eBook169 Seiten1 Stunde
Kein Frust bei Boxenruhe: Kranke Pferde beschäftigen und wieder aufbauen
Von Agnes Trosse
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Buch, das den Pferdehalter im schwierigen Moment einer ernsten Erkrankung seines Pferdes, die zur Verordnung von Boxenruhe durch den Tierarzt führt, unterstützt. Boxenruhe wird häufig gerade nach Verletzungen verordnet, die das Pferd mental aber nur im Rahmen der damit verbundenen Schmerzen und der Therapie beeinträchtigt. Das Buch klärt auf, bei welchen Erkrankungen Boxenruhe Sinn macht und bei welchen, nach neuesten Erkenntnissen, doch ein Minimum an Bewegung besser ist. Außerdem unterstützt es den Pferdehalter mit Ideen für eine abwechslungsreiche Gestaltung der schweren Zeit. Gerade wenn das Pferd nicht unbedingt auch mental Ruhe braucht, kann der Pferdehalter ihm mit Hilfe bestimmter Übungen, Massagen und Zirkuslektionen, unter Berücksichtigung der jeweiligen Erkrankung, den Klinikaufenthalt angenehmer gestalten.
Ähnlich wie Kein Frust bei Boxenruhe
Ähnliche E-Books
Praxisbuch Handarbeit: Vom Führen bis zur Piaffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGutes Training schützt das Pferd: Schonende Ausbildung nach osteopathischen Grundsätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Rücken: Pferde mit Rückenproblemen richtig reiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarm-up and Cool-down: Pferde optimal trainieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten nur mit Sitzhilfe: Die wissenschaftliche Grundlage einer fast vergessenen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Losgelassenheit und Spannkraft: Besser Reiten mit Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung: Denn sie wissen nicht, was sie tun Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Tao der Pferde: Über den natürlichen Umgang mit dem Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Pferde kochen könnten: Pferdeleckereien selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteopathie für Pferde: Zusammenhänge im Pferd erkennen und den Bewegungsapparat des Pferdes verstehen — mit einem Bonuskapitel über die Stresspunktmassage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGymnastizierende Arbeit an der Hand: Schritt für Schritt zu Losgelassenheit und Selbstvertrauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Pferd heilen - aber natürlich!: Die besten Hausmittel aus der guten alten Zeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Muskelprobleme bei Pferden lösen: Triggerpunktmassage - Mit einfachen Mitteln zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturheilkräuter für Pferde: Kranhheiten vorbeugen und lindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach mich stark!: Mit dem Clicker bis zur hohen Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lebensenergie der Pferde: Kommunikation, Verbindung, Gefühl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde fit füttern: Wie ich mein Pferd artgerecht ernähre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pferde-Knigge: Vom Rüpel zum Gentleman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schöne Pferde durch Training: Körper und Seele ganzheitlich fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüßler-Salze für mein Pferd: Gesund und fit mit Mineralien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodenarbeit Pferd: Bodenarbeit mit Pferden, Pferd gymnastizieren, Pferdetraining und vieles mehr! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeadshaking: Erkennen und behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Freiheit und Dressur: Zirkuslektionen als Weg zur vertrauensvollen Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Doppellongenarbeit: Spielerische Gymnastizierung, Haltungsschulung und Koordinationstraining für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pferd sagt es uns jeden Tag: Pferdewissen aus der Stallburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dialog mit dem Pferd: Belohnungslernen - der Schlüssel zu Motivation und Vertrauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblemlos gebisslos: Feines Reiten auf die sanfte Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunges Pferd - was nun?: Kreative Erziehung mit Spaß und Verstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGentle Horse Training: Das neue Konzept für Pferd und Reiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLongieren leicht gemacht: Alles Wissenswerte über die Arbeit an der langen Leine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen