Die Herkunft der Wörter: Eine Einführung in die Etymologie
()
Über dieses E-Book
Margarete Reichardt-Hitzler
Margarete Reichardt-Hitzler wurde im Jahr 1959 in Heidenheim an der Brenz geboren. Sie interessierte sich von Kindheit an für Sprachen, fremde Kulturen, Geschichte, Archäologie, vor allem aber für die Kultur und Religion unserer Vorfahren. Wo es sich ergab, besuchte sie archäologische Ausgrabungsstätten, besichtigte die Funde und fühlte dabei stets ein heftiges Bedauern darüber, daß Tonscherben und andere aufgefundene Gegenstände nicht sprechen können. Deshalb befaßte sie sich mehr und mehr mit Etymologie, der Wissenschaft von der Herkunft und wahren Bedeutung der Wörter.
Ähnlich wie Die Herkunft der Wörter
Titel in dieser Serie (1)
Die Herkunft der Wörter: Eine Einführung in die Etymologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Schamanismus bei den Germanen: Götter - Menschen - Tiere - Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nornen: Die Götter der Germanen - Band 30 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Religion der Germanen in schriftlichen Quellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit der Runen: Orakel, Schrift, Kalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturdrogen und ihr Gebrauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zum Aufmalen 2: Neue Homöopathie und Heilsymbole aus aller Welt. Mit zahlreichen vertiefenden Arbeitshilfen und Testlisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMidgard - Auf den Spuren der Wikinger: Band 2: Südschweden - Skåne und Blekinge Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die vollständige Edda des Snorri Sturluson: Die Götter der Germanen - Band 77 Prolog, Gylfaginning, Skaldskaparmal, Thulur, Hattatal und Skaldatal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls das Paradies am Nordpol lag: Bock Saga - Märchen oder Wahrheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdin: Jenseitsführer und Weiser - Gott der Einweihung - Krieger und Fürst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuterkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Wahre in der Mathematik und das Reale in der Physik: Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung der germanischen Religion - von der Steinzeit bis heute: Die Götter der Germanen - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weltenbaum Yggdrasil: Die Götter der Germanen - Band 53 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Beile von Carnac Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Könige mit den langen Haaren: Was die Vorfahren der geheimnisvollen Merowingerkönige erlebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJede Fremdsprache sofort sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Riesenseerose und Kristallpalast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Vom Fliegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Die Natur als Ideenschmiede Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas letzte Indogermanisch lebte noch lange - in der Umgebung von Korschenbroich: Über ein vermutetes Rückzugsgebiet der Eburonen am Niederrhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen spezial Der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGauner, Großkotz, kesse Lola: Deutsch-jiddische Wortgeschichten Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zahlensystem der Induskultur und Deutungsversuch der Indusschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInduskultur: Zahlen Sprachen Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5