Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Vision ›Gesamtkunstwerk‹: Performative Interaktion als künstlerische Form
Vision ›Gesamtkunstwerk‹: Performative Interaktion als künstlerische Form
Vision ›Gesamtkunstwerk‹: Performative Interaktion als künstlerische Form
eBook446 Seiten8 Stunden

Vision ›Gesamtkunstwerk‹: Performative Interaktion als künstlerische Form

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Seit Richard Wagner meint der Begriff ›Gesamtkunstwerk‹ die Einheit aller künstlerischen Disziplinen. Im Zuge ganzheitlicher Bestrebungen in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts nimmt das Konzept, dem die Möglichkeit der Transformation der Gesellschaft zugeschrieben wird, eine zentrale Position ein.
Anhand zahlreicher Beispiele, die vom Umkreis der Anthroposophischen Gesellschaft bis zum Bauhaus, von Hermann Nitsch bis Joseph Beuys reichen, zeigt Alexandra Vinzenz, dass die Verbindung von Ästhetik und Politik trotz ihrer visionären Anlage nicht an Reiz verloren hat.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Juli 2018
ISBN9783839441381
Vision ›Gesamtkunstwerk‹: Performative Interaktion als künstlerische Form
Vorschau lesen

Ähnlich wie Vision ›Gesamtkunstwerk‹

Titel in dieser Serie (40)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books