eBook250 Seiten2 Stunden
Besser einkaufen: Der Lebensmittel-Ratgeber für kritische Verbraucher
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch ist ein Wegweiser durch den unübersichtlichen Dschungel aus Lebensmittelvorschriften, Tierhaltungs- und Produktionsbedingungen, Handelsstrukturen und Herkunftsquellen bei Nahrungsmitteln, der das tägliche Einkaufen so erschwert. Die Journalistin und Nahrungsmittelexpertin Katarina Schickling zeigt, was man beim Einkaufen beachten kann, wo Verbraucher hinters Licht geführt werden, welche Siegel vertrauenswürdig sind, was das Kauderwelsch auf Zutatenlisten wirklich bedeutet und wie Kunden das gelingt, was sie eigentlich wollen: mit gutem Gewissen gute Lebensmittel kaufen.
Als Fernsehjournalistin macht sie seit vielen Jahren Filme für ARD und ZDF über Ernährung. Sie hat für diese Dokumentationen oft in Ställen und Fabriken gedreht und viele Male hinter die Kulissen der Lebensmittelerzeugung geblickt. Die Ergebnisse dieser Recherchen gibt sie in diesem Buch weiter. Aufgeteilt nach Lebensmittelkategorien macht sie die Erzeugung von Lebensmitteln transparenter: Warum ist Milch so billig und weshalb ist das nicht nur für Konsumenten in Deutschland schlecht, sondern auch für die Menschen in Afrika? Welche Eier stammen wirklich von glücklichen Hühnern? Woran erkennt man, wieviel Zucker tatsächlich in einem Frühstücksmüsli enthalten ist? Welchen Rucksack an ökonomischen und ökologischen Konsequenzen kauft man mit ein, wenn es selbst gemachte Guacamole zum Abendessen gibt?
Viele möchten so gerne alles richtigmachen: Lebensmittel für den täglichen Bedarf einkaufen und dabei ein gutes Gewissen haben: politisch korrekt erzeugte Produkte, ökologisch ausgewogen, zu fairen Erzeugerpreisen. Ein Verbraucher sein, der das Tierwohl und die Transportwege bedenkt, sich gesund ernährt, und all das, ohne ein Vermögen auszugeben.
Als Fernsehjournalistin macht sie seit vielen Jahren Filme für ARD und ZDF über Ernährung. Sie hat für diese Dokumentationen oft in Ställen und Fabriken gedreht und viele Male hinter die Kulissen der Lebensmittelerzeugung geblickt. Die Ergebnisse dieser Recherchen gibt sie in diesem Buch weiter. Aufgeteilt nach Lebensmittelkategorien macht sie die Erzeugung von Lebensmitteln transparenter: Warum ist Milch so billig und weshalb ist das nicht nur für Konsumenten in Deutschland schlecht, sondern auch für die Menschen in Afrika? Welche Eier stammen wirklich von glücklichen Hühnern? Woran erkennt man, wieviel Zucker tatsächlich in einem Frühstücksmüsli enthalten ist? Welchen Rucksack an ökonomischen und ökologischen Konsequenzen kauft man mit ein, wenn es selbst gemachte Guacamole zum Abendessen gibt?
Viele möchten so gerne alles richtigmachen: Lebensmittel für den täglichen Bedarf einkaufen und dabei ein gutes Gewissen haben: politisch korrekt erzeugte Produkte, ökologisch ausgewogen, zu fairen Erzeugerpreisen. Ein Verbraucher sein, der das Tierwohl und die Transportwege bedenkt, sich gesund ernährt, und all das, ohne ein Vermögen auszugeben.
Ähnlich wie Besser einkaufen
Ähnliche E-Books
Wir füttern die falschen Kühe: Der betrogene Konsument - Wege aus dem System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberleben im Überfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünf Gewürze und ein Halleluja Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bio-Revolution: Die erfolgreichsten Bio-Pioniere Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Kochbuch!: Leben ohne Zusatzstoffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE Guete Schweiz: Produkte von früher, Rezepte von heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensmittel-Lügen: Wie Konsumenten ausgetrickst werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht alles ist Mist!: Verdorbene Lebensmittel erkennen – Reste verwerten – Geld sparen. Das kompakte Anti-Wegwerf-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine 111 besten Einkaufstipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist gutes Katzenfutter?: In 30 Minuten zum Experten für Katzenfutter! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Filet und Steak: Traditionelle Fleischstücke neu entdeckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wichtigste Kochbuch der Welt für Ihre Gesundheit: Mit Bio-Lebensmittel, Kräutern und Gewürzen vorsorgen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilch. Gesund. Lecker. Abnehmen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVON DER WIRTSCHAFT ZUM AFFEN GEMACHT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Küche für Imbiss, Catering und Partyservice: Band 2: 80 Erfolgsrezepte "Salate, Aufläufe & Snacks" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Bio-Schmäh: Wie uns die Lebensmittelkonzerne an der Nase herumführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusgesunde Kost: Wie Busfahrer Hannes 20 Kilo verlor ... und nicht wiederfand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriss oder stirb: Wie wir den Machthunger der Lebensmittelkonzerne brechen und uns besser ernähren können Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Bio?: Die Wahrheit über unser Essen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin vegan: Basis-Kochbuch für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGaumenkino: Rezepte für die Freude an der Vielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives aus Milch & Co.: selbst herstellen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Vegan - aber sicher: Mit vielen Rezepten und wertvollen Tipps für eine optimale Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Gemüse. Weniger Fleisch.: 55 Rezepte, die jeden satt und glücklich machen. Voller Genuss – ohne Verzicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleischatlas 2016: Deutschland Regional / Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLecker, leicht, vegan!: Herrliche Rezepte für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeganes Handbuch für alles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Urgeschmack-Kochbuch: Jeden Tag gesund und lecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWursten leicht gemacht: Technik - Rezepte - Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen