eBook484 Seiten6 Stunden
Das unerziehbare Kind oder Die Klaviatur des Unbegreiflichen: Eine Fallgeschichte über die totgeschwiegene Seite des Autismus
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es gibt eine Ausprägung des Autismus, die zwar häufig auftritt, jedoch mit keiner, wie in Filmen immer wieder dargestellten, skurrilen Genialität einhergeht. Auf dieser, wenig öffentlich bekannten und regelrecht totgeschwiegenen Seite des Autismus gibt es Kinder, denen man auf den ersten Blick keine Behinderung ansieht, die sich aber verhalten, als seien sie völlig unerzogen; und Eltern, die mit allen gängigen Erziehungsmethoden scheitern, um anschließend als komplett erziehungsunfähig beschimpft zu werden.
Die Autorin, selbst Mutter eines erwachsenen autistischen Sohnes, schildert, welche Herausforderung es für sie und ihre Familie über Jahre hinweg war, mit dem kaum steuerbaren Verhalten ihres Kindes zurechtzukommen, es zu verstehen, seine Rechte durchzusetzen und sein Verhalten anderen Menschen begreiflich zu machen. Gleichzeitig möchte sie beispielhaft darlegen, unter welchen Bedingungen es möglich ist, dass sich ein autistisches Kind mit großen Kommunikationsschwierigkeiten, geistigen Einschränkungen und hohem Hilfe- und Betreuungsbedarf im Laufe der Jahre zu einem glücklichen, autistisch behinderten Erwachsenen entwickeln kann, der in einer sozialverträglichen (und dennoch autistischen) Art und Weise am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann und Spaß daran hat.
Die Autorin, selbst Mutter eines erwachsenen autistischen Sohnes, schildert, welche Herausforderung es für sie und ihre Familie über Jahre hinweg war, mit dem kaum steuerbaren Verhalten ihres Kindes zurechtzukommen, es zu verstehen, seine Rechte durchzusetzen und sein Verhalten anderen Menschen begreiflich zu machen. Gleichzeitig möchte sie beispielhaft darlegen, unter welchen Bedingungen es möglich ist, dass sich ein autistisches Kind mit großen Kommunikationsschwierigkeiten, geistigen Einschränkungen und hohem Hilfe- und Betreuungsbedarf im Laufe der Jahre zu einem glücklichen, autistisch behinderten Erwachsenen entwickeln kann, der in einer sozialverträglichen (und dennoch autistischen) Art und Weise am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann und Spaß daran hat.
Ähnlich wie Das unerziehbare Kind oder Die Klaviatur des Unbegreiflichen
Ähnliche E-Books
Alles, nur kein Kinderkram: Was trauernde Kinder und Jugendliche brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutismus-Der ständige Versuch der Selbstberuhigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvielmehr - Ich: Leben mit dem Asperger Syndrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoole Eltern: Richtig handeln wenn die eigenen Kinder durchdrehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(Über)Lebenstraining für Eltern: Was Eltern von 0-8-Jährigen wirklich bewegt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5: Mit Tipps für Eltern und Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheidende Kinderjahre: Ein Handbuch zur Erziehung von 0 bis 7 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leben mit hochsensiblen Kindern: Einfühlsame Unterstützung für Ihr Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer komische Erziehungsratgeber: Oder Hilfe meine Kinder sind in der Pubertät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCHILL: Ruhe bewahren, wenn die Kinder am Rad drehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarf ich vorstellen: Legasthenie: Die Rolle meines Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch erziehe mein geistig behindertes Kind: Wie erziehe ich dabei mein gesundes Kind und mich selbst auch Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5So schützen Sie Kinder vor sexuellem Missbrauch: Prävention von Anfang an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe! Wo ist die Gebrauchsanweisung für dieses Kind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngel Kids: Die medialen Erfahrungen unserer Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasie guckt aus dem Fenster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des Verstehens: Aus dem Leben einer Nichthörenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Tipps für den Umgang mit Kindern der neuen Zeit: Ein Ratgeber für alle, die Kinder bis 6 Jahre begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie mittlere Schwester Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin offenes Tagebuch: Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, du nervst!: Erziehung, Schule & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, chill mal!: Pubertät und trotzdem gut drauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebellion der Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger erziehen - mehr leben!: Alternativen zum Erziehungsstress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami, ich habe eine Anguckallergie: Licht und Schatten im Leben mit Autismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir bekommen ein Baby! Und wo bleibe ich?: Geschwisterkinder ermutigend auf die Geburt des Säuglings vorbereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehen mit Xenia Frenkel (Eltern family Guide) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeht’s auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner: Im Buch: Erfahrungsberichte von 15 Freilerner-Familien zwischen Schweden und Neuseeland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenfamilienNatur II: Zurück zu den Wurzeln des Mutterseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Die Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Du bist das Placebo: Bewusstsein wird Materie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen wie ein Buch lesen: Wie Sie die Gefühle, Gedanken, Absichten und Verhaltensweisen von Menschen analysieren, verstehen und vorhersagen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Körper nein sagt: Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHass, Wut, Gewalt und Narzissmus Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zusammenfassung: I am - Gesetz der Annahme: Kernaussagen und Analyse von Neville Goddards Buch: Zusammenfassung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psychologie der Massen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Therapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag | Buch über positive Psychologie und positives Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dunkle im Menschen: Das Schattenkonzept der Analytischen Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. Wie gerissene Menschen immer das bekommen, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen