eBook302 Seiten4 Stunden
Der christliche Glaube erklärt in 50 Briefen
Von Gerhard Lohfink
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch des Neutestamentlers Gerhard Lohfink führt Nichtchristen in den christlichen Glauben ein und möchte zugleich eine Hilfe für Christen sein, die neu nach ihrem Glauben fragen. Alles Wichtige wird informativ und fesselnd in Gestalt von 50 Briefen entwickelt.
Die 50 Briefe richten sich an ein Ehepaar, das begreifen möchte, was zum wirklichen Christsein gehört und wie die reale Praxis des Glaubens aussieht. Die Briefe antworten auf viele Fragen und Schwierigkeiten, die sich im Lauf des Briefwechsels einstellen. Die Leserinnen und Leser des Buches werden hineingenommen in die spannende Geschichte einer Familie, die Schritt für Schritt in den Glauben hineinwächst.
Gerhard Lohfink schreibt in seinem Nachwort: "Mit diesem Buch war es eine seltsame Sache. Die Familie Westerkamp
hat es nie gegeben – und es gibt sie doch. Nicht nur deshalb, weil es viele ähnliche Lebenswege gibt. Nein, noch aus einem anderen Grund: Je länger ich dieser fiktiven Familie Briefe schrieb, desto lebendiger stand sie mir vor Augen, vor allem auch
die neunjährige Hannah, die mit ihrem Wunsch nach der Erstkommunion (obwohl sie gar nicht getauft war) alles in Bewegung brachte. Am Ende habe ich fast um die ganze Familie gezittert."
Die 50 Briefe richten sich an ein Ehepaar, das begreifen möchte, was zum wirklichen Christsein gehört und wie die reale Praxis des Glaubens aussieht. Die Briefe antworten auf viele Fragen und Schwierigkeiten, die sich im Lauf des Briefwechsels einstellen. Die Leserinnen und Leser des Buches werden hineingenommen in die spannende Geschichte einer Familie, die Schritt für Schritt in den Glauben hineinwächst.
Gerhard Lohfink schreibt in seinem Nachwort: "Mit diesem Buch war es eine seltsame Sache. Die Familie Westerkamp
hat es nie gegeben – und es gibt sie doch. Nicht nur deshalb, weil es viele ähnliche Lebenswege gibt. Nein, noch aus einem anderen Grund: Je länger ich dieser fiktiven Familie Briefe schrieb, desto lebendiger stand sie mir vor Augen, vor allem auch
die neunjährige Hannah, die mit ihrem Wunsch nach der Erstkommunion (obwohl sie gar nicht getauft war) alles in Bewegung brachte. Am Ende habe ich fast um die ganze Familie gezittert."
Mehr von Gerhard Lohfink lesen
Jesus von Nazaret - was er wollte, wer er war Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die wichtigsten Worte Jesu Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gegen die Verharmlosung Jesu Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ausgespannt zwischen Himmel und Erde: Große Bibeltexte neu erkundet Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Im Ringen um die Vernunft: Reden über Israel, die Kirche und die Europäische Aufklärung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Ähnlich wie Der christliche Glaube erklärt in 50 Briefen
Ähnliche E-Books
Gott macht unruhig: Die Dynamik meines Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCredo: Eine Gebrauchsanweisung fürs Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftvolles Christsein: Leben aus der Fülle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Hoffnung überrascht: Was die Bibel zu Auferstehung und ewigem Leben sagt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfahrung der Welt als Schöpfung: Studien zur Schöpfungstheologie und Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel lesen: Ein Werkzeugkasten für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus: Gott neu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliolog: Impulse für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Band 1: Grundformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ziel des christlichen Lebens: Ein Gespräch mit dem heiligen Seraphim von Sarov. Übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Bonifaz Tittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCusanus: Leben und Wirken des Universalgenies Nikolaus von Kues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCalvin: ... und was von der Reformation übrig blieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zweite Vatikanische Konzil: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigten aus den Morgenmessen in Santa Marta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Freundschaft suchen: Predigten, geistliche Gedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Buber – Gott finden, heißt den Weg finden, der ohne Grenze ist: Begegnung mit einem Hüter der Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist nicht nett: Ein Priester fragt nach seinem Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Weihnachten bedeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn größten Irrtümer des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHiob: Im Räderwerk des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und das Leben: Orientierungswissen Religionspädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot des Lebens: Mein Weg mit der Eucharistie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther, Calvin und die anderen: Die Reformation und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Loblieder (Hodayot) aus Qumran: Hebräisch mit masoretischer Punktation und deutscher Übersetzung, Einführung und Anmerkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott – warum er uns nicht loslässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigten zum Lesejahr C: Erfüllt vom Heiligen Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Reden in postsäkularen Gesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paulusbild der Apostelgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFollower: Wie Gott dein Leben verändert, wenn du ihn lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigten zum Lesejahr A: Ich bin bei euch alle Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir glauben, weil wir lieben: Woran ich glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen