eBook238 Seiten3 Stunden
Seifenblasen: Moderne Märchen
Von Kurd Lasswitz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der promovierte Physiker und Mathematiker Kurd Laßwitz gilt als Begründer der deutschsprachigen Science Fiction, veröffentlichte daneben jedoch auch zahlreiche Arbeiten zu physikalischen und vor allem philosophischen Fragen. Der Autor beschreibt Zukunft und Raum, technische Möglichkeiten und deren Auswirkungen, Katastrophen der spezifischen Wissenschaftsglauben und innere Kraft des Menschen, die bei der Überlebung eine bedeutende Rolle spielt. In seinen „Zukunftserzählungen” wird jedoch trotz allen technischen Fortschritts immer wieder deutlich, dass die Menschen ihrem Naturell treu bleiben und dass die Liebe nie an Bedeutung verliert. Zu Besuch bei den Bewohnern der Seifenblase, die die Wissenschaft hochhalten und in einer schillernden Welt leben. Ein modernes Märchen vom „Vater” der deutschen Science Fiction.
Mehr von Kurd Lasswitz lesen
Wirklichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternentau: Die Pflanze vom Neptunsmond Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomchen: Ein Tiermärchen aus der oberen Kreide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf zwei Planeten: Teil I–II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegen das Weltgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zum Nullpunkt des Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAspira: Der Roman einer Wolke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Seifenblasen
Ähnliche E-Books
John Workmann, der Zeitungsboy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zum absoluten Nullpunkt des Seins: Geschichten aus der vergangenen Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse eines Wundermannes - Dritter Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntergalaktisches Seemannsgarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von der Kehrseite: Eine Philosophie der reinen Galle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verordneten Götter: Expedition zum heiligen Berg Kailash Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbaellino der große Bandit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Mann: Erzählungen und Novellen 1893-1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiegfried simulieren: Ein Personenkreis der anderen Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wahn und die Träume in W. Jensens »Gradiva« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondia oder Die Verschwörung der Gleichen: Zukunftsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sinngedicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJede Woche ein Gedicht / Band II: oder wie ein Mensch mit Ander'n spricht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirngespinste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus Absurdistan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn 13 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tat des Dietrich Stobäus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhantastische Zukunftsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Bildung: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Bahr / Russische Reise: Kritische Schriften in Einzelausgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtübernahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen#Jetzt aber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sinngedicht (Novellenzyklus): Regine + Die arme Baronin + Die Geisterseher + Die Berlocken + Von einer törichten Jungfrau… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprichwörtern auf den Versen: Gedankenspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus dem Paradies: Für alle, die damals nicht dabei waren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit zum Träumen: Die Schönheit mit dem Herzen zu sehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Dunkelkammer: Frühe Prosa 1971-1982. Werkausgabe Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArktische Fährten: ausgewählte Gedichte 2005 - 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Essays + Aufsätze + Satiren + Kritiken + Autobiografische Schriften: Über 600 Titel in einem Buch: Goethes Wahlverwandtschaften + Ein Drama von Poe entdeckt + Baudelaire unterm Stahlhelm + Brechts Dreigroschenroman + Berliner Kindheit um Neunzehnhundert… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen