eBook177 Seiten1 Stunde
Mahlzeit(en): Biblische Seiten von Essen und Trinken
Von Sabine Bieberstein, Ulrike Bechmann, Anneliese Hecht und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Essen und Trinken ist in vielen biblischen Texten Thema. Die Sorge um die tägliche Nahrung kommt zur Sprache, aber ebenso Dankbarkeit und Freude an der Fülle. Nicht umsonst wird Gottes neue Welt auch in Bildern eines üppigen Festmahls beschrieben. Als elementare Erfahrungen sind Essen und Trinken auch religiös besetzt. Speisevorschriften, Opfer und Gemeinschaftsmähler sind weitere Aspekte, die in der Bibel eine Rolle spielen. Und nicht zuletzt verdichtet sich Jesu Botschaft und Praxis in seinem Abschiedsmahl, das Christinnen und Christen bis heute "zu seinem Gedächtnis" feiern. Die verschiedenen Facetten dieses vielgestaltigen Themas machen Appetit auf weitere biblische Ess- und Trinkgeschichten!
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Katholisches Bibelwerk
Erscheinungsdatum8. Juni 2018
ISBN9783460510517
Mehr von Sabine Bieberstein lesen
FrauenBibelArbeit (FBA) Vergessene Amtsträger/-innen?: Die Zukunft der Patoralreferentinnen und Pastoralreferenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Mahlzeit(en)
Titel in dieser Serie (4)
Wunschlos glücklich: Wo das Glück gründet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust auf Land: Biblische Seiten des Landlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMahlzeit(en): Biblische Seiten von Essen und Trinken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön!: Biblische Aspekte von Schönheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Everyday Detox: 100 einfache Rezepte für einen gesunden Darm, zum Entschlacken und Gewicht verlieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben endet nie: Über das Ankommen im Jetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicher durch den Diät-Dschungel: Die beliebtesten Diäten der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarische Winterküche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche (Mit über 1500 Rezepten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen: Über 200 erprobte Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Spiralschneider Kochbuch: Gemüse kann auch anders (mit 144 Rezepten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeten: Dem heiligen Gott nahekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nun, Herr Kardinal?: Auskunft zur Situation des Glaubens und der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentität und Authentizität von Kirchen im "globalen Dorf": Annäherung von Ost und West durch gemeinsame Ziele? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpoonfood: 120 Wohlfühlsuppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum glaubst Du noch?: Lehren der christlichen Kirchen unter dem Gesichtspunkt der Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrünes Zebra kocht: Saisonale Vielfalt in über 100 Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule für das Leben im Übernatürlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zerstörende Kraft des geistlichen Missbrauchs: Der Klassiker – 18 Auflagen in den USA! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40 Tage mit C. S. Lewis: Ein Andachtsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glaubensbekenntnis: Verstehen, was wir bekennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona Briefe: Von der Tagesschau zur Tageslosung, Nachrichten und biblische Besinnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLoyalität und Konfessionsbindung in der Dienstgemeinschaft: Wege zu einer glaubwürdigen Unternehmenskultur in katholischen Einrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Evangelium Jesu Christi: Der Weg zu dem, der war, und der ist und der kommen wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist größer als unser Herz: Eine Pastoral des Erbarmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu machst mich stark: Wie unser Glaube widerstandsfähig wird - Aus der Weisheit eines reichen Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Diejenigen, welche vergessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Staatsbeamten zur Team-Pfarrerin: Pfarrausbildung in den Schweizer Konkordatskirchen 1862–2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Benninghaus: Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung des Christentums: Eine spekulative Ermittlung auf den Spuren der Apostel Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Himmel In Dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen