Horror Datenschutz? Keine Panik!: Pragmatische Umsetzung des Datenschutzes im KMU und Verein
Von Birgit Pauls
()
Über dieses E-Book
Birgit Pauls
Birgit Pauls ist in Nordfriesland geboren und aufgewachsen. Der Beruf führte sie einige Jahre aus Nordfriesland weg. Seit Ihrer Rückkehr 2006 schreibt sie Krimis und Bücher zu Datenschutzthemen. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege: Viele Ihrer Bücher sind zweisprachig - hochdeutsch und plattdeutsch. Auch ein Datenschutz-Sachbuch auf Platt stammt aus ihrer Feder.
Mehr von Birgit Pauls lesen
Piraten, Strandräuber und moderne Raubritter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKotzenbüll Krimi 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Sicherheit ist sexy!: Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisdatenschutz für Jungunternehmer: Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDroomfru un Halligmörder: Plattdüütsche Krimis ut Tönn un vunne Nordsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz - Wer hat den schwarzen Peter?: Aufgabenverteilung im Datenschutzmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMollys Erbe - Mollys Arfdeel: Tönninger Krimi 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma Mines Plattdeutsch Lehrstunde: Die ersten 100 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burg IT-Sicherheit: IT-Sicherheit Stein auf Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg am 16. Februar: Sturmflutkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tote am Mast: Büsum - Helgoland - Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutzaspekte bei Bürodienstleistungen: Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Horror Datenschutz? Keine Panik!
Ähnliche E-Books
Digitale Transformation im Mittelstand mit System: Wie KMU durch eine innovative Kultur den digitalen Wandel schaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU im digitalen Wandel: Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensnachfolge: Praxishandbuch für Familienunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzierungsmöglichkeiten für KMU unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich gründen - Start-up im Studium: Studieren im Quadrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkosysteme im Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Transformation in a Smart Product World: Potenziale durch innovatives Prozess- und Datenmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilieninterne Unternehmensnachfolge: Übertragung einer GmbH auf die nächste Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterbindung in KMU: Analyse von Instrumenten und Maßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft und vice versa: Eine steuerrechtliche und ökonomische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiquiditätscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen: Ratgeber und Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungend.quarksX: Auf den Punkt zum digitalen Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestitionsrechnung für Praktiker: Fallorientierte Darstellung der Verfahren und Berechnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen zu Gründungen und Startups in Deutschland: Marktanalyse, Definition und Kennzahlen der Gründerszene in der BRD mit umfangreichen Quellenangaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich jenseits und an der Börse: Führungsinstrumente in Familienunternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrowdinvesting für junge Unternehmen und Start-ups: Eine innovative Finanzierungsform für erfolgreiche Gründungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Private-Equity-gestützte Durchführung von Management Buy Outs: Private-Equity-Partnerschaft, MBO-Ablauf, Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps und Tricks für Kleine und mittlere Unternehmen: Freiberufler und Existenzgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmer Deines Business Ecosystems: Vernetzt und kooperativ aus der Krise - ein Pulsgeber für nachhaltige Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensnachfolge in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen aus erbschaftsteuerlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Europäische Privatgesellschaft: Die SPE im Vergleich zur GmbH des deutschen und polnischen Rechts im Hinblick auf die Expansion von KMU nach Polen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTätigkeitsbericht 2017 der Europäischen Investitionsbank: Für die Menschen. Für die Zukunft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind das Kapital: Erkenne den Entrepreneur in Dir. Aufbruch in eine intelligentere Ökonomie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Blitzscaling: Wie Sie in Rekordzeit weltweit führende Unternehmen aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex: Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen