eBook210 Seiten2 Stunden
Ohne Schaf geht's nicht – Die Odyssee: Ein Leben ohne Schaf ist möglich, aber sinnlos
Von Anna Derndorfer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mitten im tiefen Ozean, vom Salzwasser durchtränkt und nach Luft röchelnd treibt ein kleines Schaf, mit den Vorderhufen ein Stück Balken haltend, umher und ist, die Äuglein vom Salzwasser gerötet und geschwollen, auf der Suche nach einem Stück Land. Das Schaf hat drei schwarze Punkte auf den Ohren, ist auffallend klein und strahlt trotz seiner doch eher misslichen Lage stoische Gelassenheit und Würde aus. Neben ihm hält sich ein Mann mit Mühe über Wasser. Seine wilde Mähne, der zottige Bart und die sonnengegerbte Haut hinterlassen einen ungepflegten Eindruck. Als ob nicht für das kleine Schaf die Last des vom Meereswasser beschwerten Felles groß genug wäre, muss es auch noch den Mann mit einem Vorderfuß stützen und ihn so vor dem Ertrinken retten. Der Mann heißt Odysseus, Odysseus Huber, Sohn des Laertes Huber, in dessen Adern oberösterreichisches Blut fließt. Aber das wissen nur wenige. Mindesten ebenso wenigen ist bekannt, dass der eigentliche Hauptdarsteller und Held in Homers Odyssee ein Schaf war. Zugegeben – das Schaf ist nicht gerade so, wie man es sich von antiken Helden erwartet. Es ist zwar belesen und klug, gleichzeitig aber auch frech, direkt und nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Dennoch hätte es Homer der Vollständigkeit halber in seiner Odyssee erwähnen können. Um dieser aus der Erzähltradition aus welchen Gründen auch immer verdrängten Facette wieder zu ihrem Recht zu verhelfen, wurde die Odyssee neu verfasst. Nebenfigur: Odysseus Huber. Hauptdarsteller: ein kleines Schaf mit drei schwarzen Punkten auf den Ohren.
Ähnlich wie Ohne Schaf geht's nicht – Die Odyssee
Ähnliche E-Books
Homer - Odyssee: Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sage von Trojas Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Odyssee: Eine Neugestaltung in Gedichtform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntstelltes Chaos glänzender Gestalten: Die Frauen in August Wilhelm Schlegels Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ilias Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias & Odyssee: Klassiker der Weltliteratur (Erste große Schriftzeugnisse der griechischen Geschichte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenILIAS & ODYSSEE (Deutsche Ausgabe): Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomer: Die Odyssee: nacherzählt von Ulrich Karger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, Odysseus. Der Zerstörer Trojas.: Historischer Monolog/Dialog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kindheit in Kriegs- und Nachkriegszeit: - und wie es weiterging Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bogen des Odysseus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie für Anfänger: Gesamtausgabe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Odyssee von Homer (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenODYSSEE: Klassiker der Weltliteratur und das früheste Zeugnis der abendländischen Dichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdysseus, die Irrfahrt und das Jenseits: Erinnerungen an die Wahrheit - Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachenkunst - Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimathafen Hellas: Ellada s´agapó Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörike - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Briefe des Paulus: Bibliothek des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 12 Stationen der Odyssee - Hürden auf dem Weg zur Berufung: Ein mythologischer Beitrag zur Überwindung von Täuschung und Irrtum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKassiber: Textlicht Band 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias und Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJackpot: oder: Die Würde des Menschen ist verfügbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gefangenen des Tartaros Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen