Ende der Spielzeit: Roman
Von Marie Modiano
()
Über dieses E-Book
Er, von dem sie immer noch ein Foto in der Tasche trägt. Er, den sie auf einer Seinebrücke kennengelernt hat, wo er Musik machte. Er, der sich mit Leib und Seele der Literatur verschrieben hatte, der erst keinen Verlag fand und dann international gefeiert wurde, mit dem sie zusammenlebte und Reisen in die USA unternahm, er fehlt. Für immer.
Wenig später ist Valentine mit einer Gruppe von Schauspielern auf Theatertournee. Abend für Abend spricht sie ihre paar Verse auf den Bühnen von Lausanne, Hamburg, Zürich, Wien, Bochum, München und anderswo. Das Leben in hundert Hotelzimmern befördert sie in einen Tunnel der Erinnerungen, wirft sie zurück in eine Zeit verrückten Glücks, das ihr unter den Händen zerbrach.
Marie Modiano verwebt in diesem autofiktionalen Roman das unbehauste Dasein einer jungen Künstlerin, die erstmals die Härten des Theaterbetriebs zu spüren bekommt, mit dem Widerhall einer frühen, tiefen Liebe. Aus Spiel, Traum und Wirklichkeit kristallisiert sich eine feinsinnige, völlig nostalgiefreie Erzählung heraus – ein Abschied in jener Art, wie man einem Kometen hinterhersieht.
Ähnlich wie Ende der Spielzeit
Ähnliche E-Books
Der weiße Poet: eine absurdistische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFisch gestrichen: Geschichten aus Terrandessa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herzstein: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an zwei Erlebnisreisen und Geschichten aus zwei Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebel des Vergessens: Weltensymphonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammelsurium: Geschichten und Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Inselkönig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Nesselhemd: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER LETZTE SHOWDOWN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondblut-Memoiren: Das Geheimnis der Tannhain-Juwelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Siebenhardts Geheimnis: Roman einer weiten Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorchenbiss: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan gewinnt die dritte Runde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCardiff am Meer: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Seiltänzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinge, die ich von ihm weiß: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZaroff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönnte schreien: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPRIMORDIA - Auf der Suche nach der vergessenen Welt: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarzmagie: Blutsbande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWetterwechsel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nebelburg: Die Greifenritter von Alnoris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hürde des Lichts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLOS: Eine Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSunny und das keltische Geheimnis: Sunny Special Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenri hardcore I - Heines Mannesjahre: Welche sterben, wenn sie lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGranturismo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ende der Spielzeit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ende der Spielzeit - Marie Modiano
wagen.
Lausanne
Ein Teil der Proben und die ersten Vorstellungen finden in einem modernen Theater in Lausanne statt. Ich bin neunzehn.
Vor ein paar Monaten bin ich in einem Pariser Café Haens Brugge begegnet, einem international bekannten dänischen Theaterregisseur. Es wäre schwierig gewesen, ihn zu übersehen, mit seinem typischen Gehabe gewisser Berühmtheiten, die an öffentlichen Orten verzweifelt um Aufmerksamkeit betteln. Sie können sich nicht normal verhalten; sie stehen dauernd auf und gehen alle fünf Minuten zur Toilette, rufen nach dem Kellner … Sie sehen sich verstohlen nach allen Seiten um auf der Suche nach einem Blick, der sie vielleicht erkennt. An jenem Tag war ich es also, die Haens Brugge erkannte. Ich erinnere mich nicht mehr, wie wir ins Gespräch kamen, doch ein paar Wochen später lud er mich zum Vorsprechen ein und bot mir in einer klassischen französischen Tragöde, deren Inszenierung er plante, eine kleine Rolle