eBook73 Seiten24 Minuten
Geräteübergreifende Entwicklung mit RAD Studio
Von Dr. Veikko Krypczyk und Olena Bochkor
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Anforderung, Anwendungen plattform- und geräteübergreifend zu erstellen, ist heutzutage fast schon eine Selbstverständlichkeit für viele Entwickler. Natürlich kann man sich in vielen Fällen mit Web-Apps behelfen, doch manchmal muss es eben ein native Anwendung sein, die sich nahtlos in die User Experience der einzelnen Gerätearten und Betriebssysteme einfügt und dem Anwender so die gewohnte Optik und Bedienung bietet. Doch wer hat schon die Zeit und Muße, sich professionell in die Anwendungsentwicklung für Windows, MacOS, Linux, Android und iOS mit all ihren verschiedenen Versionen einzuarbeiten? Die ideale Lösung ist die plattformübergreifende Entwicklung: Eine Anwendung wird nur einmal erstellt und ist trotzdem auf allen Systemen und Geräten in gleicher, nativer Qualität lauffähig. Doch dafür braucht es die richtige Entwicklungsumgebung und das Know-how, mit dieser umzugehen.
In diesem shortcut stellen Ihnen Olena Bochkor und Dr. Veikko Krypczyk die Möglichkeiten der geräte- und plattformübergreifenden Entwicklung mit RAD Studio vor. Nach einer Einführung in die Thematik und die Entwicklungsumgebung werden die umfangreichen und komfortablen Möglichkeiten von RAD Studio erläutert. Dabei werden verschiedene Anwendungsfälle, wie zum Beispiel UI-Erstellung und Cloud-Anbindung, anhand leicht nachzuvollziehender Beispielen erläutert.
In diesem shortcut stellen Ihnen Olena Bochkor und Dr. Veikko Krypczyk die Möglichkeiten der geräte- und plattformübergreifenden Entwicklung mit RAD Studio vor. Nach einer Einführung in die Thematik und die Entwicklungsumgebung werden die umfangreichen und komfortablen Möglichkeiten von RAD Studio erläutert. Dabei werden verschiedene Anwendungsfälle, wie zum Beispiel UI-Erstellung und Cloud-Anbindung, anhand leicht nachzuvollziehender Beispielen erläutert.
Mehr von Dr. Veikko Krypczyk lesen
SharePoint Kompendium - Bd. 17 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Geräteübergreifende Entwicklung mit RAD Studio
Titel in dieser Serie (40)
Einstieg in Google Go Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 für Mobile Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava EE Security Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon Web Services für .NET Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenF#: Ein praktischer Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript auf dem Server Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Technologiegrundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data: Executive Briefing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM: Strategien und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Cross-Plattform-Entwicklung mit HTML und JavaScript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNX: Grundlagen, Design und Compile Time Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D: Programmieren für die großen Smartphone-Plattformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniversal-Apps im Enterprise-Umfeld: Der praktische Wegweiser für Businessanforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenADF - Mobile Apps entwickeln und Swing ablösen: Mobile Apps entwickeln und Swing ablösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhoneGap 3: Apps für iOS, Android und Windows Phone & Co. entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindows-8-Apps für C#-Entwickler: Design-Guidelines, Anleitungen, Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindows Phone 8.1: Alles Wissenswerte für Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Development Trends: Wegweisende Beiträge für eine neue IT: Wegweisende Beiträge für eine neue IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen.NET Core 1.0 und 1.1: Entwicklung mit den Core-Produkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWebentwicklung mit dem Play Framework Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTitanium Mobile: Apps für iPhone und Android: Der schnelle Einstieg in die App-Programmierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlackBerry-10-Entwicklung mit der Momentics IDE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeep Learning kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen