17 Essays über den aktuellen Zeitgeist
Von Uli Weber
()
Über dieses E-Book
Als ehemals gemäßigter links-liberaler Angehöriger der 68er-Generation nimmt sich der Autor vor dem Hintergrund seiner mehr als sechzig Lebensjahre die Freiheit, den aktuellen Zeitgeist kritisch zu betrachten.
Uli Weber
Der Autor ist ausgebildeter Geophysiker und war mehr als 30 Jahre in der Kohlenwasserstoff-Exploration tätig. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand schrieb er das Buch "Klimahysterie ist keine Lösung" (aktuelle SW-Ausgabe: KLIMAHYSTERIE GEFÄHRDET DIE FREIHEIT) über den gesicherten Kenntnisstand der Geowissenschaften von Ursachen und Verlauf der natürlichen paläoklimatischen Schwankungen sowie die gesellschaftspolitischen Aspekte einer globalen Klimahysterie. Es folgten weitere Bücher und wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Paläoklima und zum atmosphärischen Treibhauseffekt sowie diverse Blogartikel über wissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte des sogenannten menschengemachten Klimawandels auf kritischen Internetplattformen im In- und Ausland.
Mehr von Uli Weber lesen
Verbrannte Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimarevolution: Ein atmosphärischer Treibhauseffekt ist nicht erkennbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimahysterie gefährdet die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima-Mord: Der atmosphärische Treibhauseffekt hat ein Alibi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr geht nicht: Ein klimawissenschaftliches Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimahysterie ist keine Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 17 Essays über den aktuellen Zeitgeist
Ähnliche E-Books
20.000 Meilen unter den Meeren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kolonialismus: Geschichte der europäischen Expansion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berühmtesten Wissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2963: Der Münchhausen-Roboter: Perry Rhodan-Zyklus "Genesis" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS ORAKEL: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte in digitalen Spielen: Populäre Bilder und historisches Lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZum ewigen Frieden: Ein philosophischer Entwurf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErschlagt die Armen!: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlso sprach Zarathustra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland - Ein Wintermärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Freiheit verurteilt: Ein Grundriss der Philosophie Jean Paul Sartres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTolkiens Der Herr der Ringe: Ursprung - Symbolik - Einfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUtopia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKandid: Die beste aller Welten - Voltaires Meisterwerk der Ironie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiodiversität: Unsere wertvollste Ressource Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParzival (Die Legende der Gralssuche): Ritterroman aus dem Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Untersuchung über die Prinzipien der Moral Bewertung: 3 von 5 Sternen3/51848 in 48 Kapiteln: Geschichte einer Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingesperrt!?: Reiselust und Reisefrust in der DDR, Reiseerzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamlet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ekel von Jean-Paul Sartre (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimen Tagebücher der Anna Haag: Eine Feministin im Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristophanes: Die Frösche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reichskanzler der Weimarer Republik: Von Scheidemann bis Schleicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorge Sand: Geschichte meines Lebens (Autobiografie): George Sands leidenschaftlicher Kampf um ein Leben als Schriftstellerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen