohne Rücksichten auf Ergebnisse.
Darum habe ich hier in meinem dritten E-Book über Deutschland vorwiegend unser aller Miteinander angesprochen und es kritisch beleuchtet.
Mehr von Michael Dunkel lesen
Deutschland und Europa im Würgegriff des Islam?: Ansichten eines Unangepassten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland im Rausch der Selbstzerstörung: Ansichten eines Unangepassten - Politisch unkorrekt - ein Pamphlet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel kochte tunesisch: Roman nach einer wahren Begebenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise zum Blau: Roman nach einer wahren Begebenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Deutschland - Dein kaltes Herz
Ähnliche E-Books
Plurale Ökonomie: Streitschrift für Maß, Reichtum und Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStephen R. Covey - Seine Weisheiten und Prinzipien: Eine Sammlung seiner wichtigsten Lehren und Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCalligaristechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerte. Was die Gesellschaft zusammenhält. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, warum ist das so?: Mit Kindern philosophieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte der Strategie: Impulse für Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ökonom als Menschenfeind?: Über die misanthropischen Grundmuster der Ökonomik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Rückführungen: Verstand versus Emotionen? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das kleine Wirtschafts-Heureka: Ökonomische Geistesblitze für zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekt Hyperborea III: Ein Modell des Verstandes und des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Universum ist Gottes Garderobenspiegel: Gottes Garderobenzimmer, Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerändere dein Leben: Ein Leitfaden für Erfolg und Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTu es!: Die Welt braucht dich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Bürger zum Konsumenten: Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehung ...ein Irrgarten zwischen Lust und Frust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigszitate 6: Zitate und Sprichwörter mit dem Fokus auf der Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Appell des Dalai Lama an die Welt: Ethik ist wichtiger als Religion Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Am Ende der Machbarkeit: Eine integrale Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung: Kontexte, Methoden und Denkschulen einer zeitgemäßen Entwicklung von Menschen und Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEquus Lost?: Ein neues Verständnis für die wahre Natur der Pferd-Mensch-Beziehung: Verstehen statt Dominanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik der Zukunft: Zukünftige Generationen als Leerstelle der Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt: Eine staats- und gewaltfreie Utopie von Martin Finger. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Nicht aufgrund von Brot allein wird leben der Mensch" (Mt 4,4): Mystik und soziales Engagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchstäblichkeit: Theorie, Geschichte, Übersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld regiert die Welt aber nicht dein Herz: Umarme das Dunkle und du wirst reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir noch zu retten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum gerade jetzt? Warum gerade hier? Warum gerade so?: Die Arbeit der Biographik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonia Manifest: 12 Thesen für unser Handeln im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen