eBook76 Seiten48 Minuten
Wege der Kirchengeschichte
Von Bernd Jaspert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In diesem Büchlein geht der Autor der Frage nach, welche Wege die Kirchengeschichte vom Anfang bis heute ging. Auch die Frage, welche Leistungen die Kirchenhistoriker dabei erbrachten, wie sie sich dabei selbst verstanden und was sie als Menschen auszeichnete, wird ebenso gestellt wie die Frage, ob Gott in der Geschichte handelt und ob man ihn als den Allmächtigen betrachten kann. Wichtig ist dem Autor auch zu klären, was beachtet werden muss, um in der Kirchengeschichte voranzukommen, welche Wagnisse einzugehen sind und welche Schwierigkeiten einem auf den Wegen der Kirchengeschichte begegnen.
Bernd Jaspert (geb. 1944) war Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Er arbeitete als Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Universität Marburg und als Studienleiter und stellvertretender Direktor an der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Im Verlag Traugott Bautz (Nordhausen) erschienen viele seiner Bücher.
Bernd Jaspert (geb. 1944) war Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Er arbeitete als Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Universität Marburg und als Studienleiter und stellvertretender Direktor an der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Im Verlag Traugott Bautz (Nordhausen) erschienen viele seiner Bücher.
Mehr von Bernd Jaspert lesen
Theologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze Band 13 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlter, Sterben und Tod: Gedanken zum Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Barth und Rudolf Bultmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Frömmigkeit, Band 2 / Teil I-III: Vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte in theologischen Handbüchern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in der neueren evangelischen Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesgedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenedikt von Nursia und seine Regel in theologischen Lexika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch zur Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Tod zugehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität oder Frömmigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Nigg und die Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritische Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Kirchengeschichte nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze Band 10 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bultmann-Rade-Korrespondenz 1913-1937 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorangehen und nachfolgen bei deutschen evangelischen Kirchenhistorikern des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenhistoriker befragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtestantische Kirchenhistoriker als Frömmigkeitsforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie und Geschichte: Gesammelte Aufsätze, Band 8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte als Teil der Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte lexikalisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrömmigkeit in der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen, Tiere und Ereignisse: Autobiographisches eines Theologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandleben: Erfahrungen und Beobachtungen in der Provinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchengeschichte heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit in der Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wege der Kirchengeschichte
Ähnliche E-Books
Wozu noch Christentum?: Was nicht verloren gehen darf. Worauf verzichtet werden sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik II/2: Das gute Handeln: Sexualethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik und Kulturethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Posaunen vor Jericho?: Beiträge zur Archäologie der Landnahme Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Kleine Geschichte der christlichen Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel. Sein Mythos und seine Geschichte im Christentum: Sichtweise einer anderen Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo geht evangelisch: Heinrich Bedford-Strohm im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptkirche St. Katharinen Hamburg - Wiederaufbau nach der Zerstörung 1943 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit macht uns zu Freunden: Wie Christen morgen miteinander leben wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalleluja! Über das böse Buch Die Bibel: Monotheismus: mehr Dichtung als Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch, Neues Testament und Psalmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herr Jesus, Dr. Martin und ich: Wie ich Martin Luther verstehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionen der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelisch?: 95 Antworten – 95 Porträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkumene-Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten ist mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung heute: ein Leben mit Chemie und Evangelium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiniges über den lieben Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jude Jesus – Eine Heimholung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier: Der Pilgerwanderführer für den Mosel-Camino Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Geschichte mit der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kamel durchs Nadelöhr?: Der Humor Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Theologische Wissenschaftslehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa wird auch dein Herz sein: Engagiertes Christsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte der Kirche in Daten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben – (wie) geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvangelisch in München: Spuren des Protestantismus von der Reformationszeit bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesereise Vatikan: Mit der roten Vespa zum Petersplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen