eBook381 Seiten4 Stunden
Nikolaus Andresen (1884 - 1915) und seine Zeit: Eine historische Biographie
Von Frank Meier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nikolaus Andresen (1884-1915) und seine Zeit. Eine historische Biographie
Dieses Buch zeichnet das Leben meines Großonkels Nikolaus Andresen nach, der in Ulsnis an der Schlei als Sohn des Dorfschullehrers Franz Andresen aufgewachsen ist, in Flensburg sein Abitur ablegte und vor dem Ersten Weltkrieg an den Universitäten Tübingen, Kiel und Berlin Geschichte und Germanistik für das Höhere Lehramt studierte. Nach seiner einjährigen Dienstzeit als Rekrut kam er 1913 als Studienassessor an die Husumer Gelehrtenschule. Als im August 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, meldete er sich freiwillig und wurde Offiziersstellvertreter in der 2. Kompanie im I. Bataillon des 84. Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigsches). Er machte den Vormarsch bis zur Marne und den Stellungskrieg im Westen mit und fiel 1915 bei einem Angriff an der Spitze seiner Kompanie in Ostpolen. Seine eindrücklichen Briefe, darunter viele aus der Kriegszeit, werden hier mit anderen Kriegserinnerungen seines Regiments verglichen. Auf diese Weise entsteht eine spannende, detailgetreue historische Biographie.
Dieses Buch zeichnet das Leben meines Großonkels Nikolaus Andresen nach, der in Ulsnis an der Schlei als Sohn des Dorfschullehrers Franz Andresen aufgewachsen ist, in Flensburg sein Abitur ablegte und vor dem Ersten Weltkrieg an den Universitäten Tübingen, Kiel und Berlin Geschichte und Germanistik für das Höhere Lehramt studierte. Nach seiner einjährigen Dienstzeit als Rekrut kam er 1913 als Studienassessor an die Husumer Gelehrtenschule. Als im August 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, meldete er sich freiwillig und wurde Offiziersstellvertreter in der 2. Kompanie im I. Bataillon des 84. Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigsches). Er machte den Vormarsch bis zur Marne und den Stellungskrieg im Westen mit und fiel 1915 bei einem Angriff an der Spitze seiner Kompanie in Ostpolen. Seine eindrücklichen Briefe, darunter viele aus der Kriegszeit, werden hier mit anderen Kriegserinnerungen seines Regiments verglichen. Auf diese Weise entsteht eine spannende, detailgetreue historische Biographie.
Ähnlich wie Nikolaus Andresen (1884 - 1915) und seine Zeit
Ähnliche E-Books
Feldpostbriefe aus Stalingrad: November 1942 bis Januar 1943 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian von Braunschweig: 1621 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Der schnellste Jude Deutschlands": Alex Natan (1906-1971). Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod in Wien: Briefe meines Vaters aus dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Siegesrausch zum Armageddon: Kriegsmalerei im Ersten Weltkrieg Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Heimat 84 (2020): Zeitschrift für Regional- und Kulturgeschichte Nord-, Ost- und Südtirols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan hat's nicht leicht, so als Student: Architekt wollte er werden Zeitgeschichte der Jahre 1948 bis 1954 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen'Ich kam als Gast in euer Land gereist…': Deutsche Hitlergegner als Opfer des Stalinterrors. Familienschicksale 1933–1956 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dichterische und Bildnerische Werk 1916-1933: Eine Auswahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans-Alexander von Voss 1907-1944: Im Schatten der Väter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen, Bräuche und Geschichten aus dem Brixental und seiner näheren Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Geschichte eines Bauernhofes in Angeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamik durch Gewalt?: Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) als Faktor der Wandlungsprozesse des 17. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Moritz Arndt: Zum 250. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDithmarschen: Eine mittelalterliche Bauernrepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeldzug 1914: Kriegstagebuch des Gefreiten Reinhard Busch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Siegesrausch zum Armageddon: Kriegsmalerei im Ersten Weltkrieg Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Nachts hörten wir Hyänen und Schakale heulen.": Das Tagebuch eines Südtirolers aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935–1936 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 7: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1940 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wenn die Wahrheit mich vernichtet: Pater Richard Henkes im KZ Dachau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Siegesrausch zum Armageddon: Kriegsmalerei im Ersten Weltkrieg Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderstand und Erinnerung in Tirol 1938-1998: Franz Mair. Lehrer, Freigeist, Widerstandskämpfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontkämpfer Organisation "Stahlhelm" - Band 1: Ein (doppeltes) Kriegstagebuch - 1917/18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Heinrich Menges: Briefe. Teil II: Briefwechsel mit M. Vasmer aus den Jahren 1950-1960 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Lieber Sohn und Kamerad: Briefe aus dem Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnvergessen: Option, KZ, Kriegsgefangenschaft, Heimkehr. Ein Sarner erzählt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn des Teufels Küche: Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat Erich Maria Remarque wirklich gelebt? / Der Holzweg zurück: Gesammelte Schriften Band 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Es ist im Grunde eine schöne Zeit«: Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRekrut am Rande eines Völkermords: Als deutscher Soldat im türkischen Heer im ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Biografien – Politik für Sie
Von links bis heute: Sahra Wagenknecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngela Merkel - Porträts und Interviews aus dem SPIEGEL: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer falsche Amerikaner: Ein Doppelleben als deutscher KGB-Spion in den USA Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tim Cook: Das Genie, das Apples Erfolgsstory fortschreibt Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Helmut Schmidt: Macht und Eleganz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside AFD: Der Bericht einer Aussteigerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelenskyj: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUlrike Meinhof 1934-1976: Ihr Weg zur Terroristin Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Helmut Kohl - Ein deutsches Drama: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tagebuch der Anne Frank Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pep Guardiola: So geht moderner Fußball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilberforce: Der Mann, der die Sklaverei abschaffte Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gewagt und verloren: Eine deutsche Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJony Ive: Das Apple-Design-Genie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lenin: Utopie und Terror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Asthma-Lüge: Wie Lobbyismus und Politik eine geniale Produktidee zerstören – eine wahre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenjamin Franklins Leben: Die Autobiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücklich ohne Geld!: Wie ich ohne einen Cent besser und ökologischer lebe - Unterstützer-Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitlers geistige Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen