eBook660 Seiten4 Stunden
Pflanzencode: Der Schlüssel zum Pflanzenreich
Bewertung: 3 von 5 Sternen
3/5
()
Über dieses E-Book
Die verschiedenen Heilpflanzen werden seit altersher einem der 4 Elemente zugeordnet. Die traditionelle europäische Medizin suchte immer nach Gemeinsamkeiten zwischen Heilkraut und einer Krankheit oder einem bestimmten Menschen. Und so gibt es Kräuter, die unsere Lufteigenschaften nähren und uns Ideen zufliegen lassen. Es gibt Pflanzen, die unsere Erdgebundenheit unterstützen und uns auf den Boden der Wirklichkeit zurückbringen. Es gibt grüne, wässrige Freunde, mit denen unsere Gefühle erblühen, und eine Reihe von Gewächsen, die ein wärmendes Feuer in uns entfachen.
Nach diesen Gesichtspunkten werden annähernd 100 Heilpflanzen genau betrachtet und ihre Eigenschaften nach der 4-Elemente-Lehre erläutert.
Nach diesen Gesichtspunkten werden annähernd 100 Heilpflanzen genau betrachtet und ihre Eigenschaften nach der 4-Elemente-Lehre erläutert.
Mehr von Ingrid Kleindienst John lesen
Ich bin Königin meiner Hormone: Hormonhaushalt mit Kräutern und Ölen in Balance bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOS Hustenzwerg: Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOS Hexenschuss: Die besten Rezepte bei kleinen Beschwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHydrolate: Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pflanzencode
Ähnliche E-Books
Hexenwerk: Wildkräuter-Sammelsurium rund um's Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Heiler: Ein neuer Weg zu den Wildkräutern Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kräuterkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bäuerliche Naturapotheke: Gesund mit traditionellen Hausmitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflanzenkraft und Kräuterwunder: Mit 12 bekannten Kräuterfrauen durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung der Organe: Wenn die Seele schreit und der Körper schmerzt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lebenselixiere: selbst herstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturdrogen und ihr Gebrauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuterkunde: Das Standardwerk Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Handbuch des Räucherns: Kräuter, Wurzeln, Rinden, Harze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Heilkräutern und Pflanzengottheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflanzendevas: Die geistig-seelischen Dimensionen der Pfanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Kräuter und Heilpflanzen: Wirkung- Anwendung- Rezepte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schamanentum: Die Wurzeln unserer Spiritualität Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Artemisia annua - Heilpflanze der Götter. Kompakt-Ratgeber: Antibakteriell - Antiviral - Immunstimulierend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchachtelhalm - eBook: Drachenmedizin aus der Urzeit. Mit vielen Rezepten und Anwendungen. Mit einem Vorwort von Wolf-Dieter Storl. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRausch und Mythos: Die Entdeckung der psychoaktiven Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über psychoaktive Kakteen: Arten, Geschichte, Botanik, Anwendung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Götterpflanze Bilsenkraut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberpflanze Alraune: Die Magische Mandragora: Aphrodisiakum - Liebesapfel - Galgenmännlein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiodünger selber machen: Regenwurmhumus - Gründüngung - Kompost Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Meisterkräutertherapie: Die 24 kostbaren Kräuter aus Europa und ihr Nutzen in der Volksheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mistel - Eine Heilpflanze für die Krankheiten unserer Zeit: Mythologie, Botanik, Signaturen, Pharmazie, Naturheilkunde, Onkologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Biophilia-Effekt: Heilung aus dem Wald Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Alles über Psilos: Handbuch der Zauberpilze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBom Shiva: Der ekstatische Gott des Ganjas Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Südtiroler Kräuterfrauen: Ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflanzliche Arzneimittel – was wirklich hilft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilze selbst anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5