eBook120 Seiten1 Stunde
Klaus Störtebeker 6 – Abenteuerroman: Die wilde Agneta
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die neue historisch verbrämte, romantische Abenteuerserie um das spannende, ruhelose Leben des großen Piraten Klaus Störtebeker gründet auf einem geschichtlichen Fundament. Er war der berüchtigtste Pirat am Wendepunkt des 14. zum 15. Jahrhundert. Leben, Lieben und Abenteuer des sagenumwobenen Piraten werden hautnah geschildert. Gleich der erste Roman liefert eine Erklärung, wie es den attraktiven Jungbauern aus Wismar auf die Meere verschlagen konnte, wie er seinen Kumpan Goedeke Michel kennenlernte und erste atemberaubende romantische Augenblicke erlebte. Sein Leben ist eine wahre Fundgrube zur Legende gewordener abenteuerlicher Geschichten.
Der "Rote Teufel" lauerte nun schon seit vielen Tagen bei Bornholm. Es war Spätsommer, drückende Hitze lastete auf dem Meer und der Ostseeinsel. Der Teer auf den Planken trieb Blasen, und manchmal herrschte tagelang Flaute, bei der das Segel schlaff niederhing.
Störtebekers Mannschaft murrte. Die zwanzig handfesten Gesellen waren auf Beute und Kaperung aus, und ein Kapitän, der sie enttäuschte, konnte rasch abgewählt sein. So erforderten es die Sitten der rauen Vitalienbrüder, die der Hanse und der ganzen Welt den Krieg angesagt hatten.
Gottes Freund und aller Welten Feind, dachte Klaus Störtebeker. Er lehnte an der Reling – zur Zeit war es wieder mal windstill. Glatt lag die Ostsee. Nur ab und zu sprang ein Fisch aus dem Wasser und unterbrach, wenn er wieder hineinklatschte, die im Sonnenlicht wie einen Spiegel schimmernde Oberfläche.
Der hochgewachsene, blonde, bärtige Piratenkapitän blieb völlig ruhig, so als ob er durch die Hitze in Lethargie versetzt worden sei. Er schien die scheelen Blicke nicht zu bemerken, die ihm die Mannschaft zuwarf, die auf der Kogge herumlungerte, die seit einiger Zeit Störtebekers eigenes Schiff war.
Allen voran unter den Murrern war Diederich Teuken, Störtebekers Bootsmann, ein rothaariger, aufmüpfiger Kerl. Ein trinkfester Geselle war er, bärenstark, mit keulenförmigen Unterarmen, schulterlangen Haaren und ziemlich niederer Stirn.
Zahlreiche Sommersprossen bedeckten sein Gesicht und die Arme, und er mußte seine empfindliche Haut – wie bei vielen Rothaarigen – vor der brennenden Sonne schützen. Gerrit Wigbald, schiefschultrig, körperlich keineswegs sonderlich stark, Störtebekers Bursche, der für ihn durchs Feuer ging, hatte ihn mehrfach gewarnt.
"Teuken ist ebenso ehrgeizig
Der "Rote Teufel" lauerte nun schon seit vielen Tagen bei Bornholm. Es war Spätsommer, drückende Hitze lastete auf dem Meer und der Ostseeinsel. Der Teer auf den Planken trieb Blasen, und manchmal herrschte tagelang Flaute, bei der das Segel schlaff niederhing.
Störtebekers Mannschaft murrte. Die zwanzig handfesten Gesellen waren auf Beute und Kaperung aus, und ein Kapitän, der sie enttäuschte, konnte rasch abgewählt sein. So erforderten es die Sitten der rauen Vitalienbrüder, die der Hanse und der ganzen Welt den Krieg angesagt hatten.
Gottes Freund und aller Welten Feind, dachte Klaus Störtebeker. Er lehnte an der Reling – zur Zeit war es wieder mal windstill. Glatt lag die Ostsee. Nur ab und zu sprang ein Fisch aus dem Wasser und unterbrach, wenn er wieder hineinklatschte, die im Sonnenlicht wie einen Spiegel schimmernde Oberfläche.
Der hochgewachsene, blonde, bärtige Piratenkapitän blieb völlig ruhig, so als ob er durch die Hitze in Lethargie versetzt worden sei. Er schien die scheelen Blicke nicht zu bemerken, die ihm die Mannschaft zuwarf, die auf der Kogge herumlungerte, die seit einiger Zeit Störtebekers eigenes Schiff war.
Allen voran unter den Murrern war Diederich Teuken, Störtebekers Bootsmann, ein rothaariger, aufmüpfiger Kerl. Ein trinkfester Geselle war er, bärenstark, mit keulenförmigen Unterarmen, schulterlangen Haaren und ziemlich niederer Stirn.
Zahlreiche Sommersprossen bedeckten sein Gesicht und die Arme, und er mußte seine empfindliche Haut – wie bei vielen Rothaarigen – vor der brennenden Sonne schützen. Gerrit Wigbald, schiefschultrig, körperlich keineswegs sonderlich stark, Störtebekers Bursche, der für ihn durchs Feuer ging, hatte ihn mehrfach gewarnt.
"Teuken ist ebenso ehrgeizig
Mehr von Gloria Von Felseneck lesen
Ähnlich wie Klaus Störtebeker 6 – Abenteuerroman
Titel in dieser Serie (10)
Klaus Störtebeker 1 – Abenteuerroman: Und ewig lockt das Meer … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 2 – Abenteuerroman: Dem Piraten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 3 – Abenteuerroman: Gestrandet vor Heiligland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 4 – Abenteuerroman: Verliebt und vogelfrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 5 – Abenteuerroman: Bootsmann und Komteß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 6 – Abenteuerroman: Die wilde Agneta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 7 – Abenteuerroman: Feuer des Verderbens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 8 – Abenteuerroman: In geheimer Mission Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 9 – Abenteuerroman: Die Piratenbraut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 10 – Abenteuerroman: Duell mit dem Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Klaus Störtebeker 10 – Abenteuerroman: Duell mit dem Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 63: Wölfe im Schafspelz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaribische Flüche: Erzählung um Piraten & Geister Anno 1699 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 33: Der goldene Anker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 388: Die Geleitzugschlacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlackbeard. Band 1: Hängt sie höher! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlackbeard. Band 2: Mein Tod ist süß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten der Karibik: Augenzeugenbericht eines Freibeuters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Piratin von Tortuga: Kompaktroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJagd auf menschliches Gold: Die Kaperung des Containerschiffs 'Taipan' und der Hamburger Piratenprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Piratenschiffgäng (Band 1) - Der fiese Admiral Hammerhäd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilary und der fast ganz ehrbare Club der Piraten - Der magische Schatz Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Piraten: Die Geschichte der Freibeuter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFahrt zur Hölle Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Captain Little Sunshine: Piratin unter Piraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Rote Kolibri: Eine Seeräubergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 296: Stunde der Abrechnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiratenjagd: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Totenkopfrepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHusaren der See: Band 1 - Vom Pferderücken auf Schiffsplanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 710: Eine Nacht für Korsaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCameron Kerr Band 2 - Das Geisterschiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 76: Auf Kaperfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 167: Unter Schwarzer Flagge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Klaus Störtebeker 6 – Abenteuerroman
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen