eBook269 Seiten3 Stunden
Piano Lessons: Mein Weg in die Musik
Von Anna Goldsworthy
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Anna Goldsworthy ist neun Jahre alt, als die aus Russland emigrierte Klavierlehrerin Eleonora Sivan sie in den Kreis ihrer Schüler aufnimmt. Schon bald bemerkt Anna, dass Mrs. Sivan eine ganz besondere Lehrerin ist. Sie begleitet Anna im Laufe der Jahre nicht nur durch die Sternstunden und Tiefpunkte einer musikalischen Laufbahn, sondern lehrt sie auch die unendliche Weisheit, die in der Musik verborgen liegt.
Offen und humorvoll beschreibt die australische Pianistin Anna Goldsworthy die Hoffnungen und Ungewissheiten ihrer eigenen Jugend, immer das Ziel vor Augen, eine große Pianistin zu werden. Piano Lessons ist ein faszinierender Beleg dafür, wie ein außergewöhnlicher Lehrer ein Leben vollkommen verändern kann. Ein Buch, das alle Musikliebhaber und jeden, der jemals eine Musikstunde gehabt hat, tief berühren wird.
Piano Lessons ist eine liebevolle Huldigung an eine großartige Lehrerin und das Wunder der Musik.
Offen und humorvoll beschreibt die australische Pianistin Anna Goldsworthy die Hoffnungen und Ungewissheiten ihrer eigenen Jugend, immer das Ziel vor Augen, eine große Pianistin zu werden. Piano Lessons ist ein faszinierender Beleg dafür, wie ein außergewöhnlicher Lehrer ein Leben vollkommen verändern kann. Ein Buch, das alle Musikliebhaber und jeden, der jemals eine Musikstunde gehabt hat, tief berühren wird.
Piano Lessons ist eine liebevolle Huldigung an eine großartige Lehrerin und das Wunder der Musik.
Ähnlich wie Piano Lessons
Ähnliche E-Books
Komponistenlexikon für junge Leute: 153 Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Musikführer - Band 1: Instrumentalmusik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Max Reger: Der konservative Modernist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLückenpresse: Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUkraine: Die Wahrheit über den Staatsstreich: Aufzeichnungen des Ministerpräsidenten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Modernes Klavierspiel: Mit Ergänzung: Rhythmik, Dynamik, Pedal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Einfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zum Lampenfieber: Mentale Strategien für Musiker zur Bewältigung von Auftritts- und Prüfungsangst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom wilden Lernen: Musizieren lernen - auch außerhalb von Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLady sings the Blues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Leben und Werk: Der größte Komponist der Musikgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennendes Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaviertechnik nach Ansgar Janke: Bewegungsoptimierung beim Instrumentalspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern: Kreative Potenziale beim Musizieren und Unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Paul Hindemith: konzis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Über Musik: Mozart und die Werkzeuge des Affen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5PORNOMANIA - erotische Sex-Geschichten: Erotische Kurz-Geschichten für Erwachsene ab 18 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchostakowitsch: Sein Leben, sein Werk, seine Zeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Begeisternd und kompetent unterrichten: Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumental- und Musiklehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Maria von Weber in seiner Zeit: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterpretation: Vom Text zum Klang Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern konnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind eine Entdeckergemeinschaft: Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutella hat Lichtschutzfaktor 9,7: Die volle Dosis unnützes Wissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlenn Gould oder das innere Klavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5