Griechische Kulturgeschichte: Alle 4 Bände: Die Griechen und ihr Mythus + Staat und Nation + Religion und Kultus + Die Erkundung der Zukunft + Zur Gesamtbilanz des griechischen Lebens + Die Bildende Kunst + Poesie und Musik…
Von Jacob Burckhardt
()
Über dieses E-Book
Jacob Christoph Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte.
Inhalt:
Die Griechen und ihr Mythus
Die Polis in ihrer historischen Entwicklung
Das Königtum
Sparta
Untertänige Bevölkerungen anderer Polis
Die Sklaverei
Die griechische Aristokratie
Die Tyrannis
Die Demokratie und ihre Ausgestaltung in Athen
Die Demokratie außerhalb Athens
Lebenszähigkeit der Stadtbevölkerungen
Objektive Betrachtung der Staatsformen
Die Einheit der griechischen Nation
Der gegenseitige Kampf und die Kräfte der nationalen Einigung
Griechen und Barbaren
Das hellenische Pathos
Religion und Kultus:
Die Metamorphosen
Die Griechen und ihre Götter
Der griechische Heroenkultus
Die Erkundung der Zukunft
Zur Gesamtbilanz des griechischen Lebens
Die Bildende Kunst
Das Erwachen der Kunst
Die Kunstgattungen
Die Philosophen und Politiker und die Kunst
Poesie und Musik
Die Urzeit
Die hexametrische Poesie
Die Musik
Die Poesie ausserhalb des blossen Hexameters
Zur Philosophie, Wissenschaft und Redekunst
Fördernisse und Hemmung
Der Bruch mit dem Mythus
Die Redekunst
Die freie Persönlichkeit
Die wissenschaftliche Forschung
Geschichte und Völkerkunde
Der hellenische Mensch in seiner zeitlichen Entwicklung:
Der heroische Mensch
Der koloniale und agonale Mensch
Der Mensch des V. Jahrhunderts
Der Mensch des IV. Jahrhunderts bis auf Alexander
Der hellenistische Mensch
Jacob Burckhardt
Jacob Burckhardt (1818-1897) was a Swiss cultural historian. Born in Basel, Burckhardt was the son of a Protestant minister. As a young man, he studied theology, but eventually decided to study history at the University of Berlin. After a few years in Germany, he studied art history at the University of Bonn before returning to teach at the University of Basel, where he remained for the majority of his career. Burckhardt is considered a pioneer for his thesis of history not as a description of the past based on political circumstances and related events, but as a dynamic and holistic story of cultural and creative change. His groundbreaking work, The Civilization of the Renaissance in Italy, is noted for its reconstruction of the ways in which art, philosophy, and politics combined to create a new sense of the human spirit and a new conception of humanity’s role in the universe. More than anyone else, Burckhardt elevated the position of art and culture in the study of history, and for his achievements he is recognized today on the Swiss thousand-franc banknote.
Mehr von Jacob Burckhardt lesen
Weltgeschichtliche Betrachtungen: Über Studium der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Kulturgeschichte: Mythen, Religion, Kunst, Philosophie, Demokratie und ihre Ausgestaltung in Athen, Sparta… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichtliche Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Cicerone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Kulturgeschichte (Alle 4 Bände): Die Griechen und ihr Mythus + Staat und Nation + Religion und Kultus + Die Erkundung der Zukunft… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der Renaissance in Italien (Alle 6 Bände) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit Constantins des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der Renaissance in Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichtliche Betrachtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien, Der Cicerone, Die Zeit Constantins des Großen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Kulturgeschichte (Band 1-4) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeit Constantins des Großen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJacob Burckhardt - Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE Hämpfeli Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Griechische Kulturgeschichte
Ähnliche E-Books
Glockengasse 29: Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Typisch deutsch: Anleitung zum Deutschsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiwillig nach Auschwitz: Die geheimen Aufzeichnungen des Häftlings Witold Pilecki Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Griechen: Geschichte einer antiken Hochkultur | Leben im antiken Griechenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntikes Sparta: Geschichte und Kultur der Spartaner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Schöpfung in neuer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten der Schwarzen Sonne: Arische Kulte, Esoterischer Nationalsozialismus und die Politik der Abgrenzung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Persönlichkeitspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie: Theogonie + Die Götter + Die Heroen: Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie: Troja und der trojanische Krieg, Odysseus, Prometheussage, Tantalidensage, Heraklessage… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie und die Idee des Kommunismus: Im Gespräch mit Peter Engelmann Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Amerikas geheimes Establishment: Eine Einführung in den Skull & Bones-Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenECONOMIX: Wie unsere Wirtschaft funktioniert (oder auch nicht) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Phänomenologie des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Sie Wüsste (Ein Kate Wise Mystery – Buch 1) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selbstsicherheit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Also sprach Zarathustra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Schlagfertigkeit - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarm der Tiere Bewertung: 0 von 5 Sternen