Mit Störtebeker durch Hamburg: Ein ReiseGeister-Buch
Von Jens Freyler und Susett Heise
()
Über dieses E-Book
Dabei sind seine Geschicke ebenso mit denen Hamburgs verknüpft wie die von Bischof Ansgar, König Christian IV., Albert Ballin, Hans Hummel, Hans Albers und vielen mehr, die uns in diesem Buch begegnen.
„Leinen los“, folgen Sie Störtebeker und Emily durch die Straßen und zu den Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole.
Jens Freyler
Bernhard Hoëcker, Tobias Zimmermann, Benjamin Gorentschitz und Jens Freyler sind seit vielen Jahren Geocacher. Bei Events, auf Reisen, beim abendlichen Stadtrundgang oder dem Sonntagsausflug mit Kind und Kegel haben sie Smartphone, GPS-Gerät (und dieses Buch) immer dabei, als Reisebegleiter für das Abenteuer, das an jeder Ecke lauert ...
Ähnlich wie Mit Störtebeker durch Hamburg
Ähnliche E-Books
Freunde, Willkommen in Deutschland: Deutsch - Englisch - Spanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühstück mit Walen: Erlebnisse auf Madeira Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Lissabon - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Land- und Hofcafés in Niedersachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schwarze Korsar (Piraten Abenteuer) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 6 – Abenteuerroman: Die wilde Agneta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Land- und Hofcafés in Schleswig-Holstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadtouren zwischen den Meeren: Mit Heike Götz quer durch Schleswig-Holstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrangeriekultur in Bremen, Hamburg und Norddeutschland: Transport und Klimatisierung der Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 710: Eine Nacht für Korsaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Hamburg: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiselesebuch Provence - Côte d'Azur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Hamburg - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps- und Topziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadeira mit Porto Santo - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Deutsche Ostseeküste - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten der Karibik: Augenzeugenbericht eines Freibeuters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaribische Flüche: Erzählung um Piraten & Geister Anno 1699 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNamibia - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit vielen Abbildungen und Detailkarten mit Kartendownload Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHafen Hamburg: Geschichte - Zahlen - Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie größten Piratenabenteuer: Der Fliegende Holländer, Die Pirateninsel, Der rote Freibeuter, Die Schatzinsel, Der schwarze Korsar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlackbeard. Band 2: Mein Tod ist süß! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlackbeard. Band 1: Hängt sie höher! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiratenjagd: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Piratenschiffgäng (Band 1) - Der fiese Admiral Hammerhäd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Störtebeker 10 – Abenteuerroman: Duell mit dem Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten Bücher - Sammelband: Der Pirat, Der Fliegende Holländer, Der rote Freibeuter, Die Schatzinsel, Kapitän Singleton... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 114: Piratenjagd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie berühmtesten Freibeuter und Piraten: Von Blackbeard bis Störtebeker. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vitalienbrüder: Ein Störtebeker-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Mit Störtebeker durch Hamburg
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Mit Störtebeker durch Hamburg - Jens Freyler
ReiseGeister
2. aktualisierte Auflage 2012
© 2010 traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag Hamburg
Idee & Konzept: Bettina Arlt & Leif Karpe
Autor: Jens Freyler, Hamburg
Umschlaggestaltung & Satz: Regina Rauhut, Bochum, Jens Freyler, Hamburg
Illustration: Susett Heise (www.galerie-susett.de)
Papier: Munken Pure
Druck und Bindung: Standartu Spaustuve
Printed in Latvia ISBN 978-3-944365-14-5
Mit Störtebeker
durch Hamburg
Jens Freyler
traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag Hamburg
Inhalt
1. Erwachen
2. Hafenstadt
Grasbrook, Hafencity
3. Der Turm der Sagen
Sankt Katharinen
4. Die Grundfesten der Stadt
Domplatz
5. Von großen Schiffen und flachen Wassern
Binnenalster
6. Stadtväter und Geldadel
Rathaus und Börse
7. Wo der Brand seinen Anfang nahm
Deichstraße
8. Zeit, dass sich was dreht
Krameramtsstuben und Michel
9. Adel verpflichtet
Bismarckdenkmal
10. Eine Brücke für Piratenjäger
Kersten-Miles-Brücke
11. Das Herz von St. Pauli
Reeperbahn
12. Große Freiheit
ebenda
13. Das Tor zur Welt
St. Pauli-Landungsbrücken
14. Anker lichten
Hafen und Elbe
Die ReiseGeister
1. Erwachen
Langsam erwacht Störtebeker aus einem langen tiefen Schlaf. Ohne die Augen zu öffnen, fragt er sich, wo er sich befindet. Er spürt nicht die rollenden Wellen offener See, er spürt auch nicht die sanft schaukelnde Dünung eines geschützten Ankerplatzes. Doch es ist auch nicht die harte Bettstatt einer Hafenspelunke, auf der er erwacht.
Störtebeker wacht in einem großen, weichen Bett auf. Verstört schaut er sich um. Es ist ein schön geschmückter Raum, das durch die Vorhänge dringende Licht lässt ihn erahnen, dass es Tag ist, sie geben den Blick auf die Umgebung aber noch nicht frei.
Überraschend geschmeidig erhebt sich der Pirat, schreitet zum Vorhang und zieht ihn zur Seite. Einen Moment schwankt er zurück, denn der Anblick, der sich ihm bietet, wirkt, als stünde er im Ausguck seines Schiffes hoch über Deck und umgeben von fremdartigen Türmen. Wo ist er nur?
Auf einem kleinen Tisch entdeckt Störtebeker einige Papiere und er liest die Aufschrift: Junges Hotel Hamburg
.
Störtebeker (aufstöhnend)
Hamburg!
Schlagartig kehrt die Erinnerung zurück. Störtebekers Hand zuckt an seinen Hals und tastet vorsichtig nach oben. Sein Kinn, sein Bart, die Nase. Trügt ihn die Erinnerung? War es nicht in Hamburg, wo er seinen Kopf verloren hat? Dieser Sache muss er auf den Grund gehen!
Er verlässt den Raum und findet nach kurzem Suchen ein Treppenhaus, das ihn nach unten führt. Stockwerk für Stockwerk werden seine Schritte schneller, bis er plötzlich mit einer Frau zusammenstößt.
Frau
Hoppla!
Störtebeker
Verzeihung. Ich weiß gerade nicht, wo mir der Kopf steht. Und wer bist du?
Frau
Nennt mich einfach Emily.
Störtebeker
Wohnst du hier Emily, in diesem… Palast?
Emily
Hotel, Hotel nennt man es. Nun ja, ich habe früher ein paar Jahre in Hamburg gelebt, doch nach dem Tod meines Mannes hat man mir die Besitztümer verweigert und so lebe ich nun in diesem Hotel, wenn ich in der Stadt bin. Aber Moment mal, dich habe ich doch schon mal gesehen.
Emily grübelt einen Moment.
Emily
Mir fällt dein Name zwar nicht ein, aber deine Statue steht doch in der Hafencity!
Störtebeker
Meine Statue? Hat sie einen Kopf?
Emily
Natürlich hat sie einen Kopf! … Störtebeker! Du bist Störtebeker! Ich kann dir deine Statue zeigen!
Störtebeker
Ich hatte nur so ein komisches Gefühl mit meinem Kopf.
Die beiden erreichen das Foyer und verlassen das Hotel.