eBook36 Seiten18 Minuten
Schmetterling und Taucherglocke von Jean-Dominique Bauby (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von Audrey Millot und Sandra Gardent
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Schmetterling und Taucherglocke von Jean-Dominique Bauby – Endlich verständlich mit der Lektürehilfe von derQuerleser.de!
Diese klare und zuverlässige Analyse von Jean-Dominique Baubys Schmetterling und Taucherglocke aus dem Jahre 1997 hilft Dir dabei, den Bestseller schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Nach einem Schlaganfall durch das Locked-in-Syndrom in seinem eigenen Körper gefangen und so fast aller Kommunikationsmöglichkeiten beraubt, beschließt Bauby, ein Buch über sein Leben als Chefredakteur, verpasste Chancen, Liebe und Freundschaft zu schreiben. Obwohl er sich lediglich durch Blinzeln verständigen kann, gelingt ihm ein erschütternder Erfahrungsbericht, der in der Folge zum internationalen Bestseller und vom amerikanischen Filmregisseur Julian Schnabel verfilmt wird.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
• Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser.de?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser.de!
Diese klare und zuverlässige Analyse von Jean-Dominique Baubys Schmetterling und Taucherglocke aus dem Jahre 1997 hilft Dir dabei, den Bestseller schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Nach einem Schlaganfall durch das Locked-in-Syndrom in seinem eigenen Körper gefangen und so fast aller Kommunikationsmöglichkeiten beraubt, beschließt Bauby, ein Buch über sein Leben als Chefredakteur, verpasste Chancen, Liebe und Freundschaft zu schreiben. Obwohl er sich lediglich durch Blinzeln verständigen kann, gelingt ihm ein erschütternder Erfahrungsbericht, der in der Folge zum internationalen Bestseller und vom amerikanischen Filmregisseur Julian Schnabel verfilmt wird.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
• Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser.de?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser.de!
Ähnlich wie Schmetterling und Taucherglocke von Jean-Dominique Bauby (Lektürehilfe)
Ähnliche E-Books
Wilhelm Busch – Die geheimen Mitteilungen in seinen Bildergeschichten: Versuch einer psychologischen Deutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRandnotizen - Es ist nie, wie man denkt. Vier Erzählungen über Vorurteile, Toleranz und Grenzen in unserer Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schatten: Die dunklen Seiten des menschlichen Wesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortgemälde: Die Kunst einprägsam zu beschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn unserer Haut: 60 Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwiss Paradise: Ein autobiographischer Bericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prinz der Sterne: Einer, der anders dachte. Gedanken zu Saint-Exupéry: Der Kleine Prinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFulminantes Weltverständnis: Briefe an Ludwig, erstes Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob Böhme: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mythos des Sisyphos von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaters Tochter: Kati Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVincent Van Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg mit Robert Koch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenINQUISITOR MICHAEL INSTITORIS 1 - Teil Drei: Verschwörung der Luziferianer (Kapitel 11 - 14) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Innern der Seifenblase Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie seltsamen Morde des Ikonenmalers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlexanders Wunderwelt: Eine Märchenreportage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFjodor M. Dostojewski: Sträfling, Spieler, Seelenforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmmanuel Bove - ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarzißmus als Doppelrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBob Lennce und der fremde Klang: Ein Mystik-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tagebuch des Verführers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei näherer Betrachtung: Zeitgenössische Kunst verstehen und deuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrük-kung: Briefe eines Romantikers in seine Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchopenhauer und Nietzsche: Zwei Denker auf Freuds Couch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind uns nahe Fremde: In Zeiten der Quarantäne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod im Leben - Leben im Tod: Erläuterungen zum Kurs 12/II des Faches Katholische Religionslehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarfüßele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Das Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5James Bond 01 - Casino Royale Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ilias & Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unrast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fremde von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schachnovelle von Stefan Zweig (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Sagen aus Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen