eBook5.587 Seiten20 Stunden
Alle Reptilien der Welt: Die komplette Checkliste aller Arten und Unterarten
Von fotolulu
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wie kommt man auf die Idee, alle Reptilien der Welt inklusive der Unterarten aufzulisten und allen Reptilien deutsche Namen zu geben?
Es gibt einen Grund dafür - mein Lieblingsspruch, dessen Verfasser unbekannt ist:
"Alle sagten, das geht nicht - dann kam einer, der wusste das nicht und tat es einfach!"
Ich bin Tierfotograf und wohl auch ein wenig verrückt. Ich habe in den letzten zehn Jahren eine komplette Tierdatenbank für Säugetiere, Vögel und Reptilien aufgebaut. Das erleichtert mir die Arbeit bei der Bestimmung, der Bildarchivierung und Stichwortvergabe, vor allem bei den vielen Unterarten.
Warum nun die Reptilien der Welt in Buchform?
Mit diesem Buch möchte ich allen Tier-Freunden und Biologen erstmals eine komplette Übersicht in Deutsch an die Hand geben. Dazu habe ich allen Arten und Unterarten die "namenslos" waren, eindeutige deutsche Namen gegeben.
Die Namensgebung soll keinen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht werden. Die Namen beruhen auf Übersetzungen aus dem lateinischen Namen, geografischen Verbreitungsgebieten, den Namen der Entdecker und Übersetzungen aus dem Englischen.
In diesem Buch finden Sie die Reptilien sortiert nach der üblich verwendeten Systematik. Die Einträge der Spezies bestehen aus dem wissenschaftlichen Namen, dem deutschen Namen, dem englischen Namen und den Verbreitungsgebieten (in vereinfachter Form). Bei den Unterarten sind die Namen in Latein und Deutsch sowie den Verbreitungsgebieten angegeben.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Buch, vor allem aber beim Beobachten der faszinierenden Tierwelt.
fotolulu
Es gibt einen Grund dafür - mein Lieblingsspruch, dessen Verfasser unbekannt ist:
"Alle sagten, das geht nicht - dann kam einer, der wusste das nicht und tat es einfach!"
Ich bin Tierfotograf und wohl auch ein wenig verrückt. Ich habe in den letzten zehn Jahren eine komplette Tierdatenbank für Säugetiere, Vögel und Reptilien aufgebaut. Das erleichtert mir die Arbeit bei der Bestimmung, der Bildarchivierung und Stichwortvergabe, vor allem bei den vielen Unterarten.
Warum nun die Reptilien der Welt in Buchform?
Mit diesem Buch möchte ich allen Tier-Freunden und Biologen erstmals eine komplette Übersicht in Deutsch an die Hand geben. Dazu habe ich allen Arten und Unterarten die "namenslos" waren, eindeutige deutsche Namen gegeben.
Die Namensgebung soll keinen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht werden. Die Namen beruhen auf Übersetzungen aus dem lateinischen Namen, geografischen Verbreitungsgebieten, den Namen der Entdecker und Übersetzungen aus dem Englischen.
In diesem Buch finden Sie die Reptilien sortiert nach der üblich verwendeten Systematik. Die Einträge der Spezies bestehen aus dem wissenschaftlichen Namen, dem deutschen Namen, dem englischen Namen und den Verbreitungsgebieten (in vereinfachter Form). Bei den Unterarten sind die Namen in Latein und Deutsch sowie den Verbreitungsgebieten angegeben.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Buch, vor allem aber beim Beobachten der faszinierenden Tierwelt.
fotolulu
Autor
fotolulu
fotolulu ist Kinderbuchautor und Tierfotograf. Seit nunmehr zehn Jahren bereist er die Welt, um die schönsten Orte und Tiere im Bild einzufangen.
Mehr von Fotolulu lesen
Kathmandu: Nepals Hauptstadt - faszinierend und chaotisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu`s Sydney: Rund um die Oper & Bondi Beach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Costa Rica: fotolulu's Bildband 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Madagaskar: fotolulus Bildband VII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Australia: South-west Australia, Kangaroo Island Tasmanien, South-east Australia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAustraliens Süden: Rund um Perth, Adelaide & Melbourne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Ecuador: fotolulu`s Bildband XIX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorwegens Pflanzen: "Wo Trolle und Elfen leben" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss III: Street photography Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrag: "Die goldene Stadt" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Irland: fotolulu Taschenbuch IX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Säugetiere der Welt: Die komplette Checkliste aller Arten und Unterarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoin! Ostfriesland: "Greetsiel, Watt`n Meer und Inselhopping" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuisburg: "Die Stadt mit dem Herz am rechten Fleck" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu in Florida und auf den Bahamas: Ein lustiger Vogel erkundet für euch die Welt mit der Kamera! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReykjavik: Die nördlichste Hauptstadt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuisburg in Bildern: Landschaftspark Nord Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Südafrika: fotolulus Bildband VI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndian Summer in Bayern: "Farbspiel der Natur" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss IV: Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Seychellen: fotolulus Bildband XII Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsland: Eine Rundreise auf der Vulkaninsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTasmanien: Das wilde Paradies am Ende der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Alle Reptilien der Welt
Ähnliche E-Books
Basiswissen Biologie: Sekundarstufe 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Biologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerbarium-Wildpflanzen und ihre Gartenkulturen: Wildarten, Kulturarten und Sorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaunen der Natur: Schnabeltiere und Ameisenigel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarben und Farbvererbung beim Pferd: Islandpferde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirds of Deutschland: fotolulus Bildband IX Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrobiologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind sie geblieben?: Vom leisen Abschied vieler Arten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVIREN: Phänomen, Rätsel, Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiologie Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Pilze: Bestimmung, Verwendung, typische Doppelgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rettung von Mysantis: Eine Fantasy-Geschichte, von Schülerinnen und Schülern geschrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschenlexikon Arzneimittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZaubervolle Jahreszeiten - Der Herbst: Gedichte, Geschichten und Gedanken zur Herbstzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere Kuhbuch: 45 Rasseportraits und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland: Reichhaltig illustrierte Ausgabe der deutschen Erstübersetzung von 1874 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise des Wanderimkers: Wie guter Honig zu seinem Geschmack kommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie (Band 1&2): Heldensagen und Heldendichtungen (Herkules + Der Trojanische Krieg + Theseus + Die Argonauten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Protozoen als Krankheitserreger des Menschen und der Hausthiere: Für Ärzte, Thierärzte und Zoologen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde einfach füttern: … weniger ist oftmals mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Samtpfoten leise durch die Nacht: Mit unseren Katzen unterwegs in Märchen, Erzählungen und Gedichten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Giftpflanzen: Was Pferde nicht fressen dürfen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die dicke Dame und andere kurze Geschichten (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZaubervolle Jahreszeiten - Der Frühling: Frühlingsgedichte, Geschichten und Gedanken zur Frühlingszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen